Neue Impfverordnung: Bestatter werden jetzt Priorisiert - wann kommt mehr Impfstoff?

Donnerstag, 11.02.2021
von MORITZ PAPPERT
REGION - Bestatter gehören seit der neuen Coronavirus-Impfverordnung zu Personen mit erhöhter Priorität. Doch dafür mussten sie kämpfen. Der Verband Unabhängiger Bestatter e.V. hat bereits vor wenigen Wochen eine Priorisierung für Bestatter gefordert. Die Infektionsgefahr sei zu hoch.
Zum Schutz vor Infektionen arbeiten viele Bestatter schon seit Monaten mit FFP2- oder sogar FFP3-Masken, Schutzanzügen und Schuhüberziehern. Die Gefahr einer Infektion entsteht vor allem durch das Freisetzen von Aerosolen bei der Abholung und dem Transport der Toten.
"Die Priorisierung war dringend notwendig", sagt Bestatter Rolf Gnoth aus Maintal. Besonders hoch sei die Infektionsgefahr, wenn die Vorarbeit, also etwa Ärzte und Klinikpersonal ihre Arbeit aus Zeitmangel am Verstorbenen nicht richtig ausführen könnten. Umso größer ist jetzt die Erleichterung, dass Bestatter zur Gruppe mit erhöhter Priorität zählen. Doch noch immer fehlt es an Impfstoff.
Wie weit sind die Impfstofflieferungen?
Bis zum 5. Februar 2021 wurden rund 4,2 Millionen Impfstoffdosen von BioNTech/Pfizer und Moderna an die Bundesländer ausgeliefert. Hessen hat bisher 315.030 Impfdosen erhalten. Bis Ende Februar werden weitere rund 380.000 Impfdosen für Hessen erwartet. +++