Keller, Wohnungen und Tiefgaragen

Unwetterartiger Starkregen: Etwa 160 Einsätze für die Feuerwehr

Land unter in Offenbach. - Foto: 5vision.media


Montag, 05.07.2021

- OFFENBACH - Teile Hessens hat es am Sonntag hart getroffen: Eine Unwetterfront mit Starkregen sorgte für zahlreiche Einsätze. Auch die Stadt Offenbach hatte ab 14:00 Uhr etwa 160 Einsätze zu bewältigen.

Besonders betroffen waren die Stadtteile Tempelsee, Bieber und Bürgel bis in den Innenstadtbereich der Stadt Offenbach. Keller, Wohnungen und Tiefgaragen wurden überflutet. Mehrere Pkw steckten in überfluteten Fahrbahnsenken fest. Zwei Brandmeldeanlagen hatten zudem ausgelöst und einige Bäume war umgestürzt.

Die Technische Einsatzleitung und die Leitstelle in der Rhönstraße wurde mit nachalarmiertem Personal aus der Freizeit und der Freiwilligen Feuerwehr Waldheim eingerichtet. Sie setzte alle zur Verfügung stehenden Einsatzkräfte der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr Offenbach ein. Wegen des außerordentlich großen Einsatzaufkommens mussten zur Verstärkung die Feuerwehren Obertshausen, Mühlheim, Neu–Isenburg und Dietzenbach zur Unterstützung angefordert werden. Auch die Einsatzkräfte des THW – Offenbach wurde mit weiteren Einheiten aus Neu-Isenburg und Frankfurt nachgefordert. Auf dem Parkplatz am Bieberer Berg wurde der Bereitstellungsraum für die 24 Einsatzfahrzeuge eingerichtet und vom THW-Offenbach geführt.

Verpflegung für die Einsatzkräfte

Im ASB – Gebäude in der Rhönstraße wurden die Einsatzkräfte von dem Betreuungszug des ASB – Offenbach mit Essen und Getränken versorgt. Der gesamte Sachschaden kann noch nicht beziffert werden. Verletzt wurde bei dem Unwetter zum Glück niemand. (pm/mkr) +++