BAD SODEN SALMÜNSTER
Optima wechselt erfolgreich den Standort nach Bad Soden-Salmünster

Foto: Stadt Bad Soden-Salmünster
Samstag, 10.05.2025
Bad Soden-Salmünster gewinnt ein weiteres starkes Unternehmen: Die Optima Schadstoffsanierung und Rückbau GmbH & Co. KG hat ihren Firmensitz von Erlensee nach Bad Soden-Salmünster verlegt. Bürgermeister Dominik Brasch begrüßte Geschäftsführer Mario Vajcek, dessen Sohn sowie mehrere neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter persönlich am neuen Standort.
„Ich freue mich sehr, dass sich ein so leistungsfähiges, familiengeführtes Unternehmen für Bad Soden-Salmünster entschieden hat“, erklärte Bürgermeister Brasch beim Kennenlerngespräch. „Optima passt hervorragend zu unserer Stadt – bodenständig, zukunftsorientiert und mit einem echten Herz für die Region.“
Optima wurde 2011 gegründet und hat sich auf die Sanierung von schadstoffbelasteten Gebäuden, Rückbauarbeiten, Abbruch und die Demontage spezialisiert. Die rund 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten überwiegend für öffentliche Auftraggeber in Deutschland und darüber hinaus – etwa auch in europäischen Nachbarländern. Das Unternehmen vereint langjährige Erfahrung, Fachkompetenz und Flexibilität und setzt dabei auf eine familiäre Unternehmenskultur.
Fachlich und menschlich überzeugt
Mit der Standortverlagerung nach Bad Soden-Salmünster wurden direkt mehrere neue Arbeitsplätze für Bürgerinnen und Bürger aus der Stadt geschaffen. Beim Besuch konnten Bürgermeister Brasch und die beiden Geschäftsführer einige der neuen Mitarbeiter kennenlernen. „Alle waren hochzufrieden mit ihrem neuen Arbeitgeber. Das zeigt, dass Optima nicht nur fachlich, sondern auch menschlich überzeugt“, so Brasch.
Geschäftsführer Mario Vajcek betonte: „Wir haben uns vom ersten Moment an in Bad Soden-Salmünster willkommen gefühlt. Der Empfang war herzlich und unkompliziert – genau das richtige Umfeld für ein Familienunternehmen wie unseres.“ Sein Sohn ergänzte: „Die Entscheidung, den Betrieb hierher zu verlegen, war absolut richtig. Wir spüren die gute Infrastruktur, die kurzen Wege und die hohe Lebensqualität in der Stadt. Das motiviert uns zusätzlich für die Zukunft.“
„Bad Soden-Salmünster entwickelt sich kontinuierlich weiter"
Auch über konkrete Kooperationsmöglichkeiten wurde bereits gesprochen. Da Optima auch auf den Rückbau von Schwimmbadtechnik spezialisiert ist, könnte das Unternehmen die Stadt bei geplanten Maßnahmen im Freibad Bad Soden unterstützen. „Die Synergien liegen auf der Hand. Es ist gut zu wissen, dass wir für solche Herausforderungen einen starken Partner direkt vor Ort haben“, so Brasch.
Bürgermeister Brasch abschließend: „Bad Soden-Salmünster entwickelt sich kontinuierlich weiter. Der Zuzug von Unternehmen wie Optima zeigt, dass wir ein attraktiver Standort sind – nicht nur zum Leben, sondern auch zum Arbeiten und Wirtschaften. Auch gesellschaftliche Wertschöpfungsprozesse vor Ort werden durch einen attraktiven Gewerbestandort langfristig weiter ausgeprägt.
Die Stadt Bad Soden-Salmünster freut sich auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit und wünscht dem Team von Optima einen weiterhin guten Start am neuen Standort. (red)