Warnung für Schlüchtern

Achtung: Wasser in Hinkelhof und Vollmerz abkochen

Das Wasser in Schlüchtern ist verunreigt. - Symbolbild: Pixabay


Freitag, 02.07.2021

- SCHLÜCHTERN - Wegen einer mikrobiologischen Verunreinigung muss ab dem heutigen Freitag, 2. Juli 2021, das Wasser im Versorgungsgebiet Hinkelhof und Vollmerz mit Chlor desinfiziert werden.

Da die desinfizierende Wirkung des Chlors erst in etwa drei Tagen einsetzt, empfiehlt das Gesundheitsamt in diesem Zeitraum, nur abgekochtes oder abgepacktes Wasser zur Zubereitung von Speisen oder Getränken oder zum Zähneputzen zu verwenden.

Ab Montag, 5. Juli 2021, muss das mit Chlor desinfizierte Wasser nicht mehr abgekocht werden. Die Nutzung des Wassers zur Toilettenspülung, zum Hände- oder Wäschewaschen, zum Baden oder Geschirrspülen ist unbedenklich.

Personen mit einer Chlorallergie sollten bis zur Aufhebung der Desinfektionsmaßnahme auf abgepacktes Wasser ausweichen. Auch die Eltern von Säuglingen mit Flaschennahrung sollten abgepacktes Wasser verwenden.

Für Aquarien ist das gechlorte Wasser nicht geeignet. Nach Freigabe des Gesundheitsamtes wird umgehend darüber informiert, wann das Wasser wieder genutzt werden kann.

Rückfragen zum Versorgungsgebiet und der Wasserbehandlung können an den Eigenbetrieb der Stadtwerke Schlüchtern, Abteilung Wasserversorgung, unter der Telefonnummer (06661) 85-450 gerichtet werden.

Medizinische Fragen bitte an das Gesundheitsamt, Telefon: (06051) 851 1659. (pm) +++

Symbolbild: Pixabay
Kontakt
Kinzig.News Redaktion:
Telefon:06051 833 712
E-Mail: redaktion@kinzig.news
Kinzig.News Vertrieb:
Telefon:06051 833 711
E-Mail: vertrieb@kinzig.news
Kinzig.Termine