Große Abschlussübung

Feuerwehr Wächtersbach übt den Ernstfall

Große Feuerwehrübung in Wächtersbach - Fotos: Andreas Köhler


Dienstag, 24.08.2021

WÄCHTERSBACH - Am Donnerstag übte die Feuerwehr Wächtersbach mit rund 30 Aktiven, unter der Übungsleitung von Stefan Glück und Wehrführer Dirk Spielmann, den Ernstfall auf dem Gelände der MHI Gruppe am Standort Wächtersbach. Nach mehrwöchiger Ausbildung in kleinen Gruppen, gab es nun die große Abschlussübung der gesamten Einsatzabteilung.

Simuliert wurde ein ausgedehnter Brand in einer Lagerhalle mit mehreren vermissten Personen. Unter schwerem Atemschutz gingen mehrere Trupps zur Menschenrettung, als auch zur Brandbekämpfung, in die vernebelte Halle vor. Alle vermissten Personen konnten zügig aufgefunden, aus dem gefährdeten Bereich gerettet und dem Rettungsdienst übergeben werden. Anschließend wurde das angenommene Feuer gelöscht und die Lagerhalle belüftet.

Es war eine packende Übung, welche in diesem Umfang im Feuerwehralltag nicht oft vorkommt. Dies empfanden auch die acht Feuerwehrmann-Anwärter der Ausbildungsgruppe Wächtersbach so, die in Kürze den Grundlehrgang auf Kreisebene antreten werden.

Die Übungsleitung bedankte sich im Anschluss der rund einstündigen Übung bei allen Teilnehmern für die erfolgreiche Teilnahme. Besonderen Dank ging an die MHI Naturstein & Baustoffservice GmbH für die Bereitstellung des Übungsobjektes.

Wie Vertriebsleiter Andreas Rettig berichtete, ist die MHI Gruppe am Standort Wächtersbach seit bereits über 100 Jahren tätig. So sei es für ihn selbstverständlich, dass man die örtlichen Einsatzkräfte unterstützt, weshalb das Unternehmen im Anschluss an die Übung allen Beteiligte Würstchen und Getränke bereitstellte. (pm)