Hilfe, die ankommt

Einsatz in Unwetterschwerpunkten geht weiter

Einsatzkräfte aus dem Main-Kinzig-Kreis hatten sich am Donnerstag auf den Weg in den Regierungsbezirk Köln gemacht, um in besonders von Unwetter und Hochwasser betroffenen Gebieten zu helfen. - Foto: Main-Kinzig-Kreis


Sonntag, 18.07.2021

MAIN-KINZIG-KREIS - Weiterhin sind Einsatzkräfte von Feuerwehren und Rettungsdienst in den Hochwasser-Regionen in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz im Einsatz. Während einige Frauen und Männer des Technischen Hilfswerks sowie der am Donnerstag alarmierten Verbände übers Wochenende bereits wieder zurück in die Heimat durften, erhielten am Freitag Einsatzkräfte der hiesigen Wasserrettung (DLRG) und am Samstag Teile des Ersten Sanitätszugs des Kreises, bestehend aus Arbeiter-Samariter-Bund (ASB), Deutschem Roten Kreuz (DRK) und Johanniter-Unfall-Hilfe, ihren Einsatzbefehl. Der Sanitätszug wurde dabei in den Landkreis Ahrweiler in Rheinland-Pfalz beordert.

Die Einsätze in den vergangenen Tagen erstreckten sich über mehrere Regionen. Schwerpunkte bildeten am Freitag Erftstadt (Rhein-Erft-Kreis) und am Samstag Stolberg (Städteregion Aachen) in Nordhein-Westfalen. Wann die Einsätze für alle hessischen Kräfte insgesamt beendet sind, ist noch offen. (pm) +++