HANAU

Eintauchen in den Arbeitsmarkt: Start des Jahrespraktikums in der Hanauer Arbeitsagentur

Von links: Katja Wecke (Teamleiterin Eingangszone), Aysu Senol, Chaymaa Hajjout, Dino Becker, Heike Hengster (Vorsitzende der Geschäftsführung der Hanauer Agentur für Arbeit) - Foto: Agentur für Arbeit Hanau


Freitag, 02.08.2019
von PM

HANAU - Heike Hengster, Vorsitzende der Geschäftsführung der Hanauer Agentur für Arbeit, und Katja Wecke, Teamleiterin Eingangszone, konnten drei junge Leute zum Praktikumsantritt begrüßen: Aysu Senol, Chaymaa Hajjout und Dino Becker werden sich ein Jahr lang intensiv mit Themen rund um den Arbeitsmarkt beschäftigen. 

Für die Dauer des Praktikums werden sie drei Tage in der Woche in der Arbeitsagentur hospitieren und an zwei Tagen die Schulbank drücken. Die beiden jungen Frauen und der junge Mann besuchen Fachoberschulen im Bereich Wirtschaft und Verwaltung und lernen im kommenden Jahr die Prozesse am Arbeitsmarkt sowie die Lohnersatz- und Förderleistungen der Arbeitsagentur kennen. Sie werden nicht nur Verwaltungserfahrung sammeln und im Kundenservice mithelfen, sondern auch bei Beratungsgesprächen in der Berufsberatung, der Arbeitsvermittlung und im Arbeitgeber-Service dabei sein. Für das Praktikum erhalten sie eine finanzielle Aufwandsentschädigung in Höhe von 300 Euro monatlich. 

Fachoberschüler/innen, die sich für ein Jahrespraktikum in der Hanauer Arbeitsagentur ab August 2020 interessieren, können sich schon jetzt bewerben: per E-Mail unter Frankfurt-Main.IS-Ausbildung@arbeitsagentur.de oder schriftlich bei der Agentur für Arbeit Hanau, Katja Wecke, Am Hauptbahnhof 1, 63450 Hanau. 

Die Bundesagentur für Arbeit bietet noch mehr Karrierechancen. Möglich ist beispielsweise eine dreijährige Ausbildung zum/zur Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen. International anerkannt sind die Bachelor-Studiengänge „Arbeitsmarktmanagement“ und „Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung“ bei der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit. +++

Neues Beliebtes
    Kontakt
    Kinzig.News Redaktion:
    Telefon:06051 833 712
    E-Mail: redaktion@kinzig.news
    Kinzig.News Vertrieb:
    Telefon:06051 833 711
    E-Mail: vertrieb@kinzig.news
    Kinzig.Termine