District 44 plant Sonderevents

Frühschoppen mit Blasorchester in Lieblos

Frühschoppen in Gründau - Fotos: Andreas Köhler


Sonntag, 15.08.2021
von ANDREAS KÖHLER

GRÜNDAU - Nach etwa sieben Monaten Coronapause versucht Veranstalter und Besitzer von District 44, Marko Kornadt, mit verschiedenen Veranstaltungen wieder Geld in die Kassen zu bekommen. Lange Zeit fiel der Freizeitspaß für uns alle aus. So auch das Lasertag oder der Escape-Room An der Sportanlage 14 in Gründau-Lieblos.

So kam die Überlegung verschiedene Veranstaltungen zu organisieren. Vom 16. Juli bis 10. September gibt es jeden Freitag von 20 bis 23 Uhr Livemusik mit verschiedenen Künstlern. Am 1. August und 12. September ist je von 10 bis 15 Uhr ein Mädchen-Flohmarkt geplant.

Am 19. August After-Work-Party von 17 bis 22 Uhr mit DJ Sunshine. Es gibt kalte Getränken und leckeres Essen, wie zum Beispiel Burger und andere Leckereien vom Grill.

Und heute, am 15. August, nun der große Frühschoppen mit dem Blasorchester der Freiwilligen Feuerwehr Rothenbergen unter der organisatorischen Leitung von Eva Kessler. Der Dirigent der knapp 30 Musikerinnen und Musiker heißt Dirk Mattes. Moderiert wurde die Veranstaltung von Thorsten Resch, er selbst spielt ebenfalls mit und singt hier und da ein paar Strophen.

Für das Blasorchester ist es der erste öffentliche Auftritt in diesem Jahr. Im vergangenen Jahr konnten Sie nur den Kerbumzug in Rothenbergen begleiten. Aus der Übung sind Sie jedoch nicht so, Kessler.

Sehen Sie nachfolgend eine Bilderserie von KINZIG.NEWS-Fotograf Andreas Köhler. 


Neues Beliebtes
    Kontakt
    Kinzig.News Redaktion:
    Telefon:06051 833 712
    E-Mail: redaktion@kinzig.news
    Kinzig.News Vertrieb:
    Telefon:06051 833 711
    E-Mail: vertrieb@kinzig.news
    Kinzig.Termine