KINZIG.NEWS-Leser verwundert: Kampfflugzeug im Tiefflug über Hanau?

Freitag, 09.07.2021
von MORITZ PAPPERT
- Ein Kampfjet über Hanau? - Das haben einige KINZIG.NEWS-Leser am Mittwochnachmittag beobachtet und uns gefragt, was es damit auf sich hatte. Wir haben beim Luftfahrtamt der Bundeswehr nachgefragt und tatsächlich, ist gegen 15:40 Uhr ein Kampfflugzeug der Bundeswehr vom Typ TORNADO über Hanau geflogen.
"Das Luftfahrzeuge flog im Rahmen eines Routinetrainingsflugs über den Bereich Hanau-Steinheim, in einer Flughöhe von 525 Fuß über Grund (ca. 160 m) und mit einer Geschwindigkeit von 761 km/h. Nach den uns vorliegenden Daten erfolgte der Einsatz im Rahmen der Tiefflugausbildung unter Beachtung der flugbetrieblichen Bestimmungen und das Luftfahrzeug flog innerhalb der genehmigten Flughöhenbänder.
Die Erfüllung der Aufgaben der Luftstreitkräfte erfordert eine fundierte fliegerische Ausbildung und kontinuierliches Üben. Daher ist mit Blick auf den Erhalt der Einsatzbereitschaft der Streitkräfte und unter den gegebenen sicherheitspolitischen Rahmenbedingungen ein Verzicht nicht möglich. Zwar werden heute bereits große Teile der fliegerischen Ausbildung ressourcen- und umweltschonend unter Nutzung von Simulatoren durchgeführt; die Durchführung von Übungseinsätzen in einem realen Umfeld bleibt dennoch unumgänglich, um eine kontinuierliche Vorbereitung auf die Landes- und Bündnisverteidigung sowie auf internationale Einsätze zur Krisenbewältigung für die Streitkräfte sicherzustellen.
Grundsätzlich ist militärischer Flugbetrieb überall in Deutschland zulässig und Tiefflüge am Tag sind nicht an bestimmte Streckenführungen gebunden, um diese Flugbewegungen möglichst gleichmäßig über den gesamten Luftraum der Bundesrepublik zu verteilen. Selbstverständlich wird dabei versucht, bewohnte Gebiete nicht zu überfliegen. Aber die dicht besiedelte Bundesrepublik setzt diesem Vorhaben neben den gesetzlichen und flugbetrieblichen Regelungen enge Grenzen", sagt ein Sprecher des Luftfahrtamtes der Bundeswehr auf Nachfrage von KINZIG.NEWS.