HANAU
Bingo, Party, Blaulichtmeile: Hanau lockt mit buntem Programm

Foto: Stadt Hanau
Mittwoch, 23.04.2025
Der Osterhase ist kaum aus Hanau raus, da steht schon die nächste prallgefüllte Woche mit Veranstaltungen und Konzerten vor der Tür.
Darüber hinaus warten noch weitere „Gude Hanau“-Aktionen der Hanau Marketing GmbH (HMG) und Angebote vieler Vereine und Veranstalter, um vom 24. bis 27. April Lust auf einen Besuch in der Brüder-Grimm-Stadt zu machen.
Wieder eröffnet: die Alte Kanzlei
Freunde der gepflegten Geselligkeit, Musik und Unterhaltung werden mit großer Vorfreude auf den Donnerstag schauen. Denn die Alte Kanzlei am Schlossplatz wird nach umfassenden Baumaßnahmen und Veränderungen wieder eröffnet und begrüßt mit einem neuen Außenbereich, einem offenen Nutzungskonzept, vielfältigen Veranstaltungen und buchbaren Räumen alle Gäste. Das „Juwel in unserer Innenstadtentwicklung“, wie Oberbürgermeister Claus Kaminsky die Alte Kanzlei beschreibt, feiert die Eröffnung von Donnerstag bis Samstag im Grunde durch. Geöffnet wird jeweils ab 17 Uhr, das Abendprogramm gestaltet sich an jedem Tag anders.
Mit der heißgeliebten Bingo-Runde unter freiem Himmel im Fronhof startet der Eröffnungsreigen am Donnerstag um 19 Uhr. Musikalisch kommt der Freitag daher, wenn The Companions ab 19.30 Uhr live aufspielen und es ab 23 Uhr im Kanzlei-Club „And Party“ mit den DJs Claude und Markk heißt. Auch der Samstag lädt zum Hüften und Tanzbein schwingen ein. Ab 17 Uhr sorgen DJs auf der Hofbühne für Unterhaltung in Sachen Techno-Musik und drehen ab 22 Uhr die Lautstärkeregler im Kanzlei-Club noch mal etwas höher. Mehr als 120 Veranstaltungen sind für das Jahr in der Alten Kanzlei geplant – der Großteil davon wie gewohnt ohne Eintritt.
Donnerstag mit Wissenswertem und Party
Neben dem Opening der Alten Kanzlei bietet der Donnerstag noch mehr reizvolle Veranstaltungen. Abends lässt sich nach getanem Tagwerk bei der After-Work-Party im Culture Club ab 18 Uhr mit Kolleginnen und Kollegen der Arbeitsalltag wegtanzen. Ob allerdings die leckeren Cocktails für eine Leistungssteigerung am nächsten Morgen sorgen, sei mal dahingestellt.
Spielspaß für Pferdefans gibt es am Donnerstag derweil im Forum Hanau beim Start der interaktiven Ausstellung „Horses of Waterfall“. Große Reitabenteuer in der Playmobil-Welt warten bis zum 8. Mai auf die kleinen Besucherinnen und Besucher des Forums. Die Ausstellung befindet sich im ersten Obergeschoss und ist frei zugänglich. Lehrreiches gibt es gleich gegenüber auch im Kulturforum beim Gesundheitstalk ab 18.30 Uhr. Im Lesecafé im zweiten Obergeschoss geht es um das Thema Sucht unter dem Titel „Genug ist nicht genug“. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist kostenfrei.
Zahlenglück trifft Party am Freitag
Ist Hanau eigentlich
die Bingo-Hauptstadt Deutschlands? Begeisterte Bingo-Spielerinnen und
-Spieler können nach dem Bingo-Abend in der Alten Kanzlei im Kulturforum
am Freitag direkt weiter auf die Jagd nach den richtigen Zahlen gehen.
Der „Menschen in Hanau e.V.“ lädt ab 17.30 Uhr ins Kulturforum zur
nächsten Bingo-Runde ein.
Wer danach genug vom Sitzen hat, begibt
sich am Freitagabend ab 21 Uhr in den Culture Club zur legendären
Party-Nacht „Club30“. Feiern wie früher – nur besser, lautet das Motto,
wenn die DJs für die richtige Stimmung auf dem Tanzparkett sorgen.
Am Samstag gibt es für alle was
Kommen
wir zum Samstag und einer Vorwarnung: Wer am Samstag das volle
Hanau-Programm mitnehmen will, der muss zunächst mal früh aufstehen,
dann eine gute Ausdauer und viel Tempo mitbringen, so viel ist los in
der Stadt.
Traditionell beginnt der Samstag in Hanau morgens in
der Früh ab 7 Uhr mit dem Wochenmarkt auf dem Marktplatz. Wen samstags
die Kinder aus dem Bett holen, weil sie voller Energie ihrem Tatendrang
nachgehen wollen, der nimmt den Nachwuchs dank des neuen
Wochenmarkt-Spielplatzes einfach mit. Zwischen 10 und 14 Uhr sorgt das
Spielmobil Augustinchen für ein vielfältiges Bewegungs- und Spielangebot
auf dem Wochenmarkt. So bleibt für Mama und Papa genug Zeit für die
Markteinkäufe. An 20 Samstagen zwischen April und Oktober ist das
Spielmobil vor Ort und macht den Wochenmarkt nicht mehr nur zum
Einkaufs-, sondern auch zum Kinderparadies.
Vom Marktplatz geht
der Familiensamstag dann gerne direkt rüber zum Freiheitsplatz, denn
dort findet zwischen 10 und 14 Uhr die beliebte Blaulichtmeile statt.
Neben der Feuerwehr präsentieren sich dort auch die DLRG, die
Johanniter, das Deutsche Rote Kreuz und das Technische Hilfswerk.
Einsatzfahrzeuge zum Erkunden, Vorführungen und Einblicke in die
Tätigkeitsbereiche der anwesenden Lebensretterinnen und Lebensretter
sorgen garantiert bei Groß und Klein für Staunen und Neugier. Auf dem
Weg vom Markt- zum Freiheitsplatz lohnt noch ein kurzer Abstecher in die
Rosenstraße zur Weinbar vor dem Modehaus Müller-Ditschler, die Leroys
wieder von 10 bis 16 Uhr anbietet.
Noch genug Ausdauer und Kraft
vorhanden? Sehr gut, dann wäre die Gesundheitsmesse „meinLeben! Hanau“
im Congress Park genau das Richtige. Am Samstag und Sonntag, jeweils
zwischen 10 und 17 Uhr, dreht sich dort alles um die Themen Gesundheit,
Sport und Vitalität. Interessante Vorträge von renommierten Expertinnen
und Experten sowie ein attraktives Mitmach- und Aktionsprogramm erwartet
alle Gäste bei freiem Eintritt.
Ebenfalls angeleitet von
Expertinnen und Experten der städtischen Museen geht es beim
Foto-Workshop „Frühlingserwachen“ im Philippsruher Schlosspark von 14
bis 17 Uhr durch den historischen englischen Landschaftspark der rund
300 Jahre alten barocken Sommerresidenz Hanauer Landgrafen. Viele
Details und Anekdoten über den Park und das Schloss ergänzen die Suche
nach dem besten Motiv.
Bevor es dann zu später Stunde ab 22 Uhr
zur schweren Entscheidung Techno und Dance im Kanzlei-Club oder zur
Black Night in den Culture Club kommt, lässt sich musikalischer
Hochgenuss in der Marienkirche genießen. Ab 19.30 Uhr tritt die
amerikanische Sängerin Joan Faulkner mit der Hanauer Jazzband Sugarfoot
Stompers im Rahmen des Jazz Connects Festival 2025 auf. Karten für das
Gospelkonzert gibt es im Buchladen am Freiheitsplatz.
Sonntags wieder etwas runterkommen
Am
Sonntag darf es dann aber wirklich auch mal etwas ruhiger zugehen. Zum
Beispiel beim Steinemaler-Treff im Atelier Agora Chromata von 13 bis 18
am Hafenplatz. Oder beim letzten Tag der vierten Ausstellung der
Gemeinschaft Steinheimer Kunstschaffender im Museum im RadWerk (13 bis
17 Uhr). Anhänger der geschriebenen Kunst sind bei der literarischen
Parkführung „Vom Eise befreit sind Strom und Bäche“ durch den
Schlosspark Philippsruhe von 15 bis 16 Uhr richtig. An ausgewählten
Plätzen im Park werden Gedichte von Goethe, Wilhelm Busch und
Schriftstellerinnen wie Annette Droste-Hülshoff vorgetragen.
Den Abend könnte man sich dann für ein entspanntes Konzert von Stephan Sulke freihalten. Der „Spitzbuben-Poet“ verzaubert im Comoedienhaus Wilhelmsbad ab 18 Uhr sein Publikum mit samtig-rauchiger Stimme und Liedern, denen ein Nachhall von Schwermut und Leichtigkeit gleichzeitig inne ist.
Die komplette Übersicht über alle Veranstaltungen, Anmeldemöglichkeiten und Tickets gibt es unter www.hanau.de im Veranstaltungskalender der Stadt. (red)