REGION

Polizeireport: Autobahnpolizei schnappt alkoholisierten Falschfahrer

Symbolbild: Adobe Stock


Dienstag, 25.05.2021

REGION - Autobahnpolizei schnappt alkoholisierten Falschfahrer

HAMMERSBACH.  Am Samstagmorgen befuhr eine Streife der Autobahnpolizei Langenselbold die Autobahn 45 in Fahrtrichtung Hanau, als sie plötzlich in weiter Entfernung zwei helle Scheinwerfer erblickte. Dies wirkte sofort befremdlich, da die Beamten auf einer zweispurigen Autobahn unterwegs waren und dort kein Fahrzeug entgegenkommen dürfte. Die Streifenbesatzung schaltete unverzüglich das Blaulicht sowie das "STOP"-Symbol am Wagen an, um dem "Falschfahrer" zu signalisierten, sein Auto sofort anzuhalten. Über Lautsprecher wurde zusätzlich verbal auf das immer näherkommende Fahrzeuggespann eingewirkt.

Das Streifenfahrzeug musste letztlich voll abbremsen. Der entgegenkommende Falschfahrer kam kurz vor dem Polizeiwagen zum Stehen. Beim Öffnen der Fahrertür des Autotransporters nahmen die Beamten deutlichen Alkoholgeruch wahr. Eine geöffnete Flasche Bier stand noch in der Mittelkonsole. Der 63 Jahre alte Fahrer des Wagens stimmte einem freiwilligen Atemalkoholtest zu, der einen Wert von über zwei Promille anzeigte. Auf den Fahrer kommt nun ein Verfahren wegen des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs sowie Trunkenheit im Straßenverkehr
zu. Der Führerschein des 63-Jährigen wurde sichergestellt.

Zuvor verursachte der Fahrer des Autotransporters mit rumänischer Zulassung offenbar noch einen Unfall auf der Tank- und Rastanlage Langenbergheim West und fuhr davon, ohne sich um
den Schaden in Höhe von 2.000 Euro zu kümmern. Ein in seinem Lastkraftwagen schlafender 39-Jähriger wurde durch den Anstoß an seinem Fahrzeug geweckt und erblickte den davonfahrenden Autotransporter. In diesem Zusammenhang ermittelt die Polizei wegen des Verdachts der Unfallflucht.

Verdächtiger auf Baugerüst

MAINTAL. Die Polizei nahm am Dienstag, gegen 0.50 Uhr, einen 51-jährigen Frankfurter vorläufig fest, der sich in einem Neubaugebiet in Niederdorfelden auf einem Baugerüst eines Rohbaus verdächtig aufhielt. Der Mann war von einem Zeugen beobachtet worden, wie er mit einer Taschenlampe in das Gebäude leuchtete. Die anschließend alarmierte Polizei traf den handschuhtragenden Tatverdächtigen an der Baustelle "Im Bachgange" an. In unmittelbarer Nähe der Baustelle stellten die Polizisten auch noch einen verdeckt abgestellten Personenwagen (Smart), in dem sich Werkzeug und ein Hockeyschläger befanden, fest. Nach den polizeilichen Maßnahmen wurde der Tatverdächtige, der bereits wegen Eigentumsdelikten bekannt ist, wieder entlassen. Die Ermittlungen dauern an. Zeugen, denen der Smart mit Frankfurter Kennzeichen aufgefallen ist, werden gebeten, sich bei der Polizei unter der Rufnummer 06181 4302-0 zu melden. (pm) +++

Neues Beliebtes
    Kontakt
    Kinzig.News Redaktion:
    Telefon:06051 833 712
    E-Mail: redaktion@kinzig.news
    Kinzig.News Vertrieb:
    Telefon:06051 833 711
    E-Mail: vertrieb@kinzig.news
    Kinzig.Termine