Neuer Eigentümer: Goldman Sachs kauft Bien-Zenker

Donnerstag, 11.03.2021
SCHLÜCHTERN - Der Schlüchterner Fertighaushersteller Bien-Zenker hat einen neuen Eigentümer. Die von Equistone Partners Europe beratene Fonds („Equistone“) verkaufen ihre Mehrheitsanteile. Käufer der Gruppe ist West Street Capital Partners VIII, ein Fonds gemanagt von Goldman Sachs.
Equistone hatte die Unternehmensgruppe – bestehend aus den Marken Bien-Zenker, Hanse Haus und Living Haus – Anfang 2018 erworben und die Wachstumsstrategie der Gruppe sowie die Bereiche Digitalisierung und Operational Excellence gezielt vorangetrieben. Über den Kaufpreis und weitere Details der Transaktion wurde Stillschweigen vereinbart. Der Verkauf steht noch unter dem üblichen Vorbehalt der Genehmigung durch die zuständigen Behörden.
Die Oikos Group ist einer der führenden B2C-Anbieter für Ein- und Zweifamilienhäuser mit Fokus auf der Schaffung von zukunftsfähigem und nachhaltigem Wohnraum und vereint die Marken Bien-Zenker, Hanse Haus und Living Haus unter einem Dach. Durch die Mehrmarkenstrategie verfügt die Gruppe über eine hervorragende Positionierung am Markt für Fertighäuser und ist in der Lage, unterschiedlichste Kundengruppen mit zukunftsorientierter Bauweise und individuellen Wohnkonzepten zu bedienen: Vom Rohbau bis zur bezugsfertigen Wohnlösung bietet Oikos seinen Kunden Häuser aller Fertigungsstufen sowie höchste Qualitäts- und Nachhaltigkeitsstandards. Die Gruppe, die insbesondere in den Kernmärkten Deutschland, Österreich, Großbritannien sowie der Schweiz aktiv ist, beschäftigt aktuell rund 1.300 Mitarbeiter und steigerte 2020 ihren Umsatz auf mehr als 400 Mio. Euro.
Bien-Zenker, 1906 gegründet, hat sich als einer der Marktführer und bekanntesten Hersteller von Fertighäusern in Deutschland etabliert und zählt zudem zu den Vorreitern bei Fertig-Energiespar-Häusern. Das Unternehmen mit Hauptsitz im hessischen Schlüchtern verfügt über ein flächendeckendes Vertriebsnetz in ganz Deutschland und hat sich mit seinen innovativen Fertighauslösungen insbesondere im mittleren Preissegment stark positioniert. Mit der Einführung der eigenständigen Marke Living Haus im Jahr 2015 hat das Unternehmen seine Angebotspallette um das qualitätsbewusste, aber preissensiblere Ausbauhaus-Konzept erweitert.
Equistone beteiligte sich im Januar 2018 mehrheitlich an den Unternehmen Bien-Zenker und Hanse Haus. Durch die Etablierung eines Best-Practice-Ansatzes zwischen den Unternehmen konnte eine Gruppe mit einer gemeinsamen Vision geschaffen werden. Nicht zuletzt durch die kontinuierliche Stärkung der Operational Excellence sowie den Ausbau der Digitalisierung vor allem in den Bereichen Vertrieb und Customer Journey hat Equistone in den vergangenen Jahren das Wachstum der verschiedenen Marken unter dem Dach der Oikos Group erfolgreich unterstützt. (pm) +++