HANAU

Endlich öffnen die Impfzentren im Kreis! Landrat Stolz: "Lasst euch bitte impfen"

Landrat Thorsten Stolz - Fotos: Tobias Rehbein


Freitag, 05.02.2021
von MORITZ PAPPERT

HANAU - Am Dienstag ist es endlich so weit: dann öffnen alle 28 Hessischen Impfzentren. Auch in Hanau und Gelnhausen wird dann geimpft. Im Vorfeld der Öffnung lud der Kreis zu einer Pressekonferenz im Impfzentrum Hanau, der August-Schärttner-Halle, ein. 

Zehn Impfstationen, zehn Anmeldestationen und fünf Beratungsstationen sind bereit für die Menschen aus dem Main-Kinizg-Kreis im Impfzentrum in Hanau. Eigentlich war man schon Anfang Dezember startklar, aber es scheiterte an ausreichend Impfstoff. Der Engpass bei der Versorgung mit Impfstoff sei "äußerst unbefriedigend". Laut dem Leiter der Impfaktion, Dr. Wolfgang Lenz, will man in den nächsten Tagen auf 2.000 Impfungen pro Tag im Kreis kommen. Aktuell hat man diese Zahl gerade einmal in der Woche. Er ist sich aber sicher, dass diese Zahl in den nächsten Wochen aufgestockt wird. "Wir hoffen, es kommt so viel Impfstoff, wie angekündigt."

Oberbürgermeister Claus Kaminsky
Oberbürgermeister Claus Kaminsky
Winfried Ottmann
Winfried Ottmann

Immerhin sind laut Gesundheitsdezernentin Susanne Simmler im Kreis durch die mobilen Teams bereits 6.849 Menschen geimpft. Davon haben 3.595 Menschen bereits die zweite Impfung erhalten.  "Die mobilen Teams sind bereits seit Wochen unterwegs und machen einen guten Job", sagt Landrat Thorsten Stolz. Von den 45 stationären Pflegeeinrichtungen im Kreis, wurden 37 bereits aufgesucht. Mitte Februar will man dann mit allen stationären Pflegeeinrichtungen durch sein. 

Sieben Tage die Woche, von 9 bis 18 Uhr

Dazu kommen ab Dienstag die Impfzentren in Gelnhausen und Hanau. Zunächst wird hier an sieben Tagen die Woche, von 9 bis 18 Uhr geimpft. Sobald ausreichend Impfstoff da ist, werden die Öffnungszeiten ausgeweitet. Aktuell können etwa zehn Personen pro Stunde und pro Impfzentrum geimpft werden. Für die kommenden drei Wochen erhält der Main-Kinzig-Kreis Impfstoff für insgesamt 3.700 Menschen. 

Dr. Wolfgang Lenz
Dr. Wolfgang Lenz

Hanaus Oberbürgermeister Claus Kaminsky (SPD) mahnt: "Es ist wichtig und richtig, sich impfen zu lassen. Es ist die einzig richtige weltweite Strategie, die der Menschheit helfen wird." Wie Gesundheitsdezernentin Simmler mitteilt, sind bisher 8.000 Termine für die beiden Impfzentren im Kreis vergeben worden. Und sie versichert: "Dort wo jemand nicht zum Impfzentrum kommt, gehen wir in Vorleistung. Niemand soll überlegen müssen, ob er es sich leisten kann hin zu kommen".

"Es wird mehr Impfstoff geben"

Für einen reibungslosen Ablauf sorgt das Team um Dr. Wolfgang Lenz. Hinter ihm stehen rund 160 Helferinnen und Helfer. Auch diese Zahl soll in den nächsten Monaten noch ausgeweitet werden. Die medizinische Verantwortung liegt in den Händen von Dr. Silke Hoffmann-Bär und Prof. Dr. Dirk Maybauer.  

Auch wenn es derzeit noch am Impfstoff hängt, Susanne Simmler macht Hoffnung auf die nächsten Monate. "Vielleicht kann man im Sommer sogar noch dezentraler Impfen. Etwa bei Hausärzten oder in kleineren Impfzentren." Und auch Landrat Stolz ist sich sicher: "Es wird in den nächsten Monaten deutlich mehr Impfstoff geben." Abschließend gibt er den Bürgern mit auf den Weg: "Lasst euch bitte impfen. Wir machen es auch, wenn wir dran sind". +++

Susanne Simmler
Susanne Simmler

Neues Beliebtes
    Kontakt
    Kinzig.News Redaktion:
    Telefon:06051 833 712
    E-Mail: redaktion@kinzig.news
    Kinzig.News Vertrieb:
    Telefon:06051 833 711
    E-Mail: vertrieb@kinzig.news
    Kinzig.Termine