REGION

Von Scheiße bis Gewalt: Was müssen sich Polizisten noch alles gefallen lassen?

Ekel-Angriff im Dannenröder Forst: Ein Polizist bekommt einen Fäkalien-Becher ins Gesicht! - Foto: Polizei Mittelhessen


Dienstag, 17.11.2020
von CHRISTIAN P. STADTFELD

REGION - Sie werden mit Scheiße beworfen, beschimpft, bedroht, gebissen, bespuckt und verletzt. Trotz dieser permanenten Attacken gehen sie im Einsatz höchst professionell vor. Sie sind bemüht, Konflikte emotionslos und verbal zu lösen. Das letzte Mittel ist Gewalt, aber nicht wahllos, sondern im Sinne des Gesetzes.

Jeder muss sich in diesen Tagen die Frage stellen: Was müssen sich unsere Polizisten noch alles gefallen lassen?

Viele Beamte gehen auf dem Zahnfleisch: Corona-Demos, Dannenröder Forst, zwischendurch der Castor-Transport, und nicht zu vergessen: das Tagesgeschäft im Streifendienst. Überstunden, ständig Nacht- und Zusatzdienste. Kein leichter Job für den Freund und Helfer.

Das Maß der Angriffe gegen Polizeibeamte, die Hüter unserer Demokratie, ist nicht mehr nur voll - es ist übergelaufen!

Tatsachenberichte vom letzten Wochenende:

(1) 14. November 2020 - Dannenröder Forst: Polizisten werden im nördlichen Bereich des Waldes von den Bäumen aus mit Exkrementen beworfen. Ein Polizist bekommt einen Fäkalien-Becher ins Gesicht.

(2) 14. November 2020 - Frankfurt am Main: Bei der Querdenker-Antifa-Krawall-Demo wird eine Polizistin von einer Querdenkerin ins Bein gebissen.

(3) 15. November 2020 - Dannenröder Forst: Im Wald sind an mehreren Stellen Drahtseile auf Kopfhöhe angebracht. Beim Befahren eines Waldweges haben die Demonstranten "Krähenfüße" ausgelegt, um die Einsatzfahrzeuge der Polizei zu stoppen.

In Zeiten von Corona-Leugnern und Maskenverweigerern, dem schwindendem Respekt der Gesellschaft gegenüber dem Rechtsstaat, aber auch den Aktivisten und Extremisten jeder Couleur werden die Polizisten immer häufiger zur Zielscheibe. Und oftmals bringen sie sich und ihre Familien noch zusätzlich in Gefahr, weil ihr Gegenüber bewusst keinen Mund-Nase-Schutz trägt und somit potenzieller Überträger des so gefährlichen Coronavirus ist.

Oft haben wir in den letzten Wochen von der Politik gehört: "Wer Polizisten angreift, gehört in den Knast!" Das muss auch konsequent umgesetzt werden und dazu sind Gesetze nötig, die dies auch möglich machen. Harte Strafen und schnelle Verfahren - das ist die Forderung! Und sie gilt für alle Retter, Ärzte und Pfleger in den Notaufnahmen, Feuerwehrleute - alle die 24/7 für unsere Gesellschaft und die Bevölkerung im Einsatz sind.

Gerade jetzt gilt ihnen, den echten Corona-Helden, ein großes Dankeschön! +++

Kontakt
Kinzig.News Redaktion:
Telefon:06051 833 712
E-Mail: redaktion@kinzig.news
Kinzig.News Vertrieb:
Telefon:06051 833 711
E-Mail: vertrieb@kinzig.news
Kinzig.Termine