Woche der Chancengleichheit: Berufliche Gleichstellung von Frauen im Fokus

Dienstag, 25.05.2021
WIESBADEN - Vom 25. Mai bis 2. Juni 2021 findet die Aktionswoche für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt statt – die bislang größten Kampagne dieser Art. Bei den geplanten Veranstaltungen steht die hessenweite Förderung von Frauen und Familien im Mittelpunkt. Zielgruppe der digitalen Aktionen sind Frauen, die erwerbstätig sind oder es (wieder) werden wollen. Das Programm legt den Fokus auf das Thema Gleichstellung, zudem stehen der Wiedereinstieg in den Job, Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie die nachhaltige Existenzsicherung im Mittelpunkt.
Um gelingende Integration von Frauen am Arbeitsmarkt zu ermöglichen, bieten Jobcenter mit den seit nunmehr zehn Jahren dort angesiedelten Beauftragten für Chancengleichheit den arbeitssuchenden Frauen Unterstützung an. Diese zeigen Frauen Wege auf, wie die Anpassung an veränderte Lebenssituationen gelingen kann und wie Übergänge zwischen Familien- und Erwerbsarbeit reibungsloser gestaltet werden können. Die Beauftragten begleiten und helfen dabei, auftretende Probleme zu lösen.
Spagat zwischen beruflichem und privatem Alltag
„Die Corona-Pandemie hat besonders Frauen beruflich aus der Bahn
geworfen. Denn meist sind sie es, die sich um die Betreuung von Kindern
und Angehörigen kümmern. Hier kommt der Arbeit der Beauftragten für
Chancengleichheit besondere Bedeutung zu: Sie geben den Betroffenen die
Unterstützung, die für den Wiedereinstieg in den Job und bei der
Bewältigung von Problemen, die beim Spagat zwischen beruflichem und
privatem Alltag entstehen, nötig ist“, sagt Hessens Sozial- und
Integrationsminister Kai Klose: „Das Hessische Sozialministerium
begleitet und fördert diese Arbeit als Partner der Kommunalen
Spitzenverbände aktiv.“
„Dass die hessischen Beauftragten für
Chancengleichheit nun die Woche der Chancengleichheit am Arbeitsmarkt
ins Leben gerufen haben, um auf ihr Wirken und auf den bestehenden
Handlungsbedarf hinzuweisen, ist eine tolle Initiative. So bekommt ein
relevantes Thema die Aufmerksamkeit, die es benötigt“, sagt Minister
Klose.
Alle Informationen zu den Veranstaltungen, die im
Rahmen der Aktionswoche stattfinden, sind in der Veranstaltungsdatenbank
der Bundesagentur für Arbeit unter
www.arbeitsagentur.de/veranstaltungen unter dem Stichwort
„Chancengleichheit“ abrufbar. (pm) +++