Das sind unsere Bundestagskandidaten (2)

Markus Bocklet (Grüne): "Ein Jahrzehnt des sozialen und ökologischen Aufbruchs"

Markus Bocklet (Grüne) - Foto: Tobias Rehbein


Samstag, 04.09.2021

MAIN-KINZIG-KREIS - Am Sonntag, 26. September, stehen die Zeichen auf Bundestagswahl. Der Wahlkampf läuft zurzeit auf Hochtouren. Ein Grund für KINZIG.NEWS, den Kandidaten aus den heimischen Wahlkreisen mit zehn Fragen auf den Zahn zu fühlen. Heute: Markus Bocklet (Grüne, Wahlkreis 180).

KINZIG.NEWS: Was ist Ihr politisches Hauptziel und Ihre Überzeugung, anzutreten?

Bocklet: Ich möchte dabei mitarbeiten, ein Jahrzehnt des sozialen und ökologischen Aufbruchs zu organisieren. Ich selbst bin Sozial- und Gesundheitspolitiker, da gibt es eine Fülle von Zielen, wie etwa die Bekämpfung der Kinderarmut durch eine Kindergrundsicherung und flächendeckende Gesundheitsversorgung durch ein besseres Finanzierungssystem der Krankenhäuser!

KINZIG.NEWS: Welche drei Themen müssen schnellstmöglich angegangen werden?

Bocklet: Sofortprogramm Klimaschutz, Kindergrundsicherung, Sicherung der Gesundheitsversorgung

KINZIG.NEWS: Mit welcher Partei würden Sie am liebsten koalieren und mit welcher nicht?

Bocklet: Mit der demokratischen Partei, mit der wir am meisten GRÜNE Inhalte umsetzen können.

KINZIG.NEWS: Welche Persönlichkeit würden Sie gerne einmal treffen und warum?

Bocklet: Barack Obama, ein kluger Politiker, der Ausgleich und sozialen Fortschritt in einer gespaltenen Gesellschaft forciert hat.

KINZIG.NEWS: Was schätzen Sie besonders am Main-Kinzig-Kreis?

Bocklet: Die großartige Natur und gleichzeitig die Nähe zu großstädtischen Angeboten.

KINZIG.NEWS: Was ist Ihre größte Stärke und Ihre größte Schwäche?

Bocklet: Leidenschaftlicher Sozialpolitiker mit Erfahrung aus allen Parlamentsebenen (Ortsbeirat, Stadtverordneter und Landtagsabgeordneter) mit kühlem Kopf in schwierigen Konstellationen. Meine größte Schwäche sind Süßigkeiten und gutes Essen, und dass ich meine guten Vorsätze zum Sport nicht umsetze.

KINZIG.NEWS: Was ist Ihr Ausgleich zur Arbeit?

Bocklet: Fankurve Eintracht Frankfurt, Radfahren, Italienurlaube, meine Familie mit den Kindern.

KINZIG.NEWS: Wie beurteilen Sie die Arbeit von Angela Merkel?

Bocklet: Eine großartige Politikerin, die viel geleistet hat und Deutschland eine lange Phase von Stabilität und Wohlstand beschert hat. Leider auf Kosten nachfolgender Generationen, denn in Fragen der Ökologie und Nachhaltigkeit sehen wir jetzt die Versäumnisse.

KINZIG.NEWS: Wo steht Deutschland in zehn Jahren?

Bocklet: Verändert: nach einer erfolgreichen Kanzlerschaft von Annalena Baerbock mit großen Fortschritten im sozialen Ausgleich für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Nach einem massiven ökologischen Umbau und Modernisierung der Gesellschaft für Nachhaltigkeit ist Deutschland weltweit führend und zukunftsfest aufgestellt. Eintracht Frankfurt wird 2031 zum dritten Male hintereinander Deutscher Meister.

KINZIG.NEWS: Warum sollten die Bürger Sie wählen?

Bocklet: Ohne soziale Gerechtigkeit verliert Demokratie den Rückhalt. Ich trete an, weil ich mich in Berlin für diskriminierungsfreie Teilhabe, ein starkes soziales Netz und eine flächendeckend gute Gesundheitsversorgung einsetzen will. 

Zur Person:

Markus Bocklet ist 57 Jahre alt und Mitglied des Hessischen Landtages. Dort ist er sozial-und gesundheitspolitischer Sprecher. Zuvor war er Sozialarbeiter und Jugendbildungsreferent bei einem sozialen Träger in Hessen.

Neues Beliebtes
    Kontakt
    Kinzig.News Redaktion:
    Telefon:06051 833 712
    E-Mail: redaktion@kinzig.news
    Kinzig.News Vertrieb:
    Telefon:06051 833 711
    E-Mail: vertrieb@kinzig.news
    Kinzig.Termine