Wahlkampagne für Bürgermeisterin gestartet

Mittwoch, 01.09.2021
MAINTAL - Zum offiziellen Beginn der heißen Phase des Wahlkampfs ist Mitte August die Wahlkampagne für die Wiederwahl von Bürgermeisterin Monika Böttcher am 26. September gestartet. „Stark für Maintal.“ – Erfahren durch die Herausforderungen der letzten Jahre, erfolgreich aufgrund der realisierten Projekte, unabhängig von Parteipolitik. Das ist die Botschaft.
„Im Wahlkampf setze ich das fort, was ich bereits all die Jahre tue: Menschen persönlich begegnen, ihre Anliegen ernst nehmen, ihr Engagement wertschätzen. An den kommenden Wochenenden bin ich im Stadtgebiet unterwegs, um mit den Maintalerinnen und Maintalern spontan vor Ort und zudem auf den Wochenmärkten ins Gespräch zu kommen. Wie bereits im Wahlkampf 2015 selbstverständlich wieder per Fahrrad – so bin ich flexibel und mache einfach dort Halt, wo die Menschen sind“, sagt Bürgermeisterin Monika Böttcher.
Alle Inhalte der Wiederwahlkampagne sind gebündelt auf der Website www.monika-boettcher.com. Herzstück des Auftritts sind die zahlreichen Unterstützerinnen und Unterstützer, die einen Querschnitt der Maintaler Bürgerschaft abbilden. „Über diese Bandbreite und Vielfalt freue ich mich natürlich sehr und bin allen dankbar“, so Monika Böttcher. Auf der Webseite ist zudem ein barrierefreier Zugang zu Facebook und Instagram eingerichtet, sodass Interessierte an den Neuigkeiten teilhaben können, ohne einen Account in den sozialen Medien zu haben. „Eine klare Trennung zwischen den laufenden Amtsgeschäften und der Wahlkampagne ist mir wichtig. Dazu gibt es eine eigene Facebook- und Instagram-Seite „Team Böttcher – für Maintals Bürgermeisterin“. Eine ebenso klare Haltung habe ich, wenn es um Wahlkampfspenden geht. Parteiunabhängigkeit bedeutet für mich auch, unabhängig von Interessengruppen zu sein. Deshalb verzichte ich konsequent auf Spenden und finanziere meine Wahlkampagne selbst.“
Gerade in der Pandemie braucht es andere Wege, um die Inhalte zu transportieren. Dazu gibt es eine Reihe von Filmbeiträgen, in denen Monika Böttcher zu den aktuell wichtigen Themen in Maintal Stellung nimmt, wie „Bezahlbarer Wohnraum“, „Klimaschutz“, „Kinderbetreuung“, „Wirtschaft“ oder „städtische Infrastruktur“. In den Videos geht es um das Erreichte sowie die Ziele für die kommende Amtszeit. Der Filmbeitrag „Stark für Maintal“ thematisiert Grundsätze, für die Monika Böttcher steht, wie ein respektvolles Miteinander aller Generationen und Nationen in der Stadtgesellschaft.
„Dass keine Podiumsdiskussion mit allen Kandidaten zustande gekommen ist, ist schade. Um so mehr freue ich mich auf das Redaktionsgespräch des Maintal Tagesanzeigers, das übertragen wird. Der persönliche Kontakt ist jedoch unersetzbar. Deshalb werde ich in Maintal unterwegs sein, um mit den Bürgerinnen und Bürgern direkt zu sprechen“ erklärt Monika Böttcher. (pm)