MAIN-KINZIG-KREIS / GELNHAUSEN

Die sieben Nominierten für den Mittelstandspreis "Unternehmer des Jahres"

Am 6. März wird der Mittelstandspreis des BVMW im Main-Kinzig-Kreis zum 18.Mal verliehen: Sieben Unternehmerinnen und Unternehmer sind für die Auszeichnung nominiert. Am 6. März wird der Mittelstandspreis des BVMW im Main-Kinzig-Kreis zum 18.Mal verliehen: Sieben Unternehmerinnen und Unternehmer sind für die Auszeichnung nominiert.
(Archiv-)Fotos: Michael Graf/BVMW


Donnerstag, 27.02.2025

Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft e.V. (BVMW) zeichnet dieses Jahr wieder eine herausragende Unternehmerpersönlichkeit aus dem Main-Kinzig-Kreis mit dem Mittelstandspreis des BVMW aus.

Die Vorstellung und Würdigung der nominierten Unternehmerinnen und Unternehmer sowie die Preisverleihung finden am 6. März im Main-Kinzig-Forum in Gelnhausen im Rahmen eines Festabends unter der Schirmherrschaft des Main-Kinzig-Kreises mit ausgewählten Persönlichkeiten aus der regionalen Politik und Wirtschaft statt.

Wer wird "Unternehmer des Jahres"?


Die Auszeichnung „Unternehmer des Jahres“ wird im Main-Kinzig-Kreis mittlerweile zum 18. Mal verliehen und hat sich zu einer bedeutenden Veranstaltung für den Mittelstand entwickelt. „Mit dem Mittelstandspreis wollen wir herausragende Leistungen und Innovationen des Mittelstands würdigen und die nominierten Unternehmerinnen und Unternehmer einer breiteren Öffentlichkeit vorstellen“, sagt Michael Graf, Beauftragter des BVMW und Leiter des Kreisverbandes Main-Kinzig-Kreis.

„Der Preis soll nicht nur eine Anerkennung für die Nominierten sein, sondern auch eine Inspiration für andere Unternehmen, die Herausforderungen zu meistern und Chancen zu erkennen. Gerade in einer Zeit, in der das wirtschaftliche Umfeld ständigem Wandel unterworfen ist, verleihen diese Unternehmer der Region Stabilität, Fortschritt, Zukunftsfähigkeit und Nachhaltigkeit.“

Für die begehrte Auszeichnung im deutschen Mittelstand sind dieses Jahr nominiert:


Landrat Thorsten Stolz und Michael Graf, Beauftragter des BVMW und Leiter des Kreisverbandes Main-Kinzig-Kreis.

„Jeder dieser Unternehmer und Unternehmerinnen verkörpert die Tugenden des deutschen Mittelstands und verdient diese Auszeichnung. Die Jury ist nicht um ihre Aufgabe zu beneiden, daraus einen Preisträger zu finden. Wir sind gespannt“, freut sich Michael Graf auf die Preisverleihung.

Die nominierten Unternehmer werden von einer siebenköpfigen Jury in acht verschiedenen Kriterien bewertet: Neben unternehmerischem Erfolg werden Entwicklungstätigkeit, die Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit, die Schaffung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen, die Unternehmens- und Mitarbeiterkultur sowie die regionale Bedeutung des Unternehmens und das soziale Engagement in die Bewertung miteinbezogen.

In der diesjährigen Jury sitzen Normen Kegler, der neue Leiter der Wirtschaftsförderung des Main-Kinzig-Kreises, Ole Schön, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Gelnhausen, Jochen Grossmann, Geschäftsführer des Druck- und Pressehauses Naumann, Kerstin Cieslik-Pfeifer, Geschäftsführerin der Wirtschaftsinitiative Mittelstand Main-Kinzig, Frank Lankau, Managing Director Commerzbank AG, Jens Hof, Geschäftsführer der JH Steuerberatungsgesellschaft und Ingrid Schaaf, Geschäftsführerin der Schaaf Gruppe. (red)