Impfgipfel: Impfangebot für Jugendliche ab zwölf Jahren ab 7. Juni

Donnerstag, 27.05.2021
von MORITZ PAPPERT
BERLIN - Bund und Länder kamen am Donnerstagmittag zu einem Impfgipfel zusammen. Die große Frage: Wann werden Kinder und Jugendliche ab zwölf Jahren endlich geimpft? Kanzlerin Angela Merkel gibt in der Pressekonferenz am Donnerstagabend bekannt: Ab 7. Juni soll es ein Impfangebot für diese Gruppe geben.
Am Versprechen, dass es am Ende des Sommers ein Impfangebot für jeden geben wird, habe sich weiterhin nichts geändert, sagt Merkel. Kinder und Jugendliche können sich laut der Kanzlerin ab dem 7. Juni um ein Impftermin bemühen. "Das wird jeweils von den Ländern geregelt. Ein sicherer Schulbetrieb wird auch in Zukunft völlig unabhängig davon sein, ob ein Kind geimpft oder nicht geimpft ist". Die Zulassung des Biontech-Impfstoffes für Kinder ab zwölf Jahren stehe bald bevor.
Impfzertifikat im Juli
Berlins Bürgermeister Michael Müller sagt, dass in den letzten Wochen der Eindruck entstanden sei, "dass es eine eigene Impfkampagne für Kinder und Jugendliche geben wird, aber das ist nicht der Fall. Das muss man ganz klar sagen." Über die Lage an den Schulen sagt Müller: "Das, was wir seit Monaten in den Ländern machen, ist der richtige Weg." Er gibt aber auch zu, es könne nicht ausgeschlossen werden, dass Kinder sich infizieren.
Bei den Impfstofflieferungen läuft fast alles nach Plan. Biontech, Pfizer und Moderna liefern laut Merkel weiterhin "sehr zuverlässig." Eine Unsicherheit gebe es aber bei Johnson & Johnson. Dort gab es eine Panne bei der Fertigung in den USA. Hier soll es zu Lieferverzögerungen im zweiten Quartal kommen.
Das digitale Impfzertifikat soll entweder als eigene App kommen, oder in der Corona-Warn-App verfügbar sein. Starten soll das laut Merkel Ende oder Anfang Juli. Die "ersten Tests laufen schon." Das Zertifikat soll dann voll kompatibel in der EU sein.