date_range
schedule
location_on
sort
ganztägig
ab 01:00 Uhr
ab 02:00 Uhr
ab 03:00 Uhr
ab 04:00 Uhr
ab 05:00 Uhr
ab 06:00 Uhr
ab 07:00 Uhr
ab 08:00 Uhr
ab 09:00 Uhr
ab 10:00 Uhr
ab 11:00 Uhr
ab 12:00 Uhr
ab 13:00 Uhr
ab 14:00 Uhr
ab 15:00 Uhr
ab 16:00 Uhr
ab 17:00 Uhr
ab 18:00 Uhr
ab 19:00 Uhr
ab 20:00 Uhr
ab 21:00 Uhr
ab 22:00 Uhr
ab 23:00 Uhr
Um Ihren Standort nutzen zu können, müssen Sie uns die Berechtigung für den Zugriff auf Ihre Koordinaten geben.
Angebot der AWO Erlensee/Langenselbold „Gesprächskreis Demenz“ für Familienangehörige

Die AWO Erlensee/Langenselbold bietet abDonnerstag, den 1. Juni 2022 von 14.00 bis17.00 Uhr in einem neuen Format den „Gesprächskreis Demenz“ imDRK Familienzentrum, Am Bürgerplatz 1 in Langenselbold, für Familienangehörige zumAustausch an.
Der schleichende Prozess Demenz bei Angehörigen, Verwandte, Freunden und Bekannten ist eine Kombination von Symptomen des zunehmenden Abbaus kognitiver, emotionaler und sozialer Fähigkeiten, die im Verlaufe der Krankheit zu einer Beeinträchtigung beruflicher und später allgemein sozialer Funktionen führen.
In diesem Gesprächs...
Wanderausstellung „Mathe macht glücklich“ - Für Kinder

Dieses Mini-Mathematikum lädt Kinder von vier bis acht Jahren zum Mitmachen und Experimentieren ein.

Französische Allee 12
63450
63450





VISIONSSUCHE FÜR JUNGE MENSCHEN - 10 Tage - Wer bist du? - Wofür brennt dein Herz?

Für Junge Menschen ab 16 bis ca. 35 Jahre - in der Hochrhön auf 800 m
Anreise: 01.06.2023 um 18 Uhr - Abreise: 11.06.2023 um 14:00 Uhr
WER BIST DU? WAS IST DIR HEILIG? WOFÜR BRENNT DEIN HERZ?
Ablauf:Nach einer intensiven Vorbereitungszeit in der Gruppe, gehst Du fastend und allein für drei Tage in die Natur. Du stellst Dich der Stille, der Einsamkeit, Deinen Schatten und erkennst die Schätze, die sich darin verbergen. Am Morgen des vierten Tages kehrst Du in die Gemeinschaft zurück, wo Du Deine Erlebnisse teilst und die Geschichten ...

36129




Podiumsdiskussion: „Von der Ostpolitik zum russischen Überfall auf die Ukraine“

„Von der Ostpolitik zum russischen Überfall auf die Ukraine“ – unter diesem
Titel steht die hochaktuelle Diskussion der Point Alpha Stiftung. Eine hochkarätige
Besetzung nimmt auf dem Podium nicht nur die historische Dimension der
„Zeitenwende“ sowie die Ursachen, Hintergründe und Folgen in den Fokus. Die
Öffentlichkeit ist bei freiem Eintritt willkommen.
Was ist verkehrt gelaufen? Welche Schlüsse zieht Deutschland daraus für die Gestaltung seiner Beziehungen? Nur zwei von vielen Fragen, die den Menschen unter den Nägeln brennen. Auf die Suche nach Antworten und möglichen LÃ...

Schloßplatz 4
36419
36419



