Sport-Coach Ute Weber: Von Bürgermeister Dr. Eitz verabschiedet

Sonntag, 11.07.2021
- FREIGERICHT - 2016 startete das Programm „Sport & Flüchtlinge“, das jährlich Landesmittel an Sportvereine, die Flüchtlinge unterstützen, ausschüttet. Genau so lange war Ute Weber als Sport-Coach dabei, die in dieser Funktion als Bindeglied und Ansprechpartnerin für Vereine und Flüchtlinge fungierte und nun ihr Amt niedergelegt. Kürzlich wurde sie von Bürgermeister Dr. Albrecht Eitz in Anwesenheit des Ordnungsamtsleiters Peter Betz und der zuständigen Sachbearbeiterin Simone Pletka verabschiedet.
Das Programm des Hessischen Innenministeriums „Sport und Flüchtlinge“ unterstützt in Zusammenarbeit mit der Sportjugend Hessen Städte und Gemeinden in ihrem Engagement, Sport- und Bewegungsangebote für Flüchtlinge zu initiieren. Die vielfältigen Sport- und Bewegungsangebote in Hessen bieten sehr gute Möglichkeiten, Flüchtlingen schnell und unkompliziert das Ankommen in den Städten und Gemeinden zu erleichtern. Im Rahmen des Programms werden als Schnittstelle für die verschiedenen Akteure aus den Vereinen die Sport-Coaches weitergebildet und zur Seite gestellt.
„Sport ist das, was verbindet und Sprachbarrieren schnell überwindet“ meinte der Bürgermeister, der Ute Weber für ihr integrationsförderndes Engagement herzlich dankte. Es sei nicht immer einfach gewesen und sie habe sich dennoch immer weiter engagiert, weitergebildet, Kommunikation betrieben und Überzeugungsarbeit geleistet, damit die Vereine die finanziellen Fördermöglichkeiten des Sonderprogramms abrufen konnten. Deswegen sei es wichtig, dass dieses Ehrenamt möglichst bald wiederbesetzt werde, damit die vorhandenen und nur abzurufenden Gelder für Angebote für und mit Geflüchteten von den sporttreibenden Vereinen über die Gemeinde Freigericht beantragt und auch ausgeschüttet werden können. Das waren bisher Beträge von mehreren tausend Euro pro Jahr.
Wer sich im Rahmen der Freiwilligenarbeit als Sport-Coach engagieren und Flüchtlingen das Ankommen in Freigericht erleichtern will, sportbegeistert oder sich vielleicht bereits in einem Sportverein engagiert, dazu in Freigericht gut vernetzt ist und viele Menschen kennt, sollte sich bei Simone Pletka, Telefon: 06055 916-339, E-Mail: simone.pletka@freigericht.de melden. Selbstverständlich wird ein Sport-Coach vor Aufnahme der Tätigkeit entsprechend weitergebildet. Weitere Informationen zum Projekt „Sport und Flüchtlinge“ sowie speziell zu den Sport-Coaches findet man bei der Sportjugend Hessen unter www.sportjugend-hessen.de oder beim Hessischen Ministerium des Innern und für Sport unter www.hmdis.hessen.de. +++