Essen auf Herd - Radfahrer gestürzt - Brandmeldeanlage schlägt Alarm

Dienstag, 14.09.2021
RODENBACH - Einsatzreicher Montag für die Rodenbacher Feuerwehr: Gegen 14 Uhr nahmen Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Feldbergstraße das Piepsen mehrerer Rauchmelder und aus einer Wohnung dringenden Rauch wahr. Folgerichtig alarmierten sie umgehend die Feuerwehr.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde der betroffene Bewohner noch innerhalb seiner Wohnung angetroffen und umgehend nach draußen geführt. Die Wohnung wurde durch einen mit Atemschutzgeräten ausgerüsteten Trupp mittels Wärmebildkamera kontrolliert. Ursache der Verrauchung waren verbrannte Speisen in einem Topf auf dem Herd.
Kurz vor 18 Uhr musste ein Patient aufgrund eines medizinischen Notfalls
zum Rettungswagen transportiert werden. Über die Leitung der Feuerwehr
Rodenbach wurden von der Leitstelle Einsatzkräfte zur Unterstützung als
Tragehilfe angefordert, da kein weiteres Fahrzeug des Rettungsdienstes
zeitnah verfügbar war.
Alle Einsatzkräfte waren gegen 18:30 Uhr
erneut gefordert: In einem Industriebetrieb in der Industriestraße löste
die Brandmeldeanlage aus. Vor Ort wurde der Meldebereich kontrolliert.
Es konnte jedoch keine Auslöseursache festgestellt werden.
Etwa
eine Stunde nach dem vorherigen Einsatz wurde die Leitung der Feuerwehr
Rodenbach zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Im Wald
nahe dem Wochenendgebiet Niederrodenbacher Wingerte war ein Radfahrer
gestürzt und hatte sich verletzt. Nach Erkundung der Einsatzstelle wurde
der Rettungswagen zum Patienten gelotst, sodass dieser versorgt werden
konnte. Insgesamt waren an den verschiedenen Einsatzstellen rund 20
Einsatzkräfte der Feuerwehr Rodenbach insgesamt knapp drei Stunden im
Einsatz. (pm)