SCHLÜCHTERN

SPD Schlüchtern kritisiert Wahlkampfmethoden der Bürgerbewegung

Reiner Wunderlich und die SPD Schlüchtern sind nicht glücklich mit dem Wahlkampf der BBB. - Foto: SPD Schlüchtern


Freitag, 05.03.2021

SCHLÜCHTERN - In einer Stellungnahme kritisiert die SPD Schlüchtern die Kommunikation der Bürgerbewegung Bergwinkel (BBB), die sich die Forderung zu eigen macht, Rad- und Wanderwege rund um Schlüchtern auszubauen. Dabei komme die Idee gar nicht von der BBB, so die Genossen.

„In den Presseartikeln wird der Eindruck erweckt, dass diese Forderung neu sei und von der BBB initiiert wurde. Das ist aber nicht so“, sagt Reiner Wunderlich von der Schlüchterner SPD.

Klar sei es das Ziel einer jeden Partei, kurz vor der Wahl die Aufmerksamkeit auf sich zu lenken. „Aber dann doch bitte faktenbasiert“, betont Wunderlich, Ortsvorsteher von Kressenbach sowie Mitglied der IKEK-Arbeitsgruppe und der IKEK-Steuerungsgruppe. Im Fall der Rad- und Wanderwege bedeutet das: Die Pläne für eine bessere Vernetzung der Stadtteile und die Anbindung an überörtliche Radwege finden sich längst im IKEK-Abschlussbericht, der auf der Homepage der Stadt Schlüchtern zu finden ist.

Diese Vereinnahmung ärgert die Sozialdemokraten vor allem deshalb, „weil die insgesamt mehr als 50 engagierten Mitglieder der IKEK-Arbeitsgruppe aus allen Stadtteilen dadurch keinerlei Würdigung bekommen“, so Wunderlich, der betont: „Bei den Sitzungen der IKEK-Steuerungsgruppe war der Vertreter der BBB leider oft nicht anwesend. Möglicherweise liegt dort das Problem für die Informationslücke bei der BBB begraben.“ Der Kressenbacher Ortsvorsteher kann sich einen Seitenhieb nicht verkneifen: „Die aktive Mitwirkung in städtischen Arbeitsgruppen bietet zudem die Möglichkeit, Ideen direkt in und ohne den Umweg über die Presse in die Projektarbeit einzubringen.“

Wie geht es mit den Rad- und Wanderwegen weiter? Für die zahlreichen in den IKEK-Arbeitsgruppen definierten Projekte stehen bereits hohe Landesförderungen zur Verfügung. Die Restfinanzierung für das Rad- und Wanderwegekonzept sei noch über entsprechende Beschlüsse der Stadtverordnetenversammlung sicherzustellen, sagt Wunderlich. (pm) +++

Neues Beliebtes
    Kontakt
    Kinzig.News Redaktion:
    Telefon:06051 833 712
    E-Mail: redaktion@kinzig.news
    Kinzig.News Vertrieb:
    Telefon:06051 833 711
    E-Mail: vertrieb@kinzig.news
    Kinzig.Termine