Spendenkonto eingerichtet

Benefiz-Konzert für Opfer der Waldbrand-Katastrophe in Griechenland

Der Info-Flyer des Benefizkonzerts - Foto: Privat


Montag, 30.08.2021

OFFENBACH - Ein Benefizkonzert zur Unterstützung der Opfer der Waldbrände in Griechenland organisieren das Deutsch-Griechische Kulturforum KINISIS sowie die Deutsch-Griechischen Gesellschaft Frankfurt in Kooperation mit dem Amt für Kultur und Sportmanagement der Stadt Offenbach am 12. September 2021 um 18 Uhr im Büsing-Palais Offenbach, Herrnstraße 82.

Der Eintritt, der direkt besonders schwer betroffenen Menschen zugutekommt, beträgt 10 Euro. Einlass ist ab 17.30 Uhr. Dargeboten wird nach Angaben des Veranstalters eine bunte Vielfalt griechischer Musik von griechischen Künstler*innen, die in Deutschland wohnen. Alle Mitwirkenden beteiligen sich ehrenamtlich. Tickets sind zu erwerben unter www.ADTicket.de, Hotline 0180-6050400.

Voraussetzung für die Teilnahme an dem Konzert ist unter Corona-Bedingungen ein Impfnachnachweis (seit der letzten Impfung müssen mindestens 14 Tage vergangen sein) oder ein Genesenen-Nachweis (seit dem positiven, schriftlich vorliegenden PCR-Befund müssen mindestens 28 Tage, aber maximal 6 Monate vergangen sein) oder ein Testnachweis, der maximal 24 Stunden alt ist.

Griechenland wird durch Flammen zerstört

„Mit großem Schrecken beobachten wir die schlimmen Bilder von brennenden Wäldern in Griechenland und anderen südlichen Ländern. Wir müssen feststellen, dass das schöne Griechenland mit seinen malerischen Landschaften immer mehr durch die Flammen zerstört wird“, betont das aus vielen Privatpersonen neu gebildete Komitee für diese Benefiz-Initiative. Dazu komme die Not der Menschen, die ihre Häuser und Lebensgrundlagen durch die Flammen verloren haben. Unabhängig von dem Konzert wurde deshalb ein Spendenkonto eingerichtet:

Frankfurter Volksbank

Inhaber: Deutsch-Griechisches Kulturforum KINISIS e.V.

Stichwort / Verwendungszweck: Spende Brandkatastrophe Griechenland

IBAN: DE30 5019 0000 4203 2035 90

Weitere Informationen unter www.kinisis.de, Email: info.kinisis@gmail.com. Ansprechpartner für Fragen ist der Vorsitzende von KINISIS, Konstantinos Bouras, Telefon 0163/1739427. (pm)

Neues Beliebtes
    Kontakt
    Kinzig.News Redaktion:
    Telefon:06051 833 712
    E-Mail: redaktion@kinzig.news
    Kinzig.News Vertrieb:
    Telefon:06051 833 711
    E-Mail: vertrieb@kinzig.news
    Kinzig.Termine