HANAU

41. Brüder Grimm Festspiele in Hanau feiern Rekord-Vorverkauf

Brüder Grimm Festspiele feiern Rekord-Vorverkauf
Foto: Brüder Grimm Festspiele / Hendrik Nix


Donnerstag, 03.04.2025

Nach dem Rekordstart beim Vorverkauf der 41. Brüder Grimm Festspiele in Hanau ist nun die nächste Marke geknackt: „Wir haben mittlerweile 45.000 Tickets für die kommende Festspiel-Saison verkauft. Das sind so viele wie noch nie zu diesem Zeitpunkt“, freut sich Oberbürgermeister Claus Kaminsky. „Diese Zahl zeigt deutlich, wie groß die Vorfreude bei den Menschen auf die diesjährigen Aufführungen ist.“

11.672 Karten waren bereits am ersten Vorverkaufswochenende Anfang November vergangenen Jahres weggegangen. Nun wurde in dieser Woche die 45.000-Marke geknackt. „Diese Zahl erreichen wir normalerweise erst kurz vor der ersten Premiere“, so der Rathauschef. Diese findet am 9. Mai statt, also erst in sechs Wochen. Kaminsky: „Zeit genug, um die Messlatte für den besten Vorverkauf seit Beginn der Festspiele noch weiter nach oben zu schieben.“

Märchenklassiker mit Charme und zeitlosem Zauber


Die diesjährige Spielsaison vom 9. Mai bis 27. Juli verspricht mit Märchenklassikern wie „Hänsel und Gretel“, „Rapunzel“ und der deutschsprachigen Erstaufführung des Musicals „Die Bremer Stadtmusikanten“ wieder besondere Erlebnisse für die Besucherinnen und Besucher. Ziel der Inszenierungen: Den Charme und zeitlosen Zauber der Märchen und Geschichten der Brüder Grimm auf die Bühne zu bringen – und damit Kinder und Erwachsene gleichermaßen zu begeistern. Mit Oscar Wildes beliebter Komödie und internationalem Theaterklassiker „Bunbury – Ernst sein ist alles“ sowie „Tschick“ in der Reihe „Junge Talente“ werden weitere Stücke im Amphitheater und der Wallonischen Kirche in der Hanauer Innenstadt gezeigt. Ein buntes Begleitprogramm rundet das Veranstaltungsangebot in diesem Jahr wieder ab. „Bei einigen Wochenendvorstellungen sind wir bereits zu 60 Prozent ausgelastet, an manchen Mittwochen wegen des Theatertages sogar zu über 75 Prozent. Ich freue mich über den Publikumszuspruch“, sagt Festspiel-Intendant Frank-Lorenz Engel. „Jetzt steht außerdem Ostern vor der Tür, und vielleicht liegt ja die eine oder andere Festspielkarte im Osternest.“

Die 41. Spielzeit der Brüder Grimm Festspiele verspricht mit einer neuen nachhaltigen und vom renommierten Bühnenbildner Tilmann von Blomberg gestalteten Bühne sowie einer modernen Induktionsanlage für Menschen mit Hörbeeinträchtigung nicht nur künstlerisch, technisch und im Bereich Barrierefreiheit neue Maßstäbe zu setzen, sondern auch beim Kartenverkauf neue Rekorde aufzustellen.

Karten für alle Vorstellungen sind online über die Website der Festspiele, bei Frankfurt Ticket, im Service- und Ticket-Center (Marktplatz 8a, 63450 Hanau), im Hanau-Laden (Am Freiheitsplatz 3, 63450 Hanau) sowie an allen weiteren bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Weiter Informationen sowie das detaillierte Programm gibt es unter www.festspiele-hanau.de.