Tag der Kinderhospizarbeit am 10. Februar

Dienstag, 09.02.2021
REGION - "Kaum ein Thema macht das Herz so schwer wie dieses. Doch gerade deshalb ist es so wichtig, dass wir am Tag der Kinderhospizarbeit unsere Aufmerksamkeit ganz besonders auf betroffene Familien und uns ihre Unterstützer*innen lenken!", sagt Oberbürgermeister Claus Kaminsky mit Blick auf den 10. Februar. Der Aktionstag, der seit 2006 stattfindet und vom Deutschen Kinderhospizverein ins Leben gerufen wurde, soll auf die Situation von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit lebensverkürzenden Erkrankungen und deren Familien aufmerksam machen sowie in der Gesellschaft ein Bewusstsein für die Arbeit der Kinderhospize schaffen. Als Zeichen der Verbundenheit wird dazu aufgerufen grüne Bänder der Solidarität an Fenstern, Autoantennen, Kleidung oder Bäumen zu befestigen. Das gemeinsame Band soll die betroffenen Familien mit Freunden und Unterstützern symbolisch verbinden.
Auch Oberbürgermeister Claus Kaminsky zeigt sich mit einem grünen Band solidarisch mit Betroffenen, Familien und Unterstützern. "Es ist kaum zu ermessen, welches Leid schwer erkrankte Kinder und Jugendliche und ihre Familien ertragen müssen. Daher sind Institutionen und Menschen, die den betroffenen jungen Menschen und ihren Familien helfen und sie auf ihrem schweren Weg unterstützen, so unendlich wichtig.
Die Arbeit, die in Kinderhospizen von professionellen und ehrenamtlichen Helfer*innen geleistet wird, kann gar nicht hoch genug geschätzt werden", stellt der OB fest. Nicht nur erhielten erkrankte Kinder und ihre Familien hier die notwendige intensive medizinische Versorgung und Betreuung, die zuhause kaum zu leisten sei, auch für die entsprechende psychogische Begleitung werde im Kinderhospiz gesorgt. "Dabei steht das Glück Wohlbefinden der jungen Patient*innen immer im Mittelpunkt, denn auch erkrankte Kinder und Jugendliche haben ein Recht auf Freude, Unbeschwertheit und Lebensqualität", so Kaminsky.
Für viele lebensverkürzend erkrankte junge Menschen und ihre Familien seien Kinderhospize daher ein Segen, da sie hier den Rückhalt und die Unterstützung fänden, die sie in dieser schwierigen Situation so dringend benötigen. "Ich nehme den Tag der Kinderhospizarbeit daher zum Anlass allen Menschen, die sich – beruflich oder ehrenamtlich – in diesem Bereich engagieren, von ganzen Herzen zu danken. Ihre Arbeit ist absolut unverzichtbar!", schließt Kaminsky. (pm) +++