MAIN-KINZIG-KREIS

Sieben Sätze sind genug für ganz viel Inhalt - wir kürzen Geschwurbel!

Symbolbild Pixabay


Montag, 01.02.2021
von CARLA IHLE-BECKER

MAIN-KINZIG-KREIS - Langsam nimmt der Kommunalwahlkampf in Hessen an Fahrt auf. Zwar ist der edle Wettstreit der politischen Parteien in diesem Jahr coronabedingt sowieso ziemlich abgespeckt, was sicher nicht allseits bedauert wird. Keine Stände, keine Kandidatenbesuche an der Haustür, keine reale Podiumsdiskussion - dafür werden nun umso mehr Plakate, Prospekte und Pressemitteilungen fabriziert, die veröffentlicht werden sollen. Dabei sind die Inhalte manchmal ziemlich beliebig - Hauptsache, die Partei macht medial von sich reden. Ob und wie viele Wähler:innen sich in ihrer politischen Haltung von einer Pressemitteilung tatsächlich beeinflussen lassen, lassen wir mal dahingestellt. Meistens ist weniger mehr...

Aber das sehen die Politiker sicher anders und müssen sich alle nochmal heftig ins Zeug legen. Ehrlich gesagt - die Redaktion weiß nicht, welche "Menge Wahlkampfmaterial" in den kommenden Wochen zu erwarten ist. Und wenn man nicht so genau Bescheid weiß - das machen uns doch die Politiker und Parteien immer wieder so schön vor - hält man sich am besten an das, was bisher schon erfolgreich war.

Auch diesmal - wie schon seit vielen Jahren - möchten wir die Wahlkampf-Artikel und Verlautbarungen begrenzen, die sich in der "Endlosschleife" von Versprechen und Vorwürfen, von Lobeshymnen auf die eigene Arbeit und Kritik am Gegner zu bewegen scheinen - oft mit vielen, vielen Worten und Wiederholungen. Die Stammleser von O|N wissen es: Das muss nicht sein!

Qualität statt Quantität hat sich bewährt!

Unser selbst entwickeltes probates Rezept: die Sieben-Satz-Regel. Diese Veröffentlichungsnorm für Wahlkampfberichte hat sich bewährt - und die so gestalteten Meldungen wurden nachweislich besser gelesen als weitschweifige Berichte. Übrigens: Dies gilt auch für die Bürgermeisterwahlen." Die ersten Sieben" lautet deshalb GRUNDSÄTZLICH (ab dem heutigen 1. Februar 2021) erneut unser Motto bis zur Wahl am 14. März 2021.

(Und für die ganz Gewieften: Ein Satz sollte dabei nicht länger als maximal 47 Wörter sein; das ist nämlich schon ein kleiner "Bandwurm-Satz"). Also: alle, die in die Gemeinde-, Stadtparlamente und Kreistage wollen, frisch ans Werk. Hat ja in früheren Wahlzeiten auch gut geklappt! (Kein Wunder, dass die Politik so gerne auf Bewährtes zurückgreift).  +++ 

Neues Beliebtes
    Kontakt
    Kinzig.News Redaktion:
    Telefon:06051 833 712
    E-Mail: redaktion@kinzig.news
    Kinzig.News Vertrieb:
    Telefon:06051 833 711
    E-Mail: vertrieb@kinzig.news
    Kinzig.Termine