HANAU

"Here comes the sun": St. Vinzenz-Krankenhaus Hanau veröffentlicht neues Musikvideo

Das Team des St. Vinzenz-Krankenhauses Hanau setzt seine Tradition als „singendes Krankenhaus“ fort ... Das Team des St. Vinzenz-Krankenhauses Hanau setzt seine Tradition als „singendes Krankenhaus“ fort ...
Fotos: St. Vinzenz-Krankenhaus Hanau gGmbH


Dienstag, 08.07.2025

Das Team des St. Vinzenz-Krankenhauses Hanau setzt seine Tradition als „singendes Krankenhaus“ fort und veröffentlicht passend zum Sommeranfang eine eigene Fassung des The Beatles-Songs „Here comes the sun“.

Und so sieht man im Musikvideo, wie Mitarbeiter aus verschiedenen Bereichen der Klinik – Pflegedienst, Therapie, Ärzteschaft, OP, Küche und viele mehr – die Kernbotschaft des Songs in der Klinik verbreiten: Nach einem langen, kalten Winter kehrt die Sonne zurück, symbolisiert durch Sonnenblumen.

"Liebe seit Tat"


„Aktuell sind für uns alle schwierige und herausfordernde Zeiten“, erläutert Michael Sammet, Geschäftsführer des St. Vinzenz-Krankenhauses. „Mit unserem Musikvideo möchten wir zeigen: 'Gemeinsam können wir die größten Herausforderungen bewältigen'. Die Szenen im Video spiegeln auch unser Leitbild 'Liebe seit Tat' wider: Für andere da sein, trösten und helfen. Und die Hoffnung nicht aufgeben, dass wieder bessere Zeiten kommen – so wie die Sonne nach einem langen kalten Winter wieder scheint.“

Besondere Freude bereitete der Dreh mehrerer Chorszene auf der Vorfahrt der Klinik. Hier waren Mitarbeiter aller Berufsgruppen beteiligt. Angela Gitter, Marketingexpertin der Klinik, filmte das Team von einer hohen Leiter aus. Der Küchenchef unterstützte mit einer Drohne. „Wir möchten den Menschen Freude schenken und buchstäblich die Sonne in ihr Leben bringen“, so Gitter. „Unser Musikvideo zeigt, wie wichtig der Zusammenhalt im Team, in der Familie und unter Freunden ist.“

Die Tonaufnahmen sind in einem Frankfurter Tonstudio entstanden. Leiterin des Vinzenz-Chors ist Leadsängerin Inka Bertagnoll. Neben ihrem Job als Fachkrankenschwester singt Bertagnoll in mehreren Bands. „Es war für uns ein tolles Erlebnis, gemeinsam im Tonstudio zu stehen“, berichtet Bertagnoll. „Hier wurde der Chor aufgeteilt auf kleine Gruppen aufgezeichnet und auch der Saxophon-Part unseres Arztes Dr. Johannes Mortier eingespielt. Es war spannend zu erleben, wie der Song entsteht und wächst. Einige Impressionen aus dem Tonstudio sind im Musikvideo zu sehen.“

Dass es gerade in schwierigen Zeiten wichtig ist, anderen Menschen ein Lächeln zu schenken und den Humor nicht zu verlieren, zeigt augenzwinkernd auch die letzte Szene des Videos: Hier sind Leadsängerin Inka Bertagnoll und Chefarzt Dr. Wolfang Ditzen bei einer kleinen Beachparty auf der Dachterrasse der Klinik zu sehen – in aufblasbaren Schwimmringen mit Einhorn- und Flamingomotiv. Und wie das Leben so spielt, wurde das Team beim ersten Dreh unter freiem Himmel von einem Gewitter überrascht, so dass alle nass wurden – die Videoaufnahmen wurden dennoch gut gelaunt fortgesetzt.

Das Musikvideo „Here comes the sun“ ist auf der Facebookseite der Klinik, dem Instagram-Kanal und dem YouTube-Kanal des St. Vinzenz-Krankenhauses veröffentlicht. Ebenso ist es auf der Homepage zu finden: https://vinzenz-hanau.de/. (red)