Digitale Steuerkonzepte für ein neues Zeitalter

Samstag, 04.03.2023
ANZEIGE - Maßgeschneiderte, praktikable Lösungen für den Mittelstand, darauf hat sich die VeruCon Steuerberatungsgesellschaft in Hasselroth spezialisiert. „Immer mehr Mandanten wenden sich zunehmend an uns, die vorwiegend auf nicht-physische Ware setzen“, bietet Steuerberater Serhat Bulut in seiner Kanzlei unter anderem einen fachspezifischen Allround-Service für Betreiber von Online-Shops und digitalen Plattformen.
Die Unternehmer sollen sich ganz auf ihre Geschäftsideen konzentrieren können, während sich der Fachmann und sein Team unter anderem dem Rechnungswesen, der Lohnbuchführung, der Steuerdeklaration, der Digitalisierungsberatung sowie der strategischen Steuerplanung widmen. Gerade erst sind Serhat Bulut und sein 14-köpfiges Team in neue, moderne Räume in der Industriestraße 2 in Hasselroth gezogen. Bei der Beratung der Mandanten setzt VeruCon auf modernste EDV-Ausstattung und DATEV-Systeme. Denn die Digitalisierung sei längst nicht mehr nur ein Trend, ein erfolgreiches Unternehmen könne sich laut Serhat Bulut kaum leisten, nicht auf sie zu setzen.
Um den Mandanten die tägliche Arbeit zu erleichtern und Prozesse innerhalb ihres Unternehmens effizienter zu gestalten, kommen dank VeruCon zertifizierte Lösungsansätze zum Tragen. Diese werden dann individuell an die Wünsche der Kunden angepasst, so dass maßgeschneiderte Lösungen entstehen. „Der Erfolg unserer Beratungsansätze setzt nicht nur voraus, einzelne Handgriffe zu digitalisieren, sondern den Kunden in seiner kompletten, in sich verschachtelten Organisationsstruktur zu begleiten und weiterzuentwickeln“, so Serhat Bulut.
Von Anfang an transparent und kostenbewusst
Serhat Bulut hat die im Jahr 2006 gegründete und vormals in Langenselbold betriebene Steuerkanzlei im vergangenen Jahr als Nachfolger übernommen. Er selbst kann auf eine langjährige Beratertätigkeit zurückblicken, die ihren Anfang mit der Ausbildung zum Steuerfachangestellten genommen hat und ihn dann über Bachelor- und Masterabschlüsse hin zu einer langjährigen Tätigkeit für PricewaterhouseCoopers geführt hat. Doch irgendwann keimte der Wunsch nach Selbstständigkeit. Sein Kundenstamm besteht heute aus einer perfekten Mischung aus Tradition und Moderne. Während ihm so manches Unternehmen bereits seit Kanzleigründung im Jahr 2006 die Treue hält, kommen gerade im digitalen Business regelmäßig neue Mandanten hinzu. Jedes Mal, wenn im Onlineshop eines Mandanten eine Bestellung aufgegeben und eine Rechnung generiert wird, sind Serhat Bulut und sein Team gefragt, um essentielle Daten schon zum Zeitpunkt der Entstehung für das Rechnungswesen sowie spätere Beratungsansätze zu transferieren. All dies geschieht im Hintergrund, um das Kerngeschäft des Mandanten möglichst störungsfrei zu belassen. Ziel ist es, alle Prozesse von Anfang an transparent und kostenbewusst zu steuern. Dabei sollen Arbeitserleichterungen dieser Prozessansätze nicht nur auf Mandantenseite spürbar sein.
So können Mitarbeiter ihre Lohnabrechnungen nebst dazugehörigen Meldungen jederzeit unkompliziert online aus der Cloud abrufen. Das spart bares Geld, Ressourcen und Personaleinsatz. „Der Mandant soll sich auf sein Geschäft konzentrieren können, wir machen den Rest“, so Serhat Bulut, der über die Jahre einen vielseitigen Werkzeugkoffer mit bewährten Beratungsansätzen generiert hat. Serhat Bulut stammt selbst aus Hasselroth. Ihm ist es daher nicht nur ein Anliegen, hier etwas aufzubauen, er möchte auch etwas zurückzugeben. Gerade für den Mittelstand seien neue Konzepte gefragt. Mit der Zukunft fest vor Augen ist der Steuerexperte davon überzeugt, dass bald immer mehr Mandanten auf ihre eigenen Systeme zurückgreifen werden. Dies erfordert für Steuerberater, nicht nur ein fundiertes Know-how für diese individuellen Software-Systeme zu bieten, sondern auch dabei zu unterstützen, diese effizient zu gestalten und weiterzuentwickeln.
„Gerade im digitalen Geschäft bieten wir nicht nur zahlreiche Schnittstellen-Lösungen an, sondern sind auch in der Lage, individuelle Schnittstellen zusammen mit den Kunden zu konzipieren“, sagt der Inhaber von VeruCon, der selbstverständlich auch für den Privatsektor der richtige Ansprechpartner ist. Ganz wichtig für ihn ist auch, dass die Work-Life-Balance innerhalb seines Unternehmens stimmt und heute schon in die neue Generation investiert wird. Aktuell werden drei junge Leute bei VeruCon zum Steuerfachangestellten ausgebildet. Auch das internationale Steuerrecht wird in einer vernetzten Welt in Zukunft immer mehr an Bedeutung gewinnen für den deutschen Mittelstand, ist Serhat Bulut überzeugt. Diese ständigen Neuerungen auf dem Markt gehen mit einer hohen Dynamik einher. Daher sei es umso wichtiger, stets auf die aktuellen Entwicklungen mit dem richtigen Partner an seiner Seite reagieren zu können. (el)