„Rennräder von Bauer – eine Freude von Dauer!“: Sonderausstellung im RadWerk

Sonntag, 04.08.2019
von Moritz Pappert/ pm
HANAU - „Rennräder von Bauer – eine Freude von Dauer!“ Unter diesem Motto präsentierte der leidenschaftliche Sammler und „Bauer-Spezialist Jörg Schulisch“ nicht nur die weltgrößte Sammlung an Bauer-Rädern im RadWerk in Klein-Auheim. Er präsentierte auch seine erste Sonderausstellung im Rahmen von den „Tagen der Industriekultur“ der Kunstregion Frankfurt Rhein Main. Das Gebäude der ehemaligen Druckerei Ingra in der Gutenbergstraße 7 im Gewerbegebiet von Klein-Auheim ist die Kulturstätte vom Heimat- und Geschichtsverein Klein-Auheim e.V. (HGV).
Hier stellt der Verein seine Sammlungsergebnisse zusammen mit dem RadWerk aus. Gemeinsam boten die Partner, die Schlepperfreunde, die Eisenbahnfreunde, das Familiennetzwerk Hanau mit den Seifenkistenbauern, Günters Rad-Laden und Kuchenstil den Besuchern ein innovatives und interaktives Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramm.
Jörg Schulisch, ein „Original mit großer Begeisterung für BAUER Räder“, stand den interessierten Besuchern – die zum Teil mit Bauer-Rädern kamen - für individuelle Fragen gerne und geduldig zur Verfügung. Schulisch freute sich sichtlich über Familien mit Kindern, die den Besuch der Sonderausstellung nutzten und gerne mal eine Runde mit der „Fünf-Zoll-Bahn der Eisenbahnfreunde“ im geräumigen Außengelände drehten. Für das leibliche Wohl sorgte das Bistro/Manufaktur Kuchenstil und kredenzt Kaffee, Kuchen und herzhafte Snacks. Weitere Einzelheiten auf der Internetseite: www.radwerk-hanau.de +++