HANAU

Bumb Junior Catering wird neuer Pächter im Congress Park

Blick auf den Congress Park vom Schlossplatz - Foto: CPH


Freitag, 09.04.2021

HANAU - Neue Pächterin im Congress Park Hanau ist die Bumb Junior Catering GmbH aus Frankfurt am Main. "Der Biergarten bleibt bestehen, das Konzept wird überarbeitet", verdeutlicht Nicole Rautenberg, Geschäftsführerin der städtischen Betriebsführungsgesellschaft Hanau mbH, die den CPH betreibt. Zudem sei geplant, die überdachte Terrasse neben dem bisherigen Restaurant stärker mit einzubeziehen.

"Das öffnet die CPH-Gastronomie weiter in Richtung Schlossplatz", erläutert Oberbürgermeister Claus Kaminsky. Was wiederum der Entwicklung der "Altstadt als Ausgehviertel" guttue, sobald die Corona-Pandemie solche Begegnungen wieder unbeschwert zulasse.

Ein Restaurant wird es im CPH in bisheriger Form künftig nicht mehr geben. "Diesen repräsentativen Bereich beziehen wir in das Raumangebot des CPH mit ein", erklärt Geschäftsführerin Rautenberg, "und wollen diesen damit vielfältiger nutzen". Wie andere Kongresshäuser derzeit, arbeite auch der CPH an einer "Neuaufstellung", um für eine "Zeit ohne Lockdown" gerüstet zu sein. Dabei seien stärker als bisher Streaming-Angebote parallel zu Präsenzveranstaltungen gefragt, man arbeite aber auch an weiteren Nutzungskonzepten wie z.B. ergänzenden Angeboten bei künftigen Kulturveranstaltungen oder privaten Feiern. Auch dafür eigne sich unter anderem der bisherige Restaurantbereich.

Rautenberg und Kaminsky freuen sich einen "exzellenten Cateringpartner" für die CPH-Gastronomie gefunden zu haben. Referenzen wie das Wirken bei der Europäischen Zentralbank und im Japan Tower in Frankfurt, Kloster Eberbach und Bad Homburger Schloss sowie ab Mai in der Gerbermühle in Frankfurt sprächen für sich. "Sie sind ein Gewinn für Hanau, zumal sie die Produktionsstätte für das Außer-Haus-Business-Catering nach Hanau verlegen", hebt der Oberbürgermeister hervor.

Die Bumb Junior mit festem Personalstamm schaue auf mehr als 30 Jahre Unternehmenserfahrung zurück. Überzeugend sei, dass sie erklärtermaßen auf Nachhaltigkeit setze beim Umgang mit regionalen Lebensmitteln, Abfallvermeidung, Energieeffizienz und umweltschonender Logistik durch Elektrofahrzeuge. Bumb Junior-Geschäftsführer Maximilian Hirsch hält Hanau für ein bemerkenswert aufstrebendes pulsierendes Zentrum im Osten Frankfurts, wo sich das Unternehmen gut aufgehoben fühle. Sein gastronomisches Konzept wird er demnächst näher öffentlich erläutern. (pm) +++

Neues Beliebtes
    Kontakt
    Kinzig.News Redaktion:
    Telefon:06051 833 712
    E-Mail: redaktion@kinzig.news
    Kinzig.News Vertrieb:
    Telefon:06051 833 711
    E-Mail: vertrieb@kinzig.news
    Kinzig.Termine