REGION

Neue Stimme am Bahnsteig - Heiko Grauel aus Dreieich ist die neue Ansage-Stimme der DB

Die neue Stimme am Bahnhof „Heiko Grauel“ Die neue Stimme am Bahnhof „Heiko Grauel“
Foto: DB/fischerAppelt AG
von Lena Riemann


Mittwoch, 17.07.2019

Zukünftig soll es für automatische Ansagen an Bahnhöfen eine neue Stimme geben: Heiko Grauel aus Dreieich konnte sich bei einem Casting der Deutschen Bahn gegenüber Hunderten professionellen Sprechern durchsetzen. Nun wird seine tiefe Stimme bald über 20 Millionen Bahnreisende an knapp 5.700 Bahnhöfen erreichen. Damit wird seine Stimme zu einer der bekanntesten in der ganzen Bundesrepublik.

Seine Vorgängerin, bekannt als "Blech-Else", erfreute sich keiner großen Beliebtheit, schallte jedoch jahrelang über die Bahnhöfe Deutschlands - das ändert sich nun mit Heiko Grauel. Der 45-Jährige aus Dreieich wird noch in diesem Jahr zu einer bekanntesten Stimmen in der Republik. Mehr als 60 Stunden verbrachte der Hesse im Tonstudio und sprach über 14.000 Textzeilen ein. Unter bekannten Sätzen wie "Die Türen können erst geöffnet werden, wenn der Zug am Bahnsteig hält" fallen auch andere Zusammenstellungen wie "Camilla ist untreu mit Männern und Frauen". 

Obwohl solche Sätze im Regelfall nicht durch die Lautsprecher zu hören sind, können so die Silben-und Wortschnipsel zu beliebig vielen Kombinationen zusammen gesetzt werden. Damit sind die automatischen Ansagen für jeden Fall gewappnet. Beim Casting waren sowohl DB-Mitarbeiter als auch Kundenvertreter Vorort, die neue Stimme am Bahnhof auszuwählen. Nach den ersten Vorauswahlen, galt es im nächsten Schritt aus Hörproben von zwölf professionellen Sprecherinnen und Sprechern eine Vorauswahl zu treffen. Die sechs vorausgewählten Hörproben wurden anschließend in einem Akustiklabor in Frankfurt am Main mit unterschiedlichsten Störgeräuschen eines Bahnhofs hinterlegt und von einer 24-köpfigen Fachjury (wie Mitgliedern des Kundenbeirats oder verschiedene DB-Fachabteilungen) bewertet. Ende dieses Jahres wird die neue Stimme voraussichtlich an ersten Bahnhöfen in Deutschland zu hören sein.+++