MAIN-KINZIG-KREIS

MKK-TICKER: Baustellen, Spendenübergaben, Gemeinde-News

Das Schwimmbad hat zu oder die Straße auf Ihrem Arbeitsweg ist gesperrt? Hier erfahren Sie es. Täglich aktualisiert Das Schwimmbad hat zu oder die Straße auf Ihrem Arbeitsweg ist gesperrt? Hier erfahren Sie es. Täglich aktualisiert
Foto: Pixabay


Freitag, 23.05.2025

Die Straße ist gesperrt? Das Schwimmbad geschlossen? Eine Veranstaltung fällt aus? Jeden Tag prasseln unzählige Meldungen über Änderungen bei KINZIG.NEWS ein.

Hier veröffentlichen wir immer wieder Randnotizen, die zu klein für eigene Artikel sind, aber dennoch wichtig für Euch sein könnten.

23. Mai 2025

Tret- und Ruderbootverleih am Kinzig-Stausee startet am 24. Mai

BAD SODEN-SALMÜNSTER. Der Wasserstand des Kinzig-Stausees, der für eine Baumaßnahme im Uferbereich abgesenkt werden musste, ist wieder aufgefüllt. Daher hat der Wasserverband Kinzig die Freigabe für den Tret- und Ruderbootbetrieb erteilt.

Ab Samstag, dem 24. Mai 2025, startet der Tret- und Ruderbootverleih am Kinzig-Stausee. Der Verleih erfolgt am Kiosk „Bootshaus Ardeas Seenwelt“ am Südufer des Stausees, der über den Kinzigtal-Radweg R3 sowie mit dem Auto über die Landesstraße L3196 zwischen Bad Soden-Salmünster/Ahl und Steinau an der Straße erreichbar ist. Hier befindet sich der offizielle Parkplatz mit direktem Zugang zum Stausee über eine Brücke. Boote können ab mittags bis 17 Uhr, d.h. 90 Minuten vor Ende der Öffnungszeit des Bootshauses, für eine halbe oder eine Stunde ausgeliehen werden. Der Bootshaus-Kiosk hat täglich außer dienstags geöffnet. In den hessischen Sommer- und Herbstferien hat der Bootshaus-Kiosk sogar täglich geöffnet. Über kurzfristige, witterungsbedingte Änderungen der Öffnungszeit wird ggf. tagesaktuell über Social Media informiert. (red)

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

21. Mai 2025

Änderung der Abfallannahme am Bauhof

ERLENSEE. Aufgrund der am 29.05.2025 stattfindenden Vatertagsveranstaltung der Freiwilligen Feuerwehr Langendiebach auf dem Bauhofgelände, ist die Abfallannahme am 30.05.2025 geschlossen.

Die Annahme am Samstag, 31.05.2025 findet zu den bekannten Öffnungszeiten statt. Wir bitten um Verständnis. (red)

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Grillplatz wegen hoher Waldbrandgefahr gesperrt!

BAD ORB. Der Bad Orber Grillplatz am Hartmannsheiligen wird wegen erhöhter Waldbrandgefahr mit sofortiger Wirkung gesperrt. Die Stadt rät bis auf Weiteres auch dringend davon ab, private Lagerfeuer anzumelden und abzubrennen. Mit dem Entzünden von Nutzfeuern sollte so lange abgewartet werden, bis eine deutliche Entspannung der Wetterlage mit ausreichenden Niederschlägen eintritt.

Die Bevölkerung wird gebeten, zudem folgende Verhaltensweisen zu beachten:

Bürgermeister Tobias Weisbecker bittet die Bevölkerung insbesondere zum Schutz des Stadtwaldes um Verständnis für die getroffene Maßnahme. (red)

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Vollsperrung in der Hanauer Innenstadt

HANAU. Wegen Umbaumaßnahmen des Hauses in der Gärtnerstraße 58 muss die Gärtnerstraße in dem Teilstück zwischen der Nürnberger Straße und der Lautenschlägerstraße in der Innenstadt gesperrt werden.

Die voraussichtliche Dauer dieser Sperrung läuft von Montag, 26. Mai bis zum 4. Juli. Eine Umleitung ist nicht ausgeschildert, die Zufahrt bis zur Baustelle ist von beiden Seiten möglich. Den Verkehrsteilnehmenden wird empfohlen, den Bereich zu Umfahren. (red)

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

20. Mai 2025

Fundbüro am 22. Mai geschlossen

HANAU. Das Fundbüro der Stadt Hanau bleibt am Donnerstag, 22. Mai, wegen einer internen Schulung ganztägig geschlossen. Bürgerinnen und Bürger können jedoch jederzeit online nach verlorenen Gegenständen suchen.

Unter www.fundbürodeutschland.de/fundsuche/314 sind alle aktuellen Fundsachen aus Hanau öffentlich einsehbar. Seit dem 20. März befindet sich das Fundbüro im 2. Obergeschoss des Ordnungsamts in der Steinheimer Straße 1b. Die Öffnungszeiten sind montags bis freitags von 8.30 bis 12 Uhr – eine vorherige Terminvereinbarung telefonisch oder per E-Mail ist erforderlich. (red)

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Umleitung der Buslinie MKK-24 - L 3205 zwischen Bischofsheim und Niederdorfelden ist vom 22. bis 24. Mai gesperrt

MAINTAL. Wegen der Verlegung einer Stromtrasse wird von Donnerstag, 22. Mai, bis Samstag, 24. Mai, die Landesstraße 3205 zwischen Bischofsheim und Niederdorfelden gesperrt. Davon betroffen ist auch die städtische Buslinie MKK-24.

Aufgrund der Sperrung folgt die Buslinie MKK-24 am Donnerstag, 22. Mai, ab 9 Uhr, sowie am Freitag, 23. Mai, ganztags der Umleitung über Wachenbuchen. Der Schülerverkehr am Donnerstagmorgen ist davon nicht betroffen. Erst ab 9 Uhr verschieben sich die Abfahrtszeiten durch die Umleitung. Die Busse des Schülerverkehrs ab Schöneck-Kilianstädten "Raiffeisenstr." fahren am Freitag, 23. Mai, zwölf Minuten früher ab. An den Haltestellen informieren Aushänge über die Änderung. Auch die Schulen sind darüber informiert. 

Die Sperrung der Landesstraße dauert bis Samstag. Daher verkehrt die Linie MKK-24 ab Montag, 26. Mai, wieder regulär. (red)

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

19. Mai 2025

Fahrrad gegen kleine Kaution - Einmal monatlich ist der Freigerichter Fahrradcontainer geöffnet

FREIGERICHT. Der Freigerichter Fahrradcontainer gegenüber der Freigerichthalle in Altenmittlau ist seit vielen Jahren eine etablierte Anlaufstelle für Menschen, die ein Fahrrad benötigen. Gegen eine geringe Kaution kann dort ein Fahrrad ausgeliehen werden. Darüber hinaus besteht vor Ort die Möglichkeit, defekte Räder unter Fachlicher Anleitung kostenfrei zu reparieren. (red)

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

17. Mai 2025

Testweise Änderung der Verkehrsführung im verkehrsberuhigten Bereich zwischen „Marktplatz“ und „Schießhütte/Kreuze“

LANGENSELBOLD. Die Stadt Langenselbold informiert, dass im verkehrsberuhigten Bereich zwischen „Marktplatz“ und der Kreuzung „Schießhütte/Kreuze“ eine testweise Änderung der Verkehrsführung eingerichtet und erprobt wird. Der Abschnitt zwischen dem Beginn des verkehrsberuhigten Bereiches am „Marktplatz“ und der Einmündung der „Oberdorfstraße“ in die „Schießhütte“ wird für einen Zeitraum von etwa drei Monaten als Sackgasse ausgewiesen. Die Schäfergasse wird in diesem Zeitraum ausschließlich über die Straße „Marktplatz“ erreichbar sein. 

Für Rückfragen, Anregungen und Feedback während der Testphase steht Herr Lötschert, Leiter des Amtes für Sicherheit und Ordnung, telefonisch unter 06184/802-300 oder per E-Mail an a.loetschert@langenselbold.de gerne zur Verfügung. (red)

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

16. Mai 2025

Straßensperrung in Gelnhausen: Kreuzung im Bereich Ziegelturm wird vollgesperrt

GELNHAUSEN. Der Bereich in der Kreuzung Seestraße/Am Ziegelturm – inklusive der Durchfahrt durch den Ziegelturm – wird in der Zeit vom 20.05. bis 10.06.2025 vollgesperrt. Grund für die Sperrung ist die dortige Erneuerung der Asphaltdecke im Zuge der laufenden Baumaßnahme Seestraße. In genanntem Zeitraum ist die Strecke auch von Anwohnerinnen und Anwohnern nicht nutzbar. Lediglich die Gehwege sind nutzbar.

Als Umleitung besteht weiterhin die Möglichkeit, die Verbindung zwischen den Parkplätzen An der Bleiche und Am Escher in beide Richtungen zu nutzen. Die Umleitung wurde im Zuge der Sperrung Seestraße eingerichtet.

Die Erneuerung der Asphaltdecke im Kreuzungsbereich bildet den Abschluss der Baumaßnahme Seestraße. Im Anschluss wird die Seestraße wieder für den Verkehr freigegeben. (red)

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

KVG Main-Kinzig mbH am 20. Mai 2025 für den Publikumsverkehr geschlossen

MAIN-KINZIG-KREIS. Die Kreisverkehrsgesellschaft Main-Kinzig in Hanau ist am Dienstag, 20. Mai 2025 ganztägig aufgrund einer internen Veranstaltung für den Publikumsverkehr geschlossen. Ab dem 21. Mai 2025 sind wir wie gewohnt wieder für Sie da.

Auskünfte, Beratungen sowie der Verkauf von Fahrkarten und Fahrplänen sind in der RMV-Mobilitätszentrale im Forum 2 b in Hanau zu den bekannten Öffnungszeiten von 07:00 bis 18:00 Uhr möglich.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Wegereparaturen am Fallbachradweg ab 19.05.2025

RONNEBURG. Im Zuge der Arbeiten wird keine komplette Asphaltschicht aufgebracht. Die Wegereparaturen erfolgen im Bereich von Gefahrenstellen, an denen die schadhaften Bereiche instandgesetzt und neu asphaltiert werden. Nach Rücksprache mit dem Feldwegeverband wird in den Teilbereichen, in denen die Arbeiten stattfinden, entsprechend auf die Bauarbeiten hingewiesen. Eine Nutzung des Weges ist also jeweils bis zu den Bauabschnitten möglich. Nach Möglichkeit können Fahrradfahrer und Spaziergänger in den jeweiligen Baustellenbereichen über die Bankette ausweichen. (red)

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Das Rentenmobil mach Station in Freigericht - Am Montag auf dem Rathausplatz

FREIGERICHT. Das Rentenmobil der Deutschen Rentenversicherung Hessen kommt am Montag, 19. Mai 2025, nach Freigericht. Von 8.30 bis 15 Uhr steht der Beratungsbus am Rathausplatz, an der Rathausstraße 13. Ein weiterer Termin in Freigericht ist am Montag, 21. Juli 2025, von 8.30 bis 15 Uhr.

Im Bus unterwegs sind eine Rentenversicherungsberaterin oder ein -berater sowie eine Serviceperson, die die Menschen an der Infotheke im Eingangsbereich empfängt. Mit Termin können sich Versicherte zu Themen ihrer Wahl beraten lassen. Dazu gibt es ein kleines Büro, in dem bis zu zwei Ratsuchende Platz haben.

Die Terminvergabe zur Beratung im Rentenmobil läuft über E-Mail: termin@drv-hessen.de oder Telefon: 069 99992090. Weitere Informationen zum Fahrplan des Rentenmobils und zum Beratungsangebot der Deutschen Rentenversicherung Hessen allgemein gibt es unter www.deutsche-rentenversicherung-hessen.de. (red)