DIE LINKE. Main-Kinzig fordert: In Zukunft mehr Investitionen in Bildung

Montag, 08.03.2021
MAIN-KINZIG-KREIS - "Um die Fachkräfte von morgen gut ausbilden zu können, braucht es moderne Lernkonzepte und die nötige Infrastruktur. Schulen müssen moderne Lernorte werden, die für das Lernen im 22. Jahrhundert ausgestattet sind."
Dafür brauche es nicht nur Laptops, sondern funktionierende Lernplattformen, Gigabitanschlüsse und Konzepte, wie das Lernen mit digitalen Endgeräten gut gelingen könne. "Dazu gehört auch, dass allen Schüler Endgeräte gestellt werden, um soziale Ausgrenzung zu verhindern", kommentiert dazu der Gewerkschaftssekretär Tobias Huth, der auf der Kreistagsliste der LINKEN auf Platz 6 kandidiert. (pm) +++