MAIN-KINZIG-KREIS

COVID-19: 30 Neuinfektionen und zwei Todesfälle

Symbolbild


Dienstag, 09.03.2021

MAIN-KINZIG-KREIS - Das Gesundheitsamt des Main-Kinzig-Kreises hat für Montag 30 laborbestätigte Neuinfektionen mit dem SarsCoV-2-Virus und zwei weitere Todesfälle aus Biebergemünd und Hanau gemeldet. Der Sieben-Tages-Inzidenzwert für den Main-Kinzig-Kreis liegt weiter bei 94.

Nachdem zwei bestätigte Coronavirus-Fälle nachträglich in die Statistik aufgenommen worden sind, liegt die Gesamtzahl der Menschen im Main-Kinzig-Kreis, die sich seit Beginn der Pandemie mit dem Coronavirus infiziert haben, bei 15.278 Personen. Als infektiös eingestuft werden 751 Personen, die akute Virusinfektion überstanden haben 14.041 Menschen. Im Zusammenhang mit Covid-19 sind 486 Menschen mit Wohnort im Kreisgebiet gestorben. In den Krankenhäusern in Hanau, Gelnhausen und Schlüchtern werden im Zusammenhang mit Covid-19 insgesamt 64 Patientinnen und Patienten medizinisch versorgt, darunter 58 Menschen aus dem Main-Kinzig-Kreis. Auf der Intensivstation liegen 16 Patientinnen und Patienten, auf ein Beatmungsgerät sind 7 Personen angewiesen.

Das Gesundheitsamt hat auch zwei Coronavirus-Fälle registriert, von denen die Ludwig-Geissler-Schule in Hanau und das Lichtenberg Oberstufengymnasium in Bruchköbel betroffen sind.

Die von den Neuinfektionen betroffenen Personen wohnen in: Hanau (13), Hasselroth (3), Langenselbold (3), Bruchköbel (2), Rodenbach (2), Ronneburg (2), Schöneck (2), Erlensee und Maintal. Ein Fall wurde noch nicht zugeordnet. (pm) +++

Neues Beliebtes
    Kontakt
    Kinzig.News Redaktion:
    Telefon:06051 833 712
    E-Mail: redaktion@kinzig.news
    Kinzig.News Vertrieb:
    Telefon:06051 833 711
    E-Mail: vertrieb@kinzig.news
    Kinzig.Termine