BAD ORB
Das "verbale Maschinengewehr Gottes": Andreas Englisch Lesung

Foto: Gelnhäuser Neue Zeitung
Donnerstag, 19.12.2019
Die Besucher standen schon vor Beginn der Veranstaltung am Eingang der Bad Orber Konzerthalle Schlange, um eines seiner Bücher zu erwerben und signieren zu lassen. Die Rede ist von Andreas Englisch, einem bekannten deutschen Journalisten, der sich auf die Berichterstattung aus dem Vatikan spezialisiert hat.
Er hat offenbar viele Fans. Diejenigen, die ihn noch gar nicht kannten, wissen spätestens seit Dienstagabend bestens über seinen Berufsalltag im Vatikan Bescheid. Eingeladen hatte die Wächtersbacher Buchhandlung „Dichtung & Wahrheit“ zu einer Lesung und Buchvorstellung. Doch anstatt Passagen aus seinen Büchern „Mein Rom“ und „Der Kämpfer im Vatikan – Papst Franziskus und sein mutiger Weg“ vorzulesen, plauderte der Journalist und Buchautor auf amüsante und unterhaltsame Weise aus dem Nähkästchen. Die rund 550 Zuhörer im gut gefüllten Theatersaal ließen sich in seinen Bann ziehen und hatten im Anschluss Gelegenheit, Fragen zu stellen.
Er versuche das, was er am schlechtesten könne, nämlich langsam zu sprechen, eröffnete Englisch, der gerne auch als „verbales Maschinengewehr Gottes“ bezeichnet wird, seinen rund 70 Minuten langen Vortrag. Er studierte in Hamburg unter anderem Journalistik und kam 1987 nach Rom, um Italienisch zu lernen. Aus dem geplanten halben Jahr Aufenthalt in der Ewigen Stadt sind inzwischen über 30 Jahre geworden. Die 4000 Mark, die er damals zur Verfügung hatte, reichten für ein paar Monate. „Dann war das Geld weg und ich konnte immer noch kein Italienisch“, ließ er das Publikum wissen. Die Suche nach einer Arbeitsstelle führte ihn zu einer kirchlichen Nachrichtenagentur, obwohl er nichts über die Kirche wusste, der Papst ihm egal war und er sich besser mit Fußball auskannte. +++