Kurzfristige Termine: Weitere 1,5 Millionen Hessen werden gegen Corona geimpft

Freitag, 05.03.2021
von MIRIAM ROMMEL
REGION - Die größte Impfaktion in der Geschichte der Bundesrepublik nimmt an diesem Freitag Fahrt auf: In Hessen werden ab sofort Personen geimpft, die sich in der Priorisierungsgruppe 2 befinden. Über die App "HessenWarn" gab das Land erst am Donnerstag bekannt, dass Termine für Berechtigte derzeit auch kurzfristig vereinbart werden können.
Bis zu 1,5 Millionen Menschen gehören der Priorisierungsgruppe 2 nach der bundesweit geltenden Impfverordnung an. Aufgrund von mehr Impfdosen, unterschiedlichen Impfstoffen und der großen Heterogenität der zweiten Impfgruppe werden registrierten Impfwilligen künftig Termine zugewiesen. Wer den Terminvorschlag nicht annehmen möchte, kann seinen Termin auch online oder per Telefon umbuchen.
Registrieren können sich alle Personen, die in Paragraph 3 der Corona-Impfverordnung des Bundesgesundheitsministeriums genannt werden. Grundsätzlich lässt sich der Anspruch aus Alters-, Gesundheits- oder Berufsgründen ableiten. So befinden sich zum Beispiel rund 560.000 Hessinnen und Hessen im Alter von 70 bis 79 Jahren in der Gruppe 2. Unabhängig von ihrem Alter gehören Menschen mit einem hohen Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf bei einer Corona-Infektion auch zur Gruppe 2, zum Beispiel Menschen mit Trisomie 21, Personen mit Lungenkrankheiten, Menschen mit Demenz oder schweren psychischen Erkrankungen. Aufgrund ihres Berufs sind etwa Ärztinnen und Ärzte, zahlreiche Pflegeberufe, Erzieher:innen und Lehrer:innen sowie auch teilweise Polizisten, die aufgrund ihrer jeweils spezifischen Tätigkeit besonders geschützt werden sollen, impfberechtigt.
Wie bekomme ich einen Termin?
Das bestehende System aus Onlineportal und telefonischer Hotline unter der 116 117 oder 0611 – 505 92 888 steht weiterhin zur Verfügung. Wer sich dort registriert, bekommt die Termine für Erst- und Zweitimpfung automatisch per Post oder per E-Mail. Wenn der Vorschlag nicht passt oder ein Paartermin bevorzugt wird, können Umbuchungen jederzeit online oder täglich zwischen 8 und 20 Uhr telefonisch erfolgen. Das Land Hessen bestimmt nicht darüber, wer wann drankommt. Grundsätzlich läuft die Terminvergabe innerhalb der Priorisierungsgruppe durch die Vergabesoftware nach Alter fallend, dem Zufallsprinzip und richtet sich stets nach den verfügbaren Impfdosen. +++