date_range
schedule
location_on
sort
ganztägig
ab 01:00 Uhr
ab 02:00 Uhr
ab 03:00 Uhr
ab 04:00 Uhr
ab 05:00 Uhr
ab 06:00 Uhr
ab 07:00 Uhr
ab 08:00 Uhr
ab 09:00 Uhr
ab 10:00 Uhr
ab 11:00 Uhr
ab 12:00 Uhr
ab 13:00 Uhr
ab 14:00 Uhr
ab 15:00 Uhr
ab 16:00 Uhr
ab 17:00 Uhr
ab 18:00 Uhr
ab 19:00 Uhr
ab 20:00 Uhr
ab 21:00 Uhr
ab 22:00 Uhr
ab 23:00 Uhr
Um Ihren Standort nutzen zu können, müssen Sie uns die Berechtigung für den Zugriff auf Ihre Koordinaten geben.
Landart Festival Hutten - Heiligenborn

LANDART FESTIVAL HUTTEN-HEILIGENBORN KUNST & NATUR 10
Bereits zum 10. Mal lädt das KulturWerk Bergwinkel zum „LandART Festival“ in Hutten-Heiligenborn ein: was ursprünglich als Workshop für Jugendliche aus Polen und Deutschland gemeinsam mit KulturWerkern der Region begann, hat sich zu einem zweimonatigen Festival mit namhaften Gästen gemausert.
Diesmal stellen die KünstlerInnen ihre Arbeiten unter dem Motto „10 YEARS ART + NATURE“ in der Natur aus.
Vom 16.07 2022 bis zum 18.09.2022 sind diese entlang des Kunstpfades zu sehen – rund um die Uhr.
F...

36381



LANDART FESTIVAL HUTTEN-HEILIGENBORN

LANDART FESTIVAL HUTTEN-HEILIGENBORN
KUNST & NATUR 10
Bereits zum 10. Mal lädt das KulturWerk Bergwinkel zum „LandART Festival“ in Hutten-Heiligenborn ein: was ursprünglich als Workshop für Jugendliche aus Polen und Deutschland gemeinsam mit KulturWerkern der Region begann, hat sich zu einem zweimonatigen Festival mit namhaften Gästen gemausert.
Diesmal stellen die KünstlerInnen ihre Arbeiten unter dem Motto „10 YEARS ART + NATURE“ in der Natur aus.
Vom 16.07 2022 bis zum 18.09.2022 sind diese entlang des Kunstpfades zu sehen – ru...

Steinweg 18
36381
36381



"Waagen, Maße & Gewichte im Verlauf der Kulturgeschichte"

Das Pfunds-Museum überrascht mit über 40.000 Exponaten zur Thematik "Waagen, Maße & Gewichte im Verlauf der Kulturgeschichte" aus den letzten 5.000 Jahren in sieben Räumen auf drei Etagen.
In allen Räumen gibt es die Möglichkeit, nachdem man sein Smartphone mit dem WLAN des Museums verbunden hat, sich über einen QR-Code grundlegende Informationen zum Raum anzuhören. Sollte Ihr Smartphone nicht mit der Kamera QR-Codes verarbeiten können, benötigen sie dazu eine App welche QR-Codes lesen kann!
Für Kinder im Grundschulalter haben wir Arbeitsblätter, welche dazu animieren das Museum zu erforschen und Waagen auszuprobieren!
Kinder-Meile

Ein breit angelegtes Mitmachprogramm für Kinder steht am Samstag, 30. Juli, auf der Kindermeile entlang der Fußgängerzone Langstraße im Fokus. Von 10 bis 16 Uhr erwartet die Kids ein buntes Spaß- und Kreativprogramm, das von Mitarbeitern des städtischen Spielmobils „Augustinchen“ gestaltet wird. Die Mädchen und Jungs können die verschiedensten Sport- und Spielgeräte ausprobieren, in die Welt der Artistik eintauchen, ihre Kreativität an Bastelangeboten ausleben oder spielerisch Spaß an der Bewegung entdecken. Es darf beispielsweise an Staffeleien gemalt werden, es können Armbänder ode...

63450



Die Bumbos

Die Bumbos. Ein künstlerischer und naturwissenschaftlicher Ausflug in die Welt der Fantasie. Oder doch in die Realität?
Mitmachausstellung mit den zotteligen Fantasiewesen und anderen Kunstwerken des Künstlers und Agrarwissenschaftlers David Weiss
23. Juni 2022 bis 31. Januar 2023
Die Bumbos leben mitten unter uns. Es handelt sich um zottelige Fantasiewesen, die Blumen essen und mit ihren Ausscheidungen zur Biodiversität in unserer Welt beitragen. Sie leben ein Leben, das wir Menschen uns in vielerlei Hinsicht als Vorbild nehmen könnten und sollten: gemeinschaftl...
BRÜCKENZAUBER – KINDERWORKSHOPS

BRÜCKENZAUBER – KINDERWORKSHOPS
WIR BAUEN BRÜCKEN ZWISCHEN MENSCHEN UND KULTUREN
Beim diesem spannenden Kreativprojekt gestalten Kinder phantasievolle Bilder und interessante Objekte.
Dabei kommen die unterschiedlichsten Methoden der Kunst zum Einsatz: Malerei, Zeichnen, Drucktechniken, Objektbau, Collagen, Videoclips und allerlei Mischtechniken. So unterschiedlich die Ergebnisse auch sein mögen – immer geht es darum, Fremdes, Erstaunliches, Entfernungen und Gegensätze zu verbinden und Brücken zu bauen zwischen den Menschen und ihren Kulturen.
Internationaler Kunsthandwerkermarkt

Am Samstag und Sonntag, 13. und 14. August, gibt es jeweils von 11 bis 18 Uhr wieder ein lebendiges Markttreiben im Schlossgarten am Congress Park Hanau: Rund 70 hochkarätige Kunsthandwerkerinnen und -handwerker aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland stellen ihre Arbeiten im stilvollen Ambiente unter den Kronen uralter Bäume im Schlossgarten aus. Von Schmuck über Holzarbeiten und Keramik bis hin zu kleinen Dekoartikeln und Skulpturen – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei – und das auch für Freunde von Wein und Musik, denn angrenzend findet parallel das Hanauer Weinfest statt. Der Eintritt zum Internationalen Kunsthandwerkermarkt ist wie immer frei.

63450



Zeichenakademie im Hof

Die Zeichenakademie wird in diesem Jahr 250 Jahre alt. Grund genug für die Hanau Marketing GmbH, deren Kreativität erneut in die Innenstadt zu holen. Nach dem großen Erfolg der Auftaktveranstaltung heißt es am Samstag, 13. August, und Sonntag, 14. August, wieder „Akademie im Fronhof“: Jeweils von 11 bis 20 Uhr präsentieren ehemalige und aktuelle Schülerinnen und Schüler der Fachschule für edelmetallgestaltende Berufe, mithin eine der ältesten Goldschmiedeschulen Europas, ihre Schmuck- und Werkstücke sowie weitere ausgewählte Arbeiten an verschiedenen Ständen in der „Urban Area“ des ...

63450



Rundgang durch das RADOM | Ausstellung „Wetterphänomene” - Bastian Werner

Das RADOM auf der Wasserkuppe macht den Berg unverwechselbar. Es ist Landmarke, Ausflugsziel, Wahrzeichen, Kulturstätte und das Haus des Flugsports. Die Radarkuppel dient schon lange nicht mehr zur Luftraumüberwachung, vielmehr ist das RADOM heute Kulturdenkmal, erinnert an den Kalten Krieg und an die damit verbundene Geschichte.
Beim RADOM-Rundgang (täglich 11:00 - 16:00) haben Sie Zugang zu den Ausstellungen über die flugsportliche und militärische Geschichte der Wasserkuppe, der Bildergalerie, dem Geländemodell, Zugang zu der Kuppelhalle mit ihrer einzigartigen Akustik und zu der Aussichts...

36129




RENSCH-HAUS Aktionswoche: Hausbau von Anfang an

Überzeugen Sie sich von der Qualität der hochwertigen Holzfertighäuser von RENSCH-HAUS. In unserer Haus-Manufaktur an unserem Werksstandort in Kalbach-Uttrichshausen und bekommen Sie einen exklusiven Einblick hinter die Kulissen und in die Fertigung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann laden wir Sie im Rahmen der RENSCH-HAUS Aktionswoche zur Veranstaltung Hausbau von Anfang an am 13.08.2022 von 11 bis 18 Uhr in unser Stadtbüro in Fulda ein.
Verkaufsbüro Fulda
Mittelstraße 44-46
36037 Fulda
Zusätzlich informiere...
DEM HIMMEL NAH - Sonderausstellung des Kunstverein Fulda e. V. - Workshops für Kinder und Erwachsene

Die diesjährige externe Sommer-Sonderausstellung des Kunstvereins Fulda e. V. dreht sich alles um das Phänomen des Himmels.
Passend zum Ausstellungsort, dem Radom auf der Wasserkuppe, wurde als Thema der vereinsinternen Ausschreibung "Dem Himmal nah" gewählt. Bis zum 25.09.2022 werden die Ergebnisse im einmaligen Kulturdenkmal aus Hessens höchstem Berg präsentiert.
Ob Gemälde, Skulptur oder Installation - viele Arbeiten handeln vom Traum vom Fliegen und der Nähe zum Himmel.
Workshop: "Tiere der Lüfte" für Kinder und "Drucken mit Pflanzen der Rhön"
A...
KUNST AUS ALLER WELT - ZUSAMMENSCHAU

KUNST AUS ALLER WELT - ZUSAMMENSCHAU
Dialog zwischen der Kunstsammlung des Bundes und der Artothek der Kunststation
Die Kunststation Kleinsassen freut sich, Werke internationaler Künstler*Innen aus den reichen Sammlungen des Bundes ausleihen zu dürfen und diese mit einer Auswahl aus ihrer eigenen Artothek in Dialog zu setzen.
Lassen Sie sich überraschen von dieser Ausstellung und mit hineinnehmen in die Welt der Kunst, die keine Sprachbarrieren kennt, alle Menschen unterschiedslos anzusprechen vermag, die irritiert, anregt und fasziniert.
Hanauer Weinfest

Wein, Musik und gute Laune heißt es von Donnerstag, 11. August, bis einschließlich Sonntag, 14. August, wenn im Schlossgarten am Congress Park das Hanauer Weinfest gefeiert wird. Es zählt neben dem Bürger- und Lamboyfest zu den größten Publikumsmagneten in den Sommermonaten. Unter den schattigen Kronen des alten Baumbestandes im Schlossgarten laden Mitglieder der fränkischen Winzervereinigung „Frank&Frei“ zur Weinverkostung, dazu gibt es viele Leckereien und ein vielfältiges Livemusik-Programm. Zum guten Wein gibt es passende Gerichte wie Flammkuchen, Gegrilltes und süße Versuchungen....

63450



„DEM HIMMEL NAH“

„DEM HIMMEL NAH“
Ausstellung mit Begleitprogramm im Radom/Wasserkuppe
Von der Kuppel des Radons herab schwebt ein textiles Objekt mit Netzen und Kugeln.
Wie viele weitere Gemälde, Skulpturen oder Installationen symbolisiert es den menschlichen Traum vom Fliegen und der Nähe zum Himmel. Kreative des Kunstvereins Fulda bespielen im Sommer das legendäre Gebäude auf der Wasserkuppe.
Dazu gibt es ein künstlerisches Rahmenprogramm mit Tanz, Musik, Performance und Workshops verschiedener Kunstschaffener, in denen sie mit Kindern z. B. Drachen und ...

36129



„MÄRCHENHAFT UND KUNTERBUNT“

„MÄRCHENHAFT UND KUNTERBUNT“
Kinderveranstaltungen
Für Kinder ab vier Jahren findet in Hünfeld ein tolles kulturelles Sommerangebot statt – unter anderem mit drei phantasievollen Theatervorführungen sowie der Gestaltung eines 3D-Märchenmotives.
13. August 15:00 Uhr
„Die Zauberratte“ vom Theater Mika & Rino.

Konrad-Adenauer-Platz 1
36088
36088



Junge Wilde

JUNGE WILDE Workshop und Stempelschule
In der „Stempelschule“ werden verschiedene Arbeitsplätze im Hof der Scheune Sieben eingerichtet, an denen die Kinder künstlerisch tätig sein können.
„Drucken, was das Zeug hält“ – unter diesem Motto untersuchen sie die Drucktauglichkeit von Alltagsgegenständen und Oberflächen, kreieren Druckvorlagen mit Mustern und Ornamenten und stellen ihre eigenen Stempel her.
Teilnahme für Kinder von 6 – 10 Jahren,
Anmeldung erforderlich: [email protected]
Der Wald lacht - Kunst, Kultur und Kulinarik

DER WALD LACHT – Kunst, Kultur und Kulinarik 6. Sommer-Theater-Festival
Es ist wieder soweit – rund um das Waldhaus findet das legendäre Sommer-Theater-Festival statt.
Theaterbühnen zwischen Zirkuswagen und Holzschuppen, die Wunderkuppel auf der Wiese, eine Bar unter funkelnden Sternen und die rotglühenden Pizzatonnen bieten drei Nächte lang einen Ort voller Abwegigkeiten, Freude, Sonderbarem und Überraschungen. KUNST, KULTUR und KULINARIK.
Tickets mit Voranmeldung unter Telefon 0171-6209536
oder per email: [email protected]
Hofbieber
Fuldaer Tor 4
36145
18:00 Uhr
18.00 €
11.08.2022
Kurparkfest mit Bayernmän

Am 13. August ab 19 Uhr sorgt „Bayernmän“, eine der top Partybands Deutschlands, auf dem Kurparkfest Bad Soden-Salmünster garantiert für beste Stimmung. Die fünfköpfige Profiband ist als echter Partykracher auf bekannten Oktober- und Volksfesten wie z.B. der Münchner Wies’n, der Canstatter Wasen oder dem Hamburger Dom bestens bekannt. Mit Herzblut und unglaublich viel Spaß bringen die Nordbayern ihr breites Repertoire auf die Bühne, das gespickt ist mit den besten Hits der ´80er bis heute, Toptitel aus den aktuellen Charts, Heavy Volksmusik, ultimative Feten- und Apres-Ski-Hits sowie Hit-...

Frowin-von-Hutten-Straße 5
63628
63628




Villuminale 2022

Villuminale by PowerPlay Eventtechnics
Ihr habt Lust auf einen legendären Abend an der bühne rôtbuche und der Partylaune einfach mal freien Lauf lassen? Dann schaut am 13. August bei uns vorbei, denn auch in diesem Jahr wird die Villa Raab von hunderten Partylichtern angestrahlt. PowerPlay Eventtechnics zaubert euch eine Lightshow der Extraklasse an die Villa und versetzt euch den Abend über in den Party Modus!Was euch erwartet? Eine Menge gute Laune, selbstgebrautes Bier vom Atelier Vrai, leckere Drinks und ein DJ Line up, was euch während der Party richtig einheizt.Für mehr Infos schaut in nächste...
Freilichtkino im Amtshof Steinau

FREILICHTKINO IM AMTSHOF STEINAU Rabiye Kurnaz gegen Georg W. Bush
Der erste Film von Andreas Dresen erzählt die Geschichte der Bremer Hausfrau Rabiye Kurnaz, deren Sohn von den USA in Pakistan inhaftiert und in Guantanamo gefangen gehalten wurde.
Alcarràs
Mit „Alcarràs“ wird ein sozialkritisches Drama aus Spanien gezeigt: Die katalanische Familie Solé baut Pfirsiche an. Als der Großvater im heißen Sommer seine Sprache verliert, weiß niemand, warum. Die Ernte steht bevor. Es könnte die letzte sein, da der Familie die Zwangsräumung droht.
*) Filmbeginn ...

Brüder-Grimm-Straße 80
36396
36396



„LES AMIS DES GEORGES“

„LES AMIS DES GEORGES“ Französischer Abend
Vive la France: „Les Amis des Georges“ bringen französisches Flair in heimische Gefilde.
Das idyllische Ambiente des Gartens im Alten Forstamt Kassel bietet einen perfekten Rahmen für diese Veranstaltung.
Chansons, Lieder und traditionelle Stücke, präsentiert von einer Band, die sich voll und ganz dem französischen Lebensgefühl verschrieben hat, dazu ausgesuchte kulinarische Leckereien aus Frankreich – das verspricht Genuss und Lebensfreude pur.
Eine Veranstaltung des
Biebergemünd
Spessartstraße 33
63599
06050 909885
20:00 Uhr
16.00 €
13.08.2022