Thomas Glaser als Nachfolger begrüßt

Polizeiposten Wächtersbach: Hauptkommissar Thomas Zeller sagt "Tschüss"

Führungswechsel beim Polizeiposten Wächtersbach. - Foto: Stadt Wächtersbach


Samstag, 14.08.2021

WÄCHTERSBACH - Der seit 15 Jahren im Polizeiposten Wächtersbach stationierte Polizeihauptkommissar Thomas Zeller wurde jetzt im Beisein seines Dienstvorgesetzten und seiner Kollegen von Bürgermeister Andreas Weiher in den Ruhestand verabschiedet. Er verabschiede den in der Bevölkerung geschätzten und anerkannten Polizisten "mit einem lachenden und einem weinenden Auge", bemerkte Bürgermeister Weiher in seinen Abschiedsworten. Zeller habe die Polizei als Behörde "hervorragend" in der Stadt Wächtersbach vertreten und "den Schutzmann vor Ort" stets durch seine Dienstausführung verkörpert.

Der Bürgermeister zeichnete Zeller als hervorragenden Polizeibeamten aus, der sich immer mit Kompetenz, guter Kommunikationsfähigkeit und seinem konsequenten, aber ausgleichenden, ruhigen Wesen für Recht und Bürgerfrieden eingesetzt hat. Bürgermeister Weiher wünschte Thomas Zeller für den bevorstehenden Ruhestand alles Gute, insbesondere gute Gesundheit.

Gleichzeitig begrüßte er als neuen Kollegen am Standort Wächtersbach Polizeioberkommissar Thomas Glaser. Er hieß ihn im Team "Polizeiposten Wächtersbach" herzlich willkommen und sicherte ihm eine gute Zusammenarbeit mit der Stadt Wächtersbach zu.

"Schöne und erfüllte Dienstzeit"


Bürgermeister Weiher hob die Bedeutung des Polizeipostens und die Präsenz der Polizei für die Stadt Wächtersbach und die Bevölkerung hervor. Er wünsche sich zwar mehr Polizisten vom Land Hessen, zumindest aber ein "Weiter so" in der Zusammenarbeit mit den beiden Schutzleuten Jozef Tiede und Thomas Glaser. Er erinnerte an die Entstehung des Polizeipostens im Sicherheitszentrum. Hier hatte die Stadt Wächtersbach den Standort nebst Räumlichkeiten sowie die Einrichtung zur Verfügung gestellt, um damit die Polizeipräsenz für die Stadt und die Bevölkerung erhalten zu können.

Polizeihauptkommissar Zeller sprach von "einer schönen und erfüllten Dienstzeit" in der Stadt Wächtersbach. In vielen Einsätzen habe er für die Stadt und die Bevölkerung Unterstützung leisten können. Dies wünsche er auch seinem Nachfolger. Auf seine zukünftigen Pläne angesprochen, berichtet Zeller, er wolle reisen und etwas von dieser großartigen Welt sehen. (pm)

Neues Beliebtes
    Kontakt
    Kinzig.News Redaktion:
    Telefon:06051 833 712
    E-Mail: redaktion@kinzig.news
    Kinzig.News Vertrieb:
    Telefon:06051 833 711
    E-Mail: vertrieb@kinzig.news
    Kinzig.Termine