Keine Chance für Räuber: Kreissparkasse rüstet Geldautomaten auf
Mittwoch, 17.03.2021
SCHLÜCHTERN - Immer häufiger werden heute Geldautomaten das Ziel international operierender Gangsterbanden. Die Täter kommen meist in der Nacht und sprengen die Automaten. Bei der Kreissparkasse Schlüchtern haben in den vergangenen beiden Jahren die Standorte Altengronau, Autohof Distelrasen und Steinau massiven Schaden erlitten. Menschen wurden glücklicherweise nicht verletzt. Diesem neuen Typus von Verbrechen schiebt die Kreissparkasse Schlüchtern jetzt einen Riegel vor und rüstet ihre Geldautomaten mit dem TÜV-zertifizierten Sicherheitssystem „Scorpion“ auf, um zukünftige Sprengungen zu verhindern.
Jörg Möller, Leiter des Beratungscenters Schlüchtern, erklärt dem neuen Vorstandsmitglied René Daniel, wie es funktioniert: „Durch den Einsatz eines speziellen Färbesystems wird bei Diebstahl der Geldkassetten oder des Automaten die Schutzfunktion aktiviert. Die Geldscheine werden eingefärbt und so für die Täter wertlos gemacht. Da mit dieser Farbe eine sogenannte künstliche DNA erstellt werden kann, wird eine exakte Identifizierung möglich, aus welchem Geldautomat das Geld stammt. Jede Geldkassette hat somit ihren eigenen Fingerabdruck und kann damit zurückverfolgt werden.“
René Daniel bestätigt: „Diese Schutzmaßnahme ist für uns enorm wichtig. Das Einfärbe-System wird Verbrecher abschrecken. Damit die „bösen Jungs“ gleich von vornherein wissen, dass ihre Tat sinnlos ist, haben wir die Geldautomaten mit entsprechenden Aufklebern versehen.“ Mit dieser Investition im fünfstelligen Bereich in das neue System schützt die Kreissparkasse Schlüchtern nicht nur Anlagen und Gebäude, sondern gibt auch Kunden, Nachbarn und Passanten ein besseres Sicherheitsgefühl. René Daniel kündigt dazu an, dass die Arbeiten in der Sparkassen-Geschäftsstelle in Steinau zur Behebung der Schäden der letzten Geldautomatensprengung jetzt gut vorankommen. „Die Handwerker ziehen toll mit und bis Mitte April werden wir endlich wieder mit unseren Beratern in Steinau zurück sein.“ (PM) +++