HANAU

Das Gefahrenabwehrzentrum "Hans-Martin" öffnete seine Türen

Rund 4000 Besucher verschafften sich Einblicke in die Welt des Blaulichts.
Fotos: Joana Gibbe
von Joana Gibbe


Montag, 03.06.2019

Hinter die Kulissen schauen und anfassen, hieß es am Sonntag im Gefahrenabwehrzentrum „Hans-Martin“ in Hanau. Am Tag der offenen Tür stellten sich zahlreiche Hilfsorganisationen auf den rund 15.000 Quadratmetern der Feuerwache vor und öffneten den Besuchern ihre Türen. Vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) über das Technische Hilfswerk (THW) bis zum Notfallmanager der Deutschen Bahn war fast alles, „was Blaulicht hat“ vertreten, erklärt Chris Jackson, Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Hanau Mitte.

<i>Fotos: Joana Gibbe</i>
Fotos: Joana Gibbe
An diesem Haus wurde den Kindern Brandschutz näher gebracht.
An diesem Haus wurde den Kindern Brandschutz näher gebracht.

Verschiedene Vorführungen, wie Fettexplosion und brennende Mülltonnen, sowie ein buntes Kinderprogramm mit Hüpfburg und informative Führungen durch die Wache, verschafften den rund 4.000 Besuchern umfangreiche und exklusive Einblicke. Highlights wie ein Wasserwerfer der Polizei, eine mobile Arztpraxis vom Land Hessen und ein Radarwagen des Ordnungsamtes konnten auch von innen betrachtet werden und sorgten für ein unvergessliches Erlebnis. Auch ein kleines Haus aus dem Landkreis Gotha, das den jüngsten Besuchern die Gefahren im Haus zeigen sollte, und die Experten des Autoclubs Europa, die Rettungskarten für den eigenen PKW ausstellten, gaben neue Einblicke in die Blaulicht-Welt. Leckerer Schweinebraten, kühle Getränke und frischgebackener Kuchen rundeten den sonnigen Tag ab. +++