Polizeireport: Zeugen gesucht: Mann bietet Rolex-Uhr an und wird beraubt

Montag, 01.02.2021
MAIN-KINZIG-KREIS - Zeugen gesucht: Mann bietet Rolex-Uhr an und wird derer beraubt
GELNHAUSEN. Nach einem Raub auf einem Parkplatz am Gelnhäuser Bahnhof bittet die Kriminalpolizei in Gelnhausen um Zeugenhinweise. Ein 42 Jahre alter Mann wurde dort offenbar von vier Tätern gewaltsam seiner Rolex-Uhr beraubt. Die Tat ereignete sich bereits am Mittwoch, 27. Januar. Die Uhr hatte der Geschädigtezuvor auf einer Versteigerungsplattform im Internet zum Verkauf angeboten. Nachdem sich ein Interessent gemeldet hatte, vereinbarte man auf dem Parkplatz am Busbahnhof ein Treffen, um den Kauf abzuwickeln. Dort traf er gegen 13 Uhr auf zwei Männer, die nach kurzer Begutachtung der Uhr unvermittelt auf ihn einschlugen und -traten. Dabei versuchten sie, ihm die Uhr vom Handgelenk zu reißen. Nach bisherigen Erkenntnissen sollen zwei weitere Männer während der Attacke dazu gekommen sein, die ebenfalls auf den Mann aus Hasselroth einschlugen. Nachdem sie ihm letztlich die Uhr und auch sein Mobiltelefon abnahmen, flüchteten die Täter zu Fuß. Mit Personenbeschreibungen zu den ersten beiden Männern wenden sich die Ermittler nun an die Bevölkerung. Einer der Räuber war etwa 25-30 Jahre alt, ungefähr 1,70m groß, hatte eine schlanke Figur, helle kurze Haare und einen rotblonden Vollbart. Er war bekleidet mit einer schwarzen Jacke und einer Jeans. Der Zweite wird geschätzt auf zirka 30 Jahre, ebenfalls etwa 1,70m groß, korpulent, mit schwarzen kurzen Haaren. Auch er trug eine schwarze Jacke und hatte darüber hinaus eine auffällige Uhr. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 06051 827-0 bei der Polizei zu melden.
Zeugenaufruf: Aufbruch von Geldautomat gescheitert
GRÜNDAU. Nach einem erfolglosen Aufbruch eines Geldautomaten in einer Bankfiliale in der Ortsmitte von Rothenbergen sucht die Polizei Zeugen. Unbekannte hatten sich am frühen Samstagmorgen gegen 3 Uhr Zutritt zu der Filiale in der Frankfurter Straße verschafft und den Geldautomaten aufgehebelt. Da sie jedoch nicht an das Bargeld im Inneren des Automaten gelangten, flüchteten sie letztlich in unbekannte Richtung. Die Kripo hat die Ermittlungen übernommen und hofft nun auf Hinweise von aufmerksamen Anwohnern oder Zeugen, die in dem Zusammenhang möglicherweise verdächtige Personen oder Fahrzeuge bemerkt haben. In dem Fall können Hinweise unter der Rufnummer 06181 100-123 gemeldet werden.
Unfallflucht: Wer kann Angaben zum Verursacher machen?
GRÜNDAU-LIEBLOS. Nach einer Verkehrsunfallflucht an der Anschlussstelle Gründau-Lieblos an der Autobahn 66 suchen die Beamten der Polizeiautobahnstation Langenselbold momentan nach dem Verursacher. In der Zeit zwischen Freitag, 17 Uhr, und Samstag, 14.15 Uhr, kam dieser wohl in der Ausfahrt, in Fahrtrichtung Fulda, nach links von der Fahrbahn ab und beschädigte einen Leitpfosten, sowie mehrere Bäume. Dabei entstand Sachschaden von schätzungsweise 1.000 Euro. Aufmerksame Zeugen werden gebeten, Hinweise diesbezüglich unter der Rufnummer 06183 911 55-0 zu melden.
Zwei Wohnungseinbrüche - Zeugensuche
SCHÖNECK. Unbekannte Täter brachen Samstagnachmittag zwischen 16.00 und 19.00 Uhr in eine Wohnung im 1. Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses in der Nidderauer Straße in den 40er Hausnummern im Stadtteil Oberdorfelden ein. Im Ortsteil Büdesheim, wurde im gleichen Zeitraum in ein Einfamilienhaus in der Straße "Am Naßling" in den 30er Hausnummern eingebrochen. Beide Male suchten die Einbrecher offenbar nach Wertgegenständen. Nachdem sie diese gefunden hatten, verließen sie die Objekte und flüchteten in unbekannte Richtung. Der Wert der Beute wird auf mehrere tausend Euro geschätzt. Die Kripo hat die Ermittlungen übernommen. Zeugen, melden sich bitte telefonisch unter der Rufnummer 06181 100-123. (pm) +++