BAD ORB / WÄCHTERSBACH
On-Demand im großen ACE-Test: "Carlos" in Bad Orb und Wächtersbach überzeugt

Foto: ACE Auto Club Europa e. V.
Samstag, 22.02.2025
Verlässlichkeit, Schnelligkeit, eine enge Taktung und erschwingliche Fahrpreise sind die vier Punkte, die den öffentlichen Personennahverkehr für viele Menschen im Main-Kinzig-Kreis attraktiv und womöglich zu einer echten Alternative zum eigenen Auto machen könnten.
Heute entscheidet meist der Wohnort, wie gut diese vier Punkte gestaltet sind. Abseits der urbanen Zentren lässt besonders die Taktung des ÖPNV zu wünschen übrig. Auch die Erschließung der Region durch das generelle Linienangebot kann durch ein bedarfsorientiertes und flexibles Angebot optimiert werden.
Letztendlich tragen auch Komfort und Sauberkeit der Verkehrsmittel zur Attraktivität bei. Das ÖPNV-Angebot sollte so gestaltet sein, dass es den Menschen im Landkreis auch in Randzeiten nach Bedarf zur Verfügung steht. Das Angebot muss die Menschen im wahrsten Sinne des Wortes dort abholen, wo sie sind.
ACE: "On-Demand-Test in Bad Orb & Wächtersbach erzielt sehr gutes Ergebnis"
Dieser Verkehr wird heute bereits als On-Demand-Verkehr oder als Bedarfsverkehr angeboten. In den 16 deutschen Bundesländern ist dieses Angebot in unterschiedlichen Formen und Varianten verfügbar, entspricht allerdings bei weitem nicht immer dem erwünschten Standard und Bedarf. Für den ACE, Europas Mobilitätsbegleiter, sind die Vielfalt und die Angebotspalette der bestehenden On-Demand-Verkehre ein Grund, tiefer in das Thema einzutauchen.
Denn: On-Demand ist eine sinnvolle Maßnahme einerseits zur Verbesserung der Mobilität und andererseits zur Entlastung der Straßen sowie zur Verringerung der Emissionen im Verkehrssektor. Aus diesem Grund nahm das ACE-Ehrenamt bundesweit das Thema On-Demand unter die Lupe. Im Rahmen der großen ACE-Aktion „ÖPNV auf Abruf“ war das lokale Ehrenamt in Bad Orb und Wächtersbach aktiv und testete den „Carlos“ der KVG Main-Kinzig mbH.
Hervorragendes Zeugnis für "Carlos"
Im ACE-Test konnte der „Carlos“ deutlich überzeugen. Im Test erzielte das Angebot der KVG mit 11,5 von 15 möglichen Punkten ein sehr gutes Ergebnis. Im Bereich der Kosten konnte das Angebot durch Transparenz und einem fairen Preis von 15 Cent pro Kilometer außerhalb der Kommune glänzen. Auch die Sauberkeit und der Sitzkomfort waren vorbildlich und den Testern Punkte wert. Positiv fiel den Testern auf, dass auch ein Kindersitz – entsprechend den gesetzlichen Vorgaben – im Angebot war.
„Grundsätzlich begrüßen wir das On-Demand-Angebot sehr, im Test vor Ort hat das Angebot mehr als überzeugt. Die Flexibilität, und dass man das Angebot auch per Telefon buchen kann, ist ein wirklicher Mehrwert“, merken die ACE-Tester Sascha Rehberg, Regionalbeauftragter in Hessen, Hans-Jürgen Wolfenstädter, Stellvertretender Vorsitzender und Anton Hofmann , Pressesprecher, vom Kreis Main-Kinzig und Wetterau, an.
Die Tester bestellten den Carlos in Bad Orb an die Haltestelle am Salinenplatz vor das „Cafe Sprudel“ und fuhren zu dritt zum Preis von zehn Euro zum Globus-Einkaufszentrum in Wächtersbach und nahmen unterwegs noch eine Kundin in Neudorf zum Preis von 1,50 Euro mit.
Auf dem Rückweg ging es direkt vom Einkaufszentrum in Wächtersbach über die Eiserne Hand nach Bad Orb zum Ausstieg am Salinenplatz zum gleichen Preis und jeweils mit sehr gastfreundlichen Fahrern. (red)