Dank niedriger Inzidenzen

Diese Corona-Regeln gelten jetzt in Hessen

Weitere Lockerungen treten ab Freitag in Kraft - Symbolbild: K|N/Carina Jirsch


Freitag, 25.06.2021
von NINA BASTIAN

- REGION - Ab heute treten weitere Corona-Lockerungen in Kraft. "Wir freuen uns, dass die Inzidenzen deutlich sinken, die Maßnahmen erfolgreich waren, und wir deshalb weitere Lockerungen verantworten können", sagte Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) am Dienstag. Was jetzt gilt, hat KINZIG.NEWS für Sie zusammengefasst:

Maskenpflicht:

Aufhebung der Maskenpflicht im Freien. Maske empfohlen, wenn Abstände nicht eingehalten werden können. Maskenpflicht (med. Masken) in Innenräumen bis zum Sitzplatz.

Kontaktregeln:

Keine Einschränkungen. Einhalten der Abstands- und Hygieneregeln und ggfs. auch Tests werden empfohlen. Ab 25 Personen gelten Veranstaltungsregeln.

Veranstaltungen (ab 25 Personen):

Mit Auflagen möglich, u.a. Abstands- und Hygienekonzept, Testpflicht in Innenräumen, Kontaktdatenerfassung. Maximale Teilnehmer: 250 Innen bzw. 500 außen (Geimpfte und Genesen zählen nicht mit). Größere Veranstaltungen genehmigungspflichtig. Ausnahmen weiterhin bspw. für berufliche Zusammenkünfte

Ausgangsbeschränkungen bleiben aufgehoben.

Arbeitsplätze:

Keine landesrechtlichen Einschränkungen.

Schule:

Präsenzunterricht für alle Klassen. Testpflicht: 2x pro Woche. Maske im Schulgebäude und Klassenzimmer bis zum Sitzplatz. Unterricht ohne Maske. Maskenpflicht bei Ausbruchsgeschehen an der Schule.

Kita:

Regelbetrieb mit Hygienemaßnahmen. Gruppen können wieder gemischt werden. (Übergangsfrist bis 5.7.) Maskenpflicht für Fachkräfte entfällt.

Sport:

Mannschaftssport weiter möglich. Schwimmbäder mit Personenbegrenzung geöffnet. Fitnessstudios mit Kontaktdatenerfassung & Abstands- und Hygienekonzept geöffnet.

Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) - Screenshot: K|N

Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) - Screenshot: K|N

Kultur:

Mit Hygiene- und Abstandskonzept geöffnet – drinnen und draußen.

Körpernahe Dienstleistungen:

Geöffnet mit Maskenpflicht. Hygienevorgaben und Kontaktdatenerfassung.

Einzelhandel:

Alle Geschäfte geöffnet ohne Quadratmeterbegrenzung. Maskenpflicht.

Gastronomie:

Mit Hygiene- und Abstandskonzept geöffnet – drinnen und draußen. Kontaktdatenerfassung. Maskenpflicht für Personal und Gäste bis zum Platz. Testpflicht in Innenräumen.

Clubs / Discotheken:

Im Außenbereich mit Auflagen – u.a. Testpflicht, Personenbegrenzung – geöffnet. Öffnung der Innenbereiche als Bar / Gastronomie.

Hotels und Übernachtungen:

Mit Auflagen geöffnet, u.a. Testpflicht 1x pro Woche, Abstands- und Hygieneregeln.

ÖPNV:

Maskenpflicht im Fahrzeug und in den Bahnhofsgebäuden

Hochschulen:

Regelbetrieb unter Pandemiebedingungen mit weiteren Erleichterungen.

Prostitutionsstätten:

Geöffnet mit Testpflicht, Hygienevorgaben und Kontaktdatenerfassung.

Sollten die Inzidenzen in einem Landkreis oder einer kreisfreien Stadt sieben Tage in Folge über die 50-Marke steigen, kommt es vor Ort zu kreisgenauen Verschärfungen. Sollte das Infektionsgeschehen klar eingrenzbar sein, werden gezielte Hotspot-Maßnahmen ergriffen. Ab einer Inzidenz höher 100 greifen weitergehende Maßnahmen entsprechend des Eskalationskonzepts. Dazu zählen bspw. verschärfte Kontaktregeln und eine erneute Ausweitung der Maskenpflicht. +++ 

Neues Beliebtes
    Kontakt
    Kinzig.News Redaktion:
    Telefon:06051 833 712
    E-Mail: redaktion@kinzig.news
    Kinzig.News Vertrieb:
    Telefon:06051 833 711
    E-Mail: vertrieb@kinzig.news
    Kinzig.Termine