MAIN-KINZIG-KREIS

Feste, Konzerte & mehr: Das geht am Wochenende im MKK

Feste, Kerb & mehr.: Das geht am Wochenende im MKK Feste, Kerb & mehr.: Das geht am Wochenende im MKK
Symbolbild: Joanna Gibbe
von STEFANIE HARTH


Sonntag, 29.06.2025

Das Wochenende steht vor der Tür und Ihr hattet weder Zeit noch Nerv, Euch die besten Events des Main-Kinzig-Kreises am Wochenende rauszusuchen?

Kein Problem. Denn jetzt bietet Euch KINZIG.NEWS immer kurz vor dem Start ins Wochenende einen Überblick über eine kleine Auswahl besonders toller Veranstaltungen im MKK. Weitere Termine findet Ihr außerdem bei uns im Terminkalender: https://kinzig.news/termine.

Von Donnerstag bis Montag: Erste Bad Orber Weintage

BAD ORB. Vom 26. bis 30. Juni verwandelt sich der Kurpark vor der Konzerthalle in Bad Orb in ein Paradies für Weinliebhaber und Genießer. Freut Euch auf eine exquisite Auswahl der angesagtesten deutschen Winzer, die ihre edlen Tropfen präsentieren. Für Euer leibliches Wohl ist bestens gesorgt: Neben köstlichen Spezialitäten der deutschen Küche erwarten Euch herzhafte Steaks, knackige Bratwürstchen, Flammkuchen, Burger und viele weitere Leckereien, die perfekt zu einem guten Glas Wein passen.

Die feierliche Eröffnung am Donnerstag wird von der deutschen Weinprinzessin Julia Lambrich persönlich begleitet, die den Weintagen einen strahlenden Auftakt verleiht. Freut Euch zudem auf ein abwechslungsreiches Programm mit täglicher Live-Musik, die für die richtige Stimmung sorgt:


Die Öffnungszeiten: Donnerstag: 17:00 bis 23:00 Uhr, Freitag: 17:00 bis 24:00 Uhr, Samstag: 17:00 bis 24:00 Uhr, Sonntag: 13:00 bis 23:00 Uhr und Montag: 17:00 bis 23:00 Uhr.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Von Donnerstag bis Sonntag: Schlossgartenfest feiert Premiere

HANAU. Willkommen bei der Schlossgartenfest-Premiere, die das Areal im Herzen von Hanau in eine bunte Festlandschaft verwandelt und von Donnerstag bis Sonntag (täglich von 11:00 bis 22:00 Uhr) mit regionalen Livebands, abwechslungsreichem Bühnenprogramm, Mitmachaktionen für Kinder sowie kulinarischen Highlights an Streetfood-Ständen aufwertet.

Das Fest für alle Sinne umrahmt den Internationalen Keramikmarkt (Samstag und Sonntag, jeweils 11:00 bis 18:00 Uhr), der seit über 20 Jahren mit dekorativer Keramik für Haus und Garten sowie hoher kunsthandwerklicher Qualität begeistert. Rund 40 Aussteller haben auch in diesem Jahr formschönes Gebrauchsgeschirr wie Vasen, Töpfe und Teller dabei sowie filigranen Schmuck und stilvolle Gartenskulpturen. Handwerk und Genuss bilden somit erneut eine unschlagbare und eintrittsfreie Kombination, wie Hanau sie kennt und liebt.

Neben Jazz, Celtic Folk, Disco-Party und Rockklassikern steht auch Comedy auf dem Bühnen-Programm. 

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Von Freitag bis Sonntag: Wie zu Kaisers Zeiten - Historische Stadtrechtsfeier

GELNHAUSEN. Ruhmreiche Ritter, schneidige Schwertkämpfer, ehrwürdige Edelmänner, flinke Fahnenträger, schelmische Spielleute, grimmige Gesellen, edle Erbtöchter und ein kluger Kaiser ...

Von Freitag bis Sonntag verwandelt sich Gelnhausen bei der historischen Stadtrechtsfeier in eine mittelalterliche Erlebniswelt. In der Altstadt, in der Kaiserpfalz und auf der Müllerwiese können sich Besucherinnen und Besucher auf unzählige Angebote für die ganze Familie freuen. 

Öffnungszeiten Festgelände:

Alle Infos zur Stadtrechtsfeier findet Ihr hier

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Am Freitag: Der größte Comedy-Wettbewerb Deutschlands kommt nach Nidderau

NIDDERAU. Fünf handverlesene Comedians und ein quietsch-lustiger Moderator lassen am Freitagabend ab 20:00 Uhr in Nidderau die Bühne „Kopf stehen“. GTD Comedy Slam ist der größte Comedy-Wettbewerb Deutschlands.

Moderator Andy Sauerwein präsentiert die heißesten Newcomer und Comedians. Fünf Künstler und Künstlerinnen „lassen es krachen“ und beweisen in Nidderau ihr Talent. Am Ende des Abends entscheidet das Publikum, wer Sieger oder Siegerin wird ...

Riesiger Spaß ist vorprogrammiert, optimalerweise bei traumhaftem Wetter als Open Air-Event vor der Nidderhalle mit Biergartenatmosphäre. Einlass ist ab 19:00 Uhr. Tickets kosten an der Abendkasse 20 Euro.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Am Samstag und Sonntag: Wein- & Fischerfest des ASV 1934

LANGENSELBOLD. Endlich Sommer - das muss gefeiert werden! Und zwar auf dem Wein- & Fischerfest des ASV 1934 e.V. am Samstag und Sonntag. Das gesellige, warmherzige und rundum schöne Fest bei den Anglerinnen und Anglern geht dieses Jahr in die nächste Runde. Start ist um 14:00 Uhr mit frisch geräucherten Forellen und prall gefüllten Vesperplatten.

"Dann gibt´s immer weiter Leckereien bis spät in die Nacht. Dazu natürlich leckere Weine und kühles Bier in absoluter Wohlfühlatmosphäre mit schöner Musik. Niemand geht hungrig oder durstig nach Hause, versprochen! Dazu gibt´s die unvermeidbaren Geschichten vom Fisch des Lebens an jedem Tisch", teilen die Veranstalter mit.

Das Vereinsgelände an den Nolteseen erreicht man entweder vom Bahnhof Langenselbold aus über die Verlängerung der Straße "Am Weiher" entlang der Bahnschienen bis zur Schranke oder von Rodenbach aus mit dem Fahrrad: Bei Landhof Schmidt über die Brücke und dann weiter bis zum Vereinsgelände. Bei Google Maps findet man das Vereinsheim direkt bei einer Suche nach "ASV 34".

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Am Samstag: Waren-Verschenktag in Wächtersbach

WÄCHTERSBACH. Am Samstag wird der Waren-Verschenktag in Wächtersbach bereits zum fünften Mal gefeiert. Die Grünen Wächtersbach und zahlreiche Helfer laden herzlich in die Heinrich Heldmann Halle (Bürgerhaus) ein, um gemeinsam zu stöbern, zu verschenken und sich an schönen Dingen zu erfreuen – ganz ohne Geld.

Von 10:00 bis 12:00 Uhr können gut erhaltene Gegenstände abgegeben werden, die anderen noch Freude machen könnten. Nach einer kurzen Sortierpause öffnet die Halle ab 12:30 Uhr ihre Türen für alle, die nach Herzenslust stöbern möchten. Die Veranstaltung endet um 15:00 Uhr. 

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Am Samstag: "Sonnenschein & Äppelwoi" in der Gründauaue

LANGENSELBOLD. Der Sommer steht in voller Blüte, und was könnte es Schöneres geben, als ihn in geselliger Runde bei hessischen Köstlichkeiten und guter Musik zu genießen? Am Samstag lädt der Turnverein Langenselbold herzlich ein zum Hessischen Sommergarten bei „Sonnenschein & Äppelwoi“– ein stimmungsvoller Abend an der Gründauhalle, der von 17:00 bis 22:00 Uhr für Jung und Alt jede Menge Genuss und Unterhaltung verspricht.

Unter freiem Himmel erwartet die Besucher ein Fest für alle Sinne: Ob Apfelwein, der beliebte Hessen Caipi, Schnitzel mit Grüner Soße, Handkäs mit Musik oder herzhafter Spundekäs – hier kommt jeder Fan hessischer Spezialitäten auf seine Kosten. Für die Kleinen (und Junggebliebenen) gibt es zudem eine Hüpfburg sowie verschiedene Freizeitaktivitäten, die für Spaß und Bewegung sorgen.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Am Samstag: Im Zeitalter des Spielmanns

NEUBERG. Am Samstag findet um 18:00 Uhr in der evangelischen Kirche in Rüdigheim ein besonderes Konzert statt. Das Ensemble La Fortezza Alta wird Instrumentalmusik des späten Mittelalters und der frühen Renaissance zur Aufführung bringen.

Die vier Musiker aus Frankfurt und Saarbrücken werden auf über 20 Blasinstrumenten spielen: Blockföten, Gemshörner, Krummhörner, Kornamusen, Rankette, Schalmeien, Pommer und eine Renaissance-Posaune werden zu hören sein. Die Musiker werden die Funktionsweise der alten Instrumente erläutern und nach dem Konzert Fragen der Zuhörer beantworten. Bei gutem Wetter wird ein Teil das Programms im Kirchgarten neben der Kirche geboten.

Der Eintritt zu den Rüdigheimer Kirchenkonzerten ist frei.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Am Samstag: Traktorkerb in Wächtersbach-Leisenwald

WÄCHTERSBACH. Der Kreisbauernverband Main-Kinzig veranstaltet in Zusammenarbeit mit den Jungzüchtern Main-Kinzig bereits zum dritten Mal die Traktorkerb in Wächtersbach-Leisenwald - und zwar am Samstag, 28. Juni, ab 19:00 Uhr. Gegen 20:00 Uhr betritt die Band "Kinzigtaler" die Bühne.

"Wir freuen uns, wenn die Besucher an diesem Abend nicht das Auto, sondern den Traktor nutzen, um zum Festplatz nach Leisenwald zu kommen. Alles im Sinne von #immerinkolonne. Dafür soll es natürlich auch eine kleine Überraschung geben", berichten die Veranstalter.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Am Samstag: Lord Bishop Rocks live im Theatrium Steinau

STEINAU. Er ist über zwei Meter groß, stammt aus der Bronx und steht wie kein Zweiter für mitreißenden, genreübergreifenden Rock: Lord Bishop kommt zurück nach Steinau und das Theatrium wird beben.

Nach seinem umjubelten letzten Auftritt haben viele sehnsüchtig auf seine Rückkehr gewartet. Nun ist es so weit: Am Samstag, 28. Juni, entern Lord Bishop Rocks die Sommerbühne und bringen ihren unverwechselbaren Hendrixian Motör Funk mit: eine explosive Mischung aus 70er-Hardrock, Funk, Blues, Punk, Jazz und einem Hauch Reggae. Ein Abend, der wild, funky und voller Seele sein wird.

Los geht's um 20:30 Uhr auf der Sommerbühne des Theatriums (bei schlechtem Wetter im Theater). Einlass ist ab 19:45 Uhr. Die Tickets kosten 30 Euro (ermäßigt 26 Euro). Tickets sind erhältlich unter https://theatrium-steinau.com/ sowie bei allen Reservix-Vorverkaufsstellen.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Am Sonntag: "Sommergala" der Musical-Familie 

NIDDERAU. Am Sonntag lädt die Musical-Familie Nidderau zu einer Sommergala ein. Unter der Leitung von Musikpädagogin Leonore Kleff wird ein breites Repertoire an bekannten Popsongs, unvergessenen Musicalhits und beliebten Operettenmelodien präsentiert.

Moderatorin Michaele Scherenberg wird in ihrer einzigartigen Art durch das Programm führen und einen wunderbaren Bogen mit kleinen vergnüglichen Details zwischen den einzelnen Musikdarbietungen spannen.

Die Veranstaltung beginnt um 17:00 Uhr und findet im Bürgerhaus in Nidderau-Ostheim statt. Einlass ist ab 16:30 Uhr. Tickets kosten an der Abendkasse 21 Euro. 

----------------------------------------------------------------------------------------------------------