GRÜNDAU

Sommerschnittkurs im Lehrgarten des Obst-und Gartenbauvereins Niedergründau

Sommerschnittkurs im Lehrgarten des Obst-und Gartenbauvereins - Fotos: GNZ


Montag, 29.07.2019
von Gelnhäuser Neue Zeitung

GRÜNDAU - Zum Sommerschnittkurs im Lehrgarten des Obst-und Gartenbauvereins Niedergründau hatte der Kreisverband Gelnhausen zur Förderung des Obstbaus, der Garten und der Landschhaftspflege im Main-Kinzig-Kreis eingeladen. Viele interessierte Gartenliebhaber waren gekommen, um sich zu informieren. Der Vorsitzende Lothar Schramm und die Fachwarte Karl-Heinz Schröder und Erhard Klein beantworteten alle Fragen zum Obstbaumschnitt im Sommer.

Gerade bei Apfelbäumen ist es sinnvoll, sogenannte „Wasserschosse“ zu entfernen. Dabei handelt es sich um einjährige Triebe, die steil nach oben wachsen, meist 20 bis 30 Zentimeter lang. Sie können sehr gut herausgebrochen werden. Früchte tragen in absehbarer Zeit nur die waagerechten Triebe. So wird für mehr Licht und Luft im Baum gesorgt und die Früchte können besser reifen. Bei vielen anderen Obstgehölzen ist ein Rückschnitt während oder kurz nach der Ernte im Sommer von Vorteil. Auch das passende Werkzeug und dessen Gebrauch wurden von den Fachleuten vorgestellt.

Der Sommerschnittkurs wurde in Niedergründau durchgeführt, da der Ortsverein in diesem Jahr sein 70-jähriges Bestehen feiert. Aus diesem Anlass wird auch die Kreisschau der Obst- und Gartenbauvereine am 28. September im Dorfgemeinschaftshaus Niedergründau stattfinden, kündidigte Karlheinz Weinel an, der dem OGV vorsteht. +++

Neues Beliebtes
    Kontakt
    Kinzig.News Redaktion:
    Telefon:06051 833 712
    E-Mail: redaktion@kinzig.news
    Kinzig.News Vertrieb:
    Telefon:06051 833 711
    E-Mail: vertrieb@kinzig.news
    Kinzig.Termine