BIEBERGEMÜND

„Eldorado rund um Fischspezialitäten“: Fischerfest des AC Kassel

Burkhard Kleespies und Walter Friedrich (v.l.) braten Forellen oder Lachsforellenfilet während die Helfer mit den vorbereiteten Tellern warten - Fotos: privat


Dienstag, 30.07.2019
von PM

BIEBERGEMÜND - Genuss ist Trumpf beim Fischerfest vom Angelclub Kassel, und der konnte ausgelebt werden am idyllische Plätzchen am rauschenden Bach und im Schatten der Bäume oder großen Sonnenschirmen. Zwei Tage lang kredenzten die Gastgeber am Wochenende den Liebhabern von Fisch einen Gaumenschmaus, der von Backfisch über Forellenvaraitionen und Calamares bis hin zum Fischbrötchen reichte.

Das in der Zwischenzeit weit über die Grenzen der Gemeinde Biebergemünd hinaus bekannte „Eldorado rund um Fischspezialitäten“ öffnete schon am Samstagabend seine Pforten und der angenehme Sommerabend füllte zur Dämmerschoppenzeit die Festmeile bis „zum Anschlag“. In der Küche herrschte Hochbetrieb und das Helferteam kam ins Schwitzen, während die hungrigen Gäste geduldig warteten. „Wir richten nunmehr seit fast 30 Jahren das Fischerfest aus, aber der Besucherandrang beim Dämmerschoppen scheint immer größer zu werden“, schaute der Vorsitzende Burkhard Kleespies zufrieden auf den regen Besucherstrom.

Festmeile am rauschenden Bach

Festmeile am rauschenden Bach

 „Es ist so schön draußen zu sitzen, uns den Fisch schmecken zu lassen“, schlemmte sich ein Bad Orber Paar genüsslich durch einige der angebotenen kulinarischen Köstlichkeiten der Speisenkarte. Ein Hochgenuss war allerdings für die beiden Liebhaber von Fisch aus der benachbarten Kurstadt die grätenfreie Forelle. Wer dem Fisch weniger zugetan war, für den gab es die obligatorischen Bratwurstvariationen vom heißen Rost. Ergänzt wurde das Fischerfest mit einem gut organisierten Thekendienst für die flüssige Nahrung, den am Samstag die Vereinsmitglieder selbst übernahmen aber am Sonntag vom Helfern des MSC Kassel/Spessart unterstützt wurden.

Beim Dämmerschoppen hatten die Gäste alle einen Platz draußen gefunden und nur ein Herr saß ganz alleine mitten im Zelt, doch am Sonntag hingegen füllte sich auch das Zelt und zum Nachmittagskaffee rundete eine ausladende Kuchentheke das kulinarische Angebot ab. +++

Neues Beliebtes
    Kontakt
    Kinzig.News Redaktion:
    Telefon:06051 833 712
    E-Mail: redaktion@kinzig.news
    Kinzig.News Vertrieb:
    Telefon:06051 833 711
    E-Mail: vertrieb@kinzig.news
    Kinzig.Termine