MAIN-KINZIG-KREIS

Polizeireport: 3.000 Euro Pedelec trotz Schloss gestohlen

Polizeibericht für den Main-Kinzig-Kreis. - Symbolbild KN/Yowe


Dienstag, 16.03.2021

MAIN-KINZIG-KREIS - Von der Straße abgekommen

HAMMERSBACH. Leichtverletzt hat sich am Dienstag, kurz vor 1 Uhr, ein 29-jähriger Autofahrer bei einem Unfall auf der Landestraße 3195. Der Mann war mit seinem Renault Kangoo aus Richtung der Hirzbacher Höfe nach Neuberg unterwegs und nach der Abfahrt in Richtung Butterstadt aus unbekannten Gründen links von der Straße abgekommen. Der verletzte Fahrer kam in ein Krankenhaus; an dem Renault entstand ein Totalschaden von geschätzten 4.000 Euro. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben, melden sich bitte bei der Polizei in der Cranachstraße unter der Rufnummer 06181 9010-0.

Hochwertiges Pedelec gestohlen

GELNHAUSEN. Fahrraddiebe haben am Wochenende, zwischen Freitag, 14 Uhr und Sonntag, 16.30 Uhr, ein Pedelec der Marke Haibike aus einer Tiefgarage in der Straße "Alter Graben" (einstellige Hausnummern) gestohlen. Obwohl das silberblaue Bike mit einem Schloss gesichert war, konnten die Täter das über 3.000 Euro teure Pedelec unbemerkt entwenden. Wie die Fahrraddiebe in die Tiefgarage gelangten ist nicht bekannt. Die Polizei in Gelnhausen (06051 827-0) bittet daher um Zeugenhinweise. 

Die Ermittler prüfen in diesem Zusammenhang auch, ob die Fahrraddiebstähle im Februar in den Straßen "Am langen Steg" und "Himmelauer Mühle" (wir berichteten) eventuell von denselben Tätern begangen wurden. 

Zwei leicht verletzte Autofahrerinnen

STEINAU. Eine 19-jährige Opel-Fahrerin befuhr am Montag, gegen 5.45 Uhr, die Landesstraße 3195 von Ulmbach in Richtung Steinau an der Straße. In Höhe der Anschlussstelle Steinau wollte die junge Frau links auf die Autobahn 66 in Richtung Frankfurt abbiegen. Dabei stieß sie aber mit einer 37-jährigen VW-Fahrerin, die ihr entgegenkam, frontal zusammen. Die Up-Fahrerin kam leicht verletzt in ein Krankenhaus. Die Adam-Fahrerin wurde ambulant behandelt. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von rund 20.000 Euro. Unfallzeugen melden sich bitte bei der Polizei in Schlüchtern (066619610-0). (PM) +++

Neues Beliebtes
    Kontakt
    Kinzig.News Redaktion:
    Telefon:06051 833 712
    E-Mail: redaktion@kinzig.news
    Kinzig.News Vertrieb:
    Telefon:06051 833 711
    E-Mail: vertrieb@kinzig.news
    Kinzig.Termine