WETTERAUKREIS
Blaulicht-Ticker aus dem Wetteraukreis

Symbolbild: Yowe
Freitag, 11.07.2025
In diesem Artikel findet Ihr die aktuellen Polizeimeldungen aus dem angrenzenden Wetteraukreis. So findet Ihr entspannt alles auf einen Blick, auch wenn Ihr mal einen Tag vergessen habt nachzusehen, was passiert ist.
10. Juli 2025
Butzbach: Werkzeuge in Neubaugebiet gestohlen
Diebe verschafften sich in der Zeit von Freitag (04.07.2025), 16:00 Uhr bis Samstag (05.07.2025), 07:00 Uhr im Griedeler Neubaugebiet Zutritt zu einem Einfamilienhaus.
Dort ließen sie Werkzeuge im Wert von mehreren Tausend Euro mitgehen. Der Neubau befindet sich in der Louis-Stern-Straße. Im Zeitraum von 20:00 Uhr bis 07:00 Uhr drangen die Täter in einen Rohbau in der Reinhold-Dörr-Straße ein. Auch hier erbeuteten sie Werkzeuge.
Zeugen, denen in der Nacht von Freitag auf Samstag verdächtige Personen oder Fahrzeuge in Griedel aufgefallen sind, können sich unter Tel.: 06033 70430 bei der Butzbacher Polizeistation melden.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Friedberg: Seniorin durch Trickdieb beklaut
Ein Trickdieb verschaffte sich Zutritt zur Wohnung einer 89-jährigen Frau in einem Seniorenzentrum "An der Seewiese" in Friedberg. Der Mann gab sich als Handwerker aus, der angeblich in der Wohnung Arbeiten zu verrichten habe.
Er hielt sich kurz im Eingangsbereich der Wohnung auf. Dabei ließ er unbemerkt die Handtasche der Dame mitgehen. In der Handtasche befand sich unter anderem das Portemonnaie der Seniorin. Der Täter wird als 180 cm - 185 cm groß, schlank und etwa 30 Jahre alt beschrieben. Er hatte kurze Haare, trug eine Jeansjacke und eine Jeanshose. Die Tat ereignete sich am Mittwochmittag gegen 12:05 Uhr.
Zeugen, denen die beschriebene Person aufgefallen ist oder die Hinweise auf die Identität des Mannes geben können, werden gebeten, sich an die Kriminalpolizei in Friedberg zu wenden (Tel.: 06031 6010).
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Karben: Abseits des Spielgeschehens
Während eines Fußballspiels auf dem Günter-Reutzel-Sportfeld in Klein-Karben betrat am Mittwochabend (09.07.2025) ein Unbekannter die Umkleidekabine.
Dort entwendete er unter anderem Bargeld, Kleidungsstücke und Parfüm. Der Tatzeitraum kann auf 20:35 Uhr bis 21:00 Uhr eingegrenzt werden.
Die Bad Vilbeler Polizei bittet Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, um Hinweise unter Tel.: 06101 54600.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
09. Juli 2025
Friedberg: Durchs offene Fenster gegriffen
Beim Verlassen seines Fahrzeuges vergaß der Nutzer eines roten Ford Fiestas ein Seitenfenster vollständig zu schließen.
Ein Dieb nutzte am Dienstag (08.07.2025) zwischen 16:00 Uhr und 18:00 Uhr diese Gelegenheit, griff sich aus der Mittelkonsole das Portemonnaie und nahm daraus eine Bankkarte und Bargeld. Außerdem ließ der Unbekannte noch Münzgeld und einen Ring aus der Mittelkonsole mitgehen. Der Ford parkte im genannten Zeitraum in Friedberg, im Stettiner Weg in Höhe der Hausnummer 12.
Zeugen, die den Diebstahl beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Friedberger Polizei zu melden (Tel.: 06031 6010).
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
08. Juli 2025
Büdingen: Raub auf Tankstelle - Zeugen gesucht!
Gegen 19:20 Uhr betrat ein maskierter Mann am Montagabend (07.07.2025) eine Tankstelle in der Frankfurter Straße in Büches. Unter Vorhalt eines Messers bedrohte er den Angestellten hinter dem Verkaufstresen und nahm sich schließlich Bargeld aus der Kasse.
Danach flüchtete er zu Fuß in Richtung "Am Riedberg". Der Täter wird als etwa 16 - 17 Jahre alt und circa 170 cm groß beschrieben. Er hatte einen dunkleren Teint, dunkle Haare und dunkle Augen. Bekleidet war er mit einem grauen Kapuzenpullover und einer schwarzen Hose. Das Gesicht war mit einer Mund-Nasen-Maske bedeckt. Die Kriminalpolizei ermittelt und fragt: Wer hat die Tat beobachtet? Wem ist am Montagabend ein Jugendlicher aufgefallen, auf den diese Personenbeschreibung zutrifft? Wer kann Hinweise auf die Identität des Täters geben?
Zeugen werden gebeten, sich unter Tel.: 06031 6010 mit der Friedberger Kripo in Verbindung zu setzen.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ranstadt: Zwei Wohnhäuser durch Brand beschädigt
Kurz nach 19:00 Uhr erhielt die Polizei am Samstagabend (05.07.2025) durch die Rettungsleitstelle des Wetteraukreises Mitteilung über den Brand eines Carports in einem Wohngebiet in Ranstadt. Das Feuer griff auf zwei benachbarte Wohnhäuser über.
Die Feuerwehr löschte den Brand, bei dem neben den beiden Wohnhäusern und dem Carport auch zwei Autos zerstört wurden. Verletzt wurde niemand. Erste Schätzungen des Sachschadens belaufen sich auf 400.000 EUR. Beide Wohnhäuser sind vorerst nicht mehr bewohnbar. Brandursachenermittler der Friedberger Kriminalpolizei untersuchten den Brandort am Montag.
Es ergaben sich dabei keinerlei Hinweise für eine vorsätzliche oder fahrlässige Brandlegung. Nach derzeitigem Ermittlungsstand ist von einem technischen Defekt an einem E-Bike-Akku auszugehen.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
07. Juli 2025
Bad Vilbel: Einbruch durch Terrassentür
Über die Terrassentür drangen Einbrecher in der Zeit zwischen Donnerstag (03.07.2025), 20:00 Uhr und Sonntag (06.07.2025), 21:00 Uhr in ein Einfamilienhaus in der Carl-Schurz-Straße in Bad Vilbel ein.
Die Täter durchsuchten mehrere Räume. Ob sie dabei Beute machten, ist bislang unbekannt.
Zeugen, denen verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen sind, werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei in Friedberg in Verbindung zu setzen (Tel.: 06031 6010).
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bad Vilbel: Tresor gestohlen
Diebe öffneten gewaltsam in der Zeit von Samstag (05.07.2025), 17:00 bis Sonntag (06.07.2025), 11:00 Uhr die Eingangstür eines Bürogebäudes in der Friedrich-Ebert-Straße in Bad Vilbel.
Sie durchsuchten Schränke und stahlen einen Tresor. Dieser konnte am Sonntag in der Ritterstraße aufgefunden werden.
Die Friedberger Kriminalpolizei ermittelt und nimmt Hinweise telefonisch unter 06031 6010 entgegen.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Niddatal: Pizzeria-Tür hält stand
Am frühen Sonntagmorgen (06.07.2025) versuchte ein Unbekannter gegen 03:05 Uhr in eine Pizzeria in der Burg-Gräfenröder Straße einzubrechen. Als er die Zugangstür nicht überwinden konnte, flüchtete er zu Fuß in Richtung Friedberger Straße.
Der Täter wird als etwa 30 - 40 Jahre alt, circa 175 cm - 180 cm groß, mit kurzen dunklen Haaren und Oberlippenbart beschrieben. Er trug ein dunkles Basecap, einen hellen Pullover, eine dunkle Jogginghose sowie Sportschuhe. Die Ermittler der Polizei fragen: Wer hat die Tat beobachtet? Wem ist der beschriebene Mann in der Nacht zu Sonntag in Ilbenstadt aufgefallen? Wer kann Hinweise zur Identität der gesuchten Person geben?
Zeugen können sich unter Tel.: 06031 6010 an die Polizei in Friedberg wenden.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Münzenberg: Automat geknackt
Zwei Diebe knackten am Samstagabend (05.07.2025) gegen 23:30 Uhr an einer Tankstelle "Am Römerhof" in Gambach einen Getränke- und Snackautomaten.
Sie verstauten fast alle Snacks und Getränke, die sich noch im Automaten befunden hatten, in einem Rucksack. Beide Täter werden als 17 - 20 Jahre alt, etwa 175 cm - 185 cm groß und schlank beschrieben. Einer der beiden hatte kurze Haare und trug den Rucksack. Der andere hatte einen Vollbart und trug einen Halbschalenhelm auf dem Kopf.
Die Butzbacher Polizei ermittelt und bittet Zeugen, denen die beiden Personen aufgefallen sind oder die Hinweise auf deren Identität geben können, um telefonische Mitteilung (Tel.: 06033 70430).
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
04. Juli 2025
BAD VILBEL: Polizei stellt zwei Einbrecherinnen
Über Videokameras stellte am Mittwochnachmittag (02.07.2025) gegen 15:05 Uhr eine Grundstückseigentümerin zwei Frauen fest, die sich unberechtigt auf einem Grundstück in der Sudetenstraße in Dortelweil aufhielten.
Die Eigentümerin erkannte, dass sich die zwei Frauen an der Hauseingangstür zu schaffen machten. Daher verständigte sie die Polizei. Streifen der Polizeistation Bad Vilbel nahmen kurz danach in der Nähe des Grundstücks zwei Frau fest, auf die die Beschreibung der Mitteilerin zutraf. Die Beamten brachten die zwei Tatverdächtigen, eine 19-Jährige und eine 22-Jährige, zur Polizeistation Bad Vilbel. Da eine der beiden Frauen schwanger ist, erklärte ein Arzt die Frau für nicht haftfähig. Sie wurde noch am Mittwochabend entlassen. Die zweite Frau durfte die Bad Vilbeler Dienststelle auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main am Donnerstagvormittag verlassen.
Gegen beide Frauen wird nun wegen eines versuchten Wohnungseinbruchs ermittelt. Zudem prüfen die Ermittler, ob beide Frauen für weitere Straftaten in Betracht kommen.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
BAD NAUHEIM: Jeep gestohlen
Autodiebe entwendeten im Zeitraum von Mittwoch (02.07.2025), 19:00 Uhr bis Donnerstag (03.07.2025), 06:15 Uhr in Bad Nauheim einen grauen Jeep Grand Cherokee.
Das Fahrzeug mit dem Kennzeichen FB-J 6293 war in der Schnurstraße in Höhe der Hausnummer 36 abgestellt. Zeugen zufolge könnte sich die Tat zwischen 02:00 Uhr und 03:00 Uhr ereignet haben. Die Polizei ermittelt und fragt: Wer hat den Diebstahl beobachtet? Wem ist der Jeep mit dem Kennzeichen FB-J 6293 nach Mittwochabend aufgefallen? Wer kann Angaben zum Verbleib des grauen Grand Cherokee machen?
Unter der Rufnummer 06031 6010 werden Hinweise entgegengenommen.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
BAD VILBEL: Versuchter und vollendeter Einbruch
Gegen 01:25 Uhr versuchten Einbrecher am Mittwoch (02.07.2025) mehrere Fenster eines Eiscafés am Niddaplatz in Bad Vilbel gewaltsam zu öffnen.
Nachdem dies nicht gelang, brachen sie eine Zugangstür auf. Die Täter durchsuchten das Eiscafé, knackten zwei Automaten und ließen Bargeld mitgehen. In derselben Nacht kam es zu einem versuchten Einbruch in ein Modegeschäft in der Frankfurter Straße. Hier scheiterten die Unbekannten an der Zugangstür und blieben ohne Beute.
Zeugen, denen in der Nacht zu Mittwoch verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen sind, werden gebeten, sich an die Kriminalpolizei in Friedberg zu wenden (Tel.: 06031 6010).
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
HIRZENHAIN: 6.000 EUR Schaden durch Kratzer im Lack
Drei Fahrzeuge zerkratzte ein Unbekannter zwischen Mittwoch (02.07.2025), 22:30 Uhr und Donnerstag (03.07.2025), 06:10 Uhr "An der Klostermauer" in Hirzenhain.
An einem grauen VW Tiguan, einem roten Suzuki Swift und einem grauen BMW 320i entstand ein Gesamtsachschaden von mindestens 6.000 EUR.
Zeugenhinweise nimmt die Polizeistation Büdingen unter Tel.: 06042 96480 entgegen.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
BAD VILBEL: Scheibe beschädigt
Im Lupinenweg in Dortelweil beschädigte ein Unbekannter die Frontscheibe eines schwarzen Mercedes E 300 e durch mehrere Schläge.
Das Fahrzeug parkte in Höhe der Hausnummer 20. Die Tat ereignete sich in der Zeit von Mittwoch (02.07.2025), 23:50 Uhr bis Donnerstag (03.07.2025), 14:15 Uhr.
Hinweise bitte an die Polizeistation Bad Vilbel (Tel.: 06101 54600).
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
BAD NAUHEIM: Alkoholisiert 13-Jährige erfasst
Am Donnerstagnachmittag (03.07.2025) gegen 15:50 Uhr bog ein 73-jähriger Autofahrer mit seinem Daimler GLC von der Zanderstraße in den Eleonorenring ein.
Danach geriet er auf den Gehweg und erfasste dabei eine 13-jährige Fußgängerin. Diese stürzte und erlitt leichte Verletzungen. Sie konnte vor Ort entlassen werden. Da sich im Rahmen der Unfallaufnahme Hinweise ergaben, dass der Daimler-Fahrer unter Alkoholeinfluss stehen könnte, führten die Polizisten einen Atemalkoholvortest durch. Dieser erbrachte einen Wert von 1,22 Promille. Des Weiteren ergab sich der Verdacht, dass der 73-Jährige zuvor in der Lindenstraße ein geparktes Fahrzeug touchiert hatte und vom Unfallort geflüchtet war. Der Daimler-Fahrer musste sich einer Blutentnahme unterziehen.
Gegen ihn wird nun unter anderem wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und unerlaubtem Entfernen vom Unfallort ermittelt.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
03. Juli 2025
Florstadt: Kleinkraftrad gestohlen
Auf ein Kleinkraftrad der Marke Yamaha hatten es Diebe in der Zeit von Dienstag (01.07.2025), 20:00 Uhr bis Mittwoch (02.07.2025), 11:00 Uhr in Leidhecken abgesehen.
Das Kleinkraftrad vom Typ "XC 125 T" mit dem Kennzeichen FB-U 1116 war in der Straße "Am Lindenbrunnen" in Höhe der Hausnummer 1 abgestellt. Die Polizei ermittelt und fragt daher: Wem ist die Yamaha nach Dienstagabend aufgefallen? Wer kann Hinweise zum Verbleib des Fahrzeugs geben?
Zeugen können sich telefonisch unter 06031 6010 mit der Polizei in Friedberg in Verbindung setzen.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bad Vilbel: Einbruch in Vereinsheim
Einbrecher drangen in Bad Vilbel gewaltsam in ein Vereinsheim im Lindenweg ein.
Im Zeitraum zwischen Dienstag (01.07.2025), 22:00 Uhr und Mittwoch (02.07.2025), 19:10 Uhr durchsuchten die Täter die Räume und ließen mehrere Pfandflaschen mitgehen.
Zeugen werden gebeten, sich bei der Bad Vilbeler Polizei zu melden (Tel.: 06101 54600).
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Nidda: Fassade beschmiert
Unbekannte beschmierten die denkmalgeschützte Fassade der Stahlquelle im Kurpark Bad Salzhausen mit Farbe.
Hierbei verursachten sie einen Sachschaden in Höhe von knapp 1.000 EUR. Die Tat ereignete sich zwischen Dienstag (01.07.2025), 17:00 Uhr und Mittwoch (02.07.2025), 07:00 Uhr.
Hinweise nimmt die Polizei in Büdingen unter Tel.: 06042 96480 entgegen.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Büdingen: Unfall zwischen Motorrad und Fahrrad
Am Mittwochabend (02.07.2025) war ein 26-jähriger Büdinger gegen 21:25 Uhr mit seinem Motorrad auf der B 457 aus Richtung Büdingen kommend in Fahrtrichtung Büches unterwegs.
Als ein 17-jähriger Büdinger mit seinem Fahrrad vom Radweg kommend die Bundesstraße querte, kam es zum Zusammenstoß. Der Radfahrer erlitt leichte Verletzungen. Ein Rettungswagen brachte ihn zur Untersuchung in ein Krankenhaus.
Der Sachschaden wird auf 2.000 EUR geschätzt.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
02. Juli 2025
BUTZBACH: Vier Verletzte bei Auffahrunfall
Zu einem Auffahrunfall mit fünf beteiligten Fahrzeugen kam es am Dienstagmorgen (01.07.2025) gegen 07:45 Uhr auf der L 3053 bei Griedel.
Ein 48-jähriger Mann aus Pohlheim fuhr aus Richtung Gambach kommend mit seinem Renault Trafic auf den in einem Rückstau stehenden Opel Astra einer 24-jährigen Frau aus Lich auf. Durch den Aufprall wurde der Opel auf einen Audi A3, dieser auf einen Seat Tarraco und der Seat auf einen davorstehenden Nissan X-Trail geschoben. Die Opel-Fahrerin erlitt schwere Verletzungen. Der Renault-Fahrer trug ebenso wie die 41-jährige Fahrerin des Audi und die 32-jährige Seat-Fahrerin leichte Verletzungen davon. Der Sachschaden wird insgesamt auf 35.000 EUR geschätzt.
Die Landstraße war für gut anderthalb Stunden gesperrt.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
RANSTADT- A 45: Drei Verletzte bei Unfall auf Autobahn
Auf der A 45 in Fahrtrichtung Hanau kam bei Ranstadt am Dienstagnachmittag (01.07.2025) gegen 14:50 Uhr eine 31-jährige Frau aus dem Westerwaldkreis aus bislang unbekannten Gründen mit ihrem Renault Clio nach rechts von ihrem Fahrstreifen ab.
Dabei kollidierte sie mit dem VW Bus eines 67-jährigen Mannes aus Altenstadt, der auf dem rechten Fahrstreifen unterwegs war. Der VW-Fahrer erlitt bei dem Unfall ebenso wie seine 63-jährige Beifahrerin schwere Verletzungen. Die Renault-Fahrerin trug leichte Verletzungen davon.
Erste Schätzungen zum Sachschaden belaufen sich auf 15.000 EUR.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
BAD VILBEL: Radfahrerin touchiert und geflüchtet
Am Freitagvormittag (27.06.2025) befuhr eine 71-jährige Bad Vilbelerin gegen 11:10 Uhr mit ihrem Fahrrad die Frankfurter Straße aus Richtung Frankfurt kommend.
Kurz hinter der Kreuzung zur Berliner Straße und zur Friedrich-Ebert-Straße fuhr ein heller Opel an der Radfahrerin vorbei und streifte diese. Die Radfahrerin stürzte und zog sich dabei leichte Verletzungen zu. Der Unfallverursacher setzte seine Fahrt fort. Am Opel soll sich ein HU-Kennzeichen befunden haben.
Die Unfallermittler der Bad Vilbeler Polizei bitten Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder die Hinweise auf den hellen Opel mit HU-Kennzeichen geben können, sich unter Tel.: 06101 54600 zu melden.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
BUTZBACH: Lack zerkratzt
Den Lack eines grauen Porsche Macan zerkratzte ein Unbekannter in der Albert-Wamser-Straße in Butzbach.
Das Fahrzeug parkte im Zeitraum zwischen Montag (30.06.2025), 20:30 Uhr und Dienstag (01.07.2025), 08:30 Uhr in Höhe der Hausnummer 2.
Hinweise nimmt die Polizeistation Butzbach entgegen (Tel.: 06033 70430).
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
BAD VILBEL: Eigentümer von Fundrad gesucht
Die Bad Vilbeler Polizei erhielt am Mittwochabend (25.06.2025) gegen 19:05 Uhr Mitteilung über ein aufgefundenes Fahrrad am Schwimmbad in der Huizener Straße.
Der Eigentümer konnte vor Ort nicht ausfindig gemacht werden, sodass die Beamten das Rad sicherstellten. Nun sucht die Polizei den Eigentümer des Fahrrades. Es handelt sich um ein schwarzes Mountainbike der Marke Exte vom Typ Tornado.
Der rechtmäßige Eigentümer kann sich unter Tel.: 06101 54600 mit der Polizei in Bad Vilbel in Verbindung setzen.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
01. Juli 2025
Bad Vilbel: Autoaufbrecher flüchtet
In der Bodelschwinghstraße versuchte ein Unbekannter, einen geparkten Transporter aufzubrechen. Ein aufmerksamer Zeuge bemerkte den Dieb gestern früh, als er sich um 1.27 Uhr am Fahrzeug zu schaffen machte.
Der Autoaufbrecher floh auf einem Fahrrad, als er den Zeugen bemerkte. Er war etwa 180 cm groß, kräftig und auf einem Fahrrad mit einem Korb unterwegs. Im Korb befand sich eine Werkzeugkiste. Der Flüchtige trug zum Tatzeitpunkt eine Jacke und eine Kappe auf dem Kopf. Die Fahndung nach dem Mann verlief erfolglos. Am Transporter blieb ein Schaden von mehreren Hundert Euro zurück.
Zeugen, die den Mann auf der Flucht gesehen haben oder Angaben zu seiner Identität machen können, werden gebeten, sich bei der Bad Vilbeler Polizei unter der Telefonnummer 06101/54600 zu melden.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
30. Juni 2025
Bad Vilbel: Einbruch am Vormittag
Einbrecher drangen am Samstag (28.06.2025) zwischen 10:00 Uhr und 11:30 Uhr durch ein Fenster in ein Einfamilienhaus in der Hölderlinstraße in Bad Vilbel ein.
Sie durchsuchten mehrere Räume und ließen Schmuck mitgehen. Zeugen fielen in diesem Zeitraum zwei weibliche Personen in der Hölderlinstraße auf. Beide waren circa 165 cm groß, hatten braune Haare und einen dunkleren Teint. Eine war schlank, die andere kräftig.
Weitere Zeugen, denen die beiden Frauen aufgefallen sind oder die Hinweise zur Tat geben können, werden gebeten sich mit der Kriminalpolizei in Friedberg in Verbindung zu setzen (Tel.: 06031 6010).
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bad Vilbel: Kabeldiebe festgenommen
Zwei Diebe verschafften sich am Samstagabend (28.06.2025) gegen 22:30 Uhr Zutritt zu einem Baustellengelände in der Johannes-Gutenberg-Straße.
Sie knackten das Schloss eines Baucontainers und entnahmen mehrere Rollen Kabel. Streifen der Bad Vilbeler Polizei stellten die 21 und 24 Jahre alten, wohnsitzlosen Männer auf dem Baustellengelände und nahmen beide vorläufig fest.
Gegen Zahlung einer Sicherheitsleistung wurden beide am Sonntagmorgen entlassen.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gedern: E-Bikes gestohlen
In der Zeit zwischen Samstag (28.06.2025), 23:00 Uhr und Sonntag (29.06.2025), 09:15 Uhr brachen Diebe im Hinterhof eines Mehrfamilienhauses in der Frankfurter Straße in Gedern die Zugangstür zu einem Lagerraum auf.
Aus diesem Lagerraum entwendeten sie zwei schwarze E-Bikes der Marke "Conway". Die Polizei fragt daher: Wer hat den Diebstahl beobachtet? Wem sind verdächtige Personen mit E-Bikes aufgefallen? Wer kann Angaben zum Verbleib der Räder machen?
Hinweise bitte an die Polizei in Büdingen (Tel.: 06042 96480).
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bad Vilbel: Bei Aufbruch gestört
Gewaltsam versuchte ein Unbekannter in Bad Vilbel die Schiebetür eines weißen Renault Trafic zu öffnen.
Das Fahrzeug parkte in der Bodelschwinghstraße in Höhe der Hausnummer 19. Die Tat ereignete sich am Montagmorgen (30.06.2025) gegen 01:25 Uhr. Als Zeugen den Mann störten, flüchtete er auf einem Fahrrad. Der Täter wird als 180 cm groß und kräftig beschrieben. Er trug eine Jacke und ein Basecap. Auf dem Gepäckträger seines Fahrrads befand sich ein Korb.
Die Bad Vilbeler Polizei erbittet Hinweise unter Tel.: 06101 54600.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bad Vilbel: Windschutzscheibe beschädigt
Gegen 23:55 Uhr beschädigte ein 30 - 40 Jahre alter Mann mit einem unbekannten Gegenstand die Windschutzscheibe eines grauen Opel Astra, der vor einem Wohnhaus in der Otto-Weiß-Straße in Bad Nauheim parkte.
Nachdem Zeugen auf die Tat aufmerksam wurden, flüchtete der Mann über die Blücherstraße in Richtung Friedberger Straße. Er hatte sehr kurze Haare, eine schmale Statur, trug ein dunkles T-Shirt und einen dunklen Rucksack.
Zeugen, denen ein solcher Mann aufgefallen ist, werden gebeten, sich mit der Polizei in Friedberg in Verbindung zu setzen (Tel.: 06031 6010).
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
27. Juni 2025
Florstadt: Autobahnpolizei kontrolliert getunte Fahrzeuge
Beamte der Polizeiautobahnstation Mittelhessen führten am Freitag (20.06.2025) Kontrollen mit dem Schwerpunkt auf getunte Fahrzeuge durch. Im Laufe des Abends nahmen die Ordnungshüter am Rande einer Zusammenkunft von Teilen der Tuningszene in Nieder-Mockstadt, unterstützt durch spezialisierte Kollegen aus Frankfurt und Südosthessen, knapp 20 Autos und vier Kräder unter die Lupe.
Insgesamt sieben Fahrzeuge stellten die Polizisten wegen verschiedener Umbauten, zumeist Veränderungen an der Abgasanlage, sicher. Ein Gutachter des TÜV unterzieht die Fahrzeuge nun noch einer genaueren Überprüfung. Zehn Ordnungswidrigkeitsanzeigen fertigten die Polizisten wegen des Erlöschens der Betriebserlaubnis durch Veränderungen am Fahrzeug. Bei einem weiteren Fahrzeug war die Hauptuntersuchung seit über acht Monaten überfällig. Ein Kradfahrer, der durch eine Streife kontrolliert werden sollte, flüchtete mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit.
Den Beamten gelang es noch in der Nacht, die Personalien des Kradfahrers zu ermitteln. Gegen ihn wurde unter anderem ein Verfahren wegen eines illegalen Straßenrennens eingeleitet.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
26. Juni 2025
Butzbach: Mit Wechseltrick Beute gemacht
In einer Drogerie in der Weiseler Straße gab ein Unbekannter am Mittwochnachmittag (25.06.2025) gegen 16:30 Uhr vor, an der Kasse Geld wechseln zu wollen. Hierbei verwickelte er die Kassiererin in ein Gespräch und schaffte es dadurch unbemerkt zwei 50 EUR-Scheine zu stehlen.
Der Täter wird als etwa 30 Jahre alt, circa 180 cm groß, mit normaler Statur und dunklerem Teint beschrieben. Er hatte längere schwarze Haare, die nach hinten gegelt waren, einen Bart und eine tiefe Stimme. Bekleidet war er mit einer cremefarbenen Leinenhose und einem cremefarbenen Kurzarmhemd. Die Kriminalpolizei ermittelt und fragt: Wem ist am Mittwochnachmittag in der Drogerie oder der Butzbacher Innenstadt eine solche Person aufgefallen? Wer kann Hinweise auf einen Mann geben, auf den diese Beschreibung zutrifft?
Zeugen werden gebeten, sich mit der Kripo in Friedberg in Verbindung zu setzen (Tel.: 06031 6010).
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Karben: 24 Anzeigen nach Farbschmierereien
Unter anderem Verkehrsschilder, Mauern, Stromkästen und Häuserfassaden besprühte ein Unbekannter in der Zeit zwischen Freitag (13.06.2025) und Samstag (14.06.2025) in Karben.
Vorwiegend im Bereich der Homburger Straße und der Rendeler Straße beschmierte der Täter Flächen, zu denen auch eine Baustellentoilette, eine Bushaltestelle und Werbeplakate zählen, mit Buchstabenkürzeln. Häufig ist dabei das Wort "LURK" zu erkennen. Bereits eine Woche zuvor kam es zu ähnlichen Farbschmierereien im Bereich Bahnhofstraße, Frankfurter Straße und Vogelsbergstraße. Die Bad Vilbeler Polizei fragt daher: Wer kann Hinweise auf den Verursacher geben? Wer hat den oder die Täter beobachtet?
Hinweise bitte an die Polizeistation Bad Vilbel unter Tel.: 06101 54600.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
25. Juni 2025
Rockenberg: Golf entwendet
Vom umzäunten Abstellplatz eines KFZ-Handels in der Wetterstraße entwendete Diebe einen VW im Wert von etwa 9.000 Euro.
Der weiße, derzeit nicht zugelassene Golf kam zwischen Montag, 16. Juni, 12 Uhr, und Montag, 23. Juni, 14.30 Uhr abhanden. Es befanden sich keine Kennzeichen am Auto.
Die Polizei in Butzbach sucht Zeugen, denen verdächtige Personen in diesem Zusammenhang aufgefallen sind (Telefonnummer 06033/7043-4011).