BAD SODEN-SALMÜNSTER

Bad Soden-Salmünster: Das 32. Schützenfest im Kurpark mit Königsschießen ruft

Am Samstag und Sonntag, 5. und 6. Juli, stehen im Bad Sodener Kurpark die Zeichen auf Schützenfest. Am Samstag und Sonntag, 5. und 6. Juli, stehen im Bad Sodener Kurpark die Zeichen auf Schützenfest.
Fotos: SV Stolzenberg e.V. 1957 Bad Soden


Samstag, 05.07.2025

"Aber **** drauf, Schützenfest ist nur alle zwei Jahre ..."  

"Ist durch diese Überschrift der Ohrwurm eines sommerlichen Mallorca-Hits parat?! Kommt am Samstag und Sonntag, 5. und 6. Juli, vorbei zu unserem Schützenfest in den Kurpark von Bad Soden. Unser Traditionsfest findet nur alle zwei Jahre statt, deshalb wäre es schade, wenn ihr es verpasst. Wir freuen uns auf jeden Einzelnen von euch", teilt der Schützenverein (SV) Stolzenberg 1957 Bad Soden mit. 

Wie der Verein berichtet, können Besucher neben dem traditionellen Schützenwesen "echte Kameradschaft und Geselligkeit" erleben. Neben der guten Versorgung rund um das leibliche Wohl mit Köstlichkeiten vom Grill, Schokofrüchten sowie einem reichhaltigen Kuchenbuffet an beiden Tagen komme auch der Unterhaltungs- und Partyfaktor nicht zu kurz. 

"Weidmannsheil" und "Horrido"

"Feiert am Samstagabend mit uns und der Feierabänd, nachdem wir zuvor gemeinsam den großen Zapfenstreich erlebt haben. Dieser wird gespielt vom MV Cäcilia und dem Spielmannszug unseres Patenvereins BSV Buer-Bülse aus Gelsenkirchen", berichten die Bad Sodener Schützen.

Auch am Sonntag werden die musikalischen Darbietungen nicht zu kurz kommen: "Sei es beim Kurkonzert während dem Frühschoppen oder am Mittag nach dem Festumzug mit Tanzaufführungen, dem Spielmannszug unseres Patenvereins BSV Buer-Bülse und den Original Elmbachtaler Musikanten. Nebenbei gibt es auch für die Kleinen genug Unterhaltung. Egal, ob Toben in der Hüpfburg oder sich sonntags schminken lassen von den Sunny Faces. Auch eine Wurfbude mit tollen Preisen wird vor Ort sein. Es ist also für jeden etwas dabei. Erlebt ein Schützenfest, das für unsere Region einmalig ist. Seid dabei, wenn es wieder heißt: 'Weidmannsheil' und 'Horrido'." 

Königsschießen nach westfälischer Tradition


Beim Schützenverein Stolzenberg wird der Schützenkönig seit 1962 nach westfälischer Tradition durch das Schießen auf einen handgefertigten Holzvogel ermittelt. Zur Sicherheit wird der Vogel in einem Kugelfang aufgestellt, der von einem Kranwagen gehalten wird. Beim Königsschießen wird zunächst mit Kleinkalibermunition auf die Insignien Reichsapfel, Zepter und Krone geschossen. Danach werden durch das Schießen auf die Flügel mit Schrotmunition der erste und zweite Ritter ermittelt.

Zuletzt erfolgt das Schießen auf den Rumpf, und der Schütze, dessen Schuss den Rumpf des Vogels zu Boden fallen lässt, wird neuer Schützenkönig des SV Stolzenberg. Die Tradition des Königschießens nach westfälischer Tradition entstand aus der Patenschaft mit dem BSV Buer Bülse (Gelsenkirchen).

Das Schützenfest findet alle zwei Jahre im Kurpark Bad Soden-Salmünster statt. Am Samstag findet traditionell das Königsschießen statt; am Sonntag folgt nach dem Frühschoppen ein Festumzug mit allen teilnehmenden Schützenvereinen. (red/sh)

Quelle: SV Stolzenberg e.V. 1957 Bad Soden