Schwere Unfälle auf der B45 und B43a: Mehrere Schwerverletzte

Mittwoch, 14.07.2021
Feuerwehr rettet eingeklemmten Hund - HANAU - Viel zu tun für die Rettungskräfte: Am Dienstag ereigneten sich innerhalb kurzer Zeit zwei schwere Verkehrsunfälle in Hanau. Mehrere Menschen wurden dabei verletzt. Auch ein Hund wurde in einem Unfallfahrzeug eingeklemmt und wurde durch die Feuerwehr gerettet.
Gegen 17:20 Uhr kam es zu einem Unfall zwischen einem Kleintransporter und einem Lkw auf der B43a höhe Hanau Hauptbahnhof. Aus bislang ungeklärten Gründen fuhr der Fahrer des Pkw dem Lastkraftwagen mit ca. 80 km/h auf den Lkw-Auflieger. Zwei Menschen wurde dabei teils schwerverletzt und mussten durch den Rettungsdienst in umliegende Krankenhäuser transportiert werden. Der Pkw wurde infolge des Zusammenstoßes massiv beschädigt. Die B43a war während des Einsatzes voll gesperrt. Die Polizei ermittelt nun zur Unfallursache.
Hund im Fahrzeug eingeklemmt
Gegen 19:15 Uhr dann der nächste Alarm für die Feuerwehr Hanau: Auf der B45 in Fahrtrichtung Steinheim ereignete sich ein weiterer, schwerer Verkehrsunfall.
Ein 30 Jahre alter Mann aus Maintal übersah offenbar, dass die drei vor ihm fahrenden Wagen verkehrsbedingt bis zum Stillstand abbremsen mussten und fuhr auf diese auf. Zunächst prallte der VW T-Roc auf einen grauen Fiat Panda, der wiederum auf einen VW Golf und letztlich auf einen Mercedes GLE geschoben wurde. Die Fahrerin des Fiat, eine 22-Jährige aus Hanau, kam schwerverletzt ins Krankenhaus.
Der 30-jährige Maintaler musste ebenfalls zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Die 20-jährige Fahrerin des VW erlitt leichte Verletzungen, der Fahrer des Mercedes blieb unverletzt. Ein Hund, der sich im Wagen der 22-jährigen Hanauerin befand, wurde ebenfalls verletzt und von der Feuerwehr zur Versorgung in eine nahegelegene Tierklinik gebracht. Insgesamt entstand ein Schaden von rund 30.000 Euro. Die Beamten der Polizeiautobahnstation bitten nun weitere Zeugen, sich unter der Rufnummer 0618391155-0 zu melden. (pm) +++